Beamte und Soldaten > Beamte der Länder

[Allg] Tarifrunde TV-L 2023

<< < (192/259) > >>

Alphonso:

--- Zitat von: SAS am 03.12.2023 18:36 ---
--- Zitat von: Bastel am 03.12.2023 16:49 ---
--- Zitat von: SAS am 03.12.2023 12:47 ---
--- Zitat von: Grandia am 03.12.2023 11:00 ---
--- Zitat von: SchrödingersKatze am 03.12.2023 10:37 ---Noch als Anmerkung zu dem Beispiel, da A13 als Musterbeispiel genommen:
In Bayern wird die Grundschulbesoldung jetzt schrittweise ebenfalls auf A13 erhöht.
An der Grundschule herrscht hier der größte Mangel.
Der Anteil an weiblichen Lehrkräften ist hier ebenfalls am höchsten.

Dies könnte den Nebeneffekt haben, dass hier die Frauen zu den Hauptversorgern in der Familie werden und entsprechend die Teilzeitquote reduzieren. Wir dürfen gespannt sein, wie sich das auf das Sozialgefüge auswirkt.

--- End quote ---

Dein Name passt, denn sicherlich wäre das eine super Entwicklung für die Grundschulen, aber die  Zeit mit der Mutterfigur durch Zeit mit der Vaterfigur zu ersetzen hat bestimmt interessante Folgen.
Kommt jetzt nicht mit: Väter können auch Mütter sein...

--- End quote ---

Ein gleichberechtigter Ansatz wäre hier wünschenswerter. Aber dazu ist man in der Politik nicht bereit. Man muss sich nur die Diskussion rund um das Ehegattensplitting anschauen. Der deutsche Staat verweigert sich durch die Hintertür die tatsächliche Gleichberechtigung Realität werden zu lassen, in dem er klassische Familienmodelle fördert. Und andere Lebensformen weiter strukturell diskriminiert.

--- End quote ---

Wo werden den "andere Lebensformen" diskriminiert ?

--- End quote ---

1.Verheiratete erhalten als Beamte Familienzuschlag ohne sachlichen Grund.
2.Verheiratete werden bei ungleichen Einkommen steuerlich begünstigt.
3.Bei verheirateten homosexuellen Pärchen wird die Elternschaft nicht automatisch anerkannt, sondern es wird geprüft, ob der Partner elternfähig ist. Bei heterosexuellen wird die Elternschaft automatisch anerkannt, ohne irgendeinem Nachweis.
4.Es gibt keine Regelung, wie man als unverheiratetes Pärchen einfach Verantwortung füreinander übernimmt, ohne einen Juristen zu beauftragen. Selbst wenn man das tut, wird die Partnerschaft als nicht gleichwertig anerkannt.
5.Bei Bürgergeld Beziehern sieht die Sache anders aus, da reicht, es, wenn man zusammenlebt, damit der Staat davon ausgeht, dass man Verantwortung füreinander übernimmt um. Also muss man mit Kürzungen beim Bürgergeld zurechtkommen.
6.Verheiratete haben steuerliche Vorteile beim Erben.
7.Unverheiratete Partner haben im Falle einer Trennung keinen Anspruch auf Unterhalt.
8.Unverheiratete Paare können nicht von den Vorteilen einer gemeinsamen Krankenversicherung profitieren. Auch Ansprüche auf Beihilfe können nicht geltend gemacht werden.
9.Unverheiratete Partner haben keinen Anspruch auf Versorgungsausgleich in der Rentenversicherung.

Um nur einige zu nennen. Die Wahl der Lebensform ist nicht wirklich frei wählbar. Das deutsche System kennt außer der Ehe keine Formen, in denen Partner selbstbestimmt Verantwortung übernehmen. Die Ehe ist das vom deutschen Staat bevorzugte Lebensmodell, ob man das will oder nicht. Zudem fördert der Staat ungleiche Einkommensverteilung innerhalb der Ehe. Das Ganze ist ein einziges reformbedürftiges patriarchales Konstrukt.

--- End quote ---

Und wie frei die Lebensform wählbar ist. Warum heiratest du dann nicht, wenn es deiner Ansicht nach nur Vorteile gibt? Irgendwo wird sich schon eine Frau/Mann finden. Muss ja nicht mal unbedingt ein/e Deutsche/r sein.
Oder doch keinen Bock mal so wirklich Verantwortung für einen anderen Menschen zu übernehmen in guten wie in schlechten Zeiten, weil man sich da nicht so einfach einen schlanken Fuß machen kann wie es Unverheirateten möglich ist?

Dieses Gejammere kann man sich echt nicht mehr geben. Soll Papa Staat zukünftig auch noch jeden früh Klamotten rauslegen kommen? Selbst Verantwortung übernehmen wollen , lese ich in dem Beitrag nicht mal im Ansatz heraus, sollte diese über die Wahl am Käsetresen hinausgehen. Alles zu anstrengend/aufwendig.. Herzlich willkommen im öffentlichen Dienst.

Und dann die Behauptung, dass in der Ehe ungleiche Einkommen gefördert würden... Das Ehegattensplitting auch nicht verstanden? In der Ehe werden ungleiche Einkommen genauso behandelt wie zwei gleiche Einkommen über das ganze Jahr gesehen. Was man daraus macht, ist wiederum eine eigenständige Entscheidung des Ehepaares.

SAS:

--- Zitat von: Alphonso am 05.12.2023 08:38 ---
--- Zitat von: SAS am 03.12.2023 18:36 ---
--- Zitat von: Bastel am 03.12.2023 16:49 ---
--- Zitat von: SAS am 03.12.2023 12:47 ---
--- Zitat von: Grandia am 03.12.2023 11:00 ---
--- Zitat von: SchrödingersKatze am 03.12.2023 10:37 ---Noch als Anmerkung zu dem Beispiel, da A13 als Musterbeispiel genommen:
In Bayern wird die Grundschulbesoldung jetzt schrittweise ebenfalls auf A13 erhöht.
An der Grundschule herrscht hier der größte Mangel.
Der Anteil an weiblichen Lehrkräften ist hier ebenfalls am höchsten.

Dies könnte den Nebeneffekt haben, dass hier die Frauen zu den Hauptversorgern in der Familie werden und entsprechend die Teilzeitquote reduzieren. Wir dürfen gespannt sein, wie sich das auf das Sozialgefüge auswirkt.

--- End quote ---

Dein Name passt, denn sicherlich wäre das eine super Entwicklung für die Grundschulen, aber die  Zeit mit der Mutterfigur durch Zeit mit der Vaterfigur zu ersetzen hat bestimmt interessante Folgen.
Kommt jetzt nicht mit: Väter können auch Mütter sein...

--- End quote ---

Ein gleichberechtigter Ansatz wäre hier wünschenswerter. Aber dazu ist man in der Politik nicht bereit. Man muss sich nur die Diskussion rund um das Ehegattensplitting anschauen. Der deutsche Staat verweigert sich durch die Hintertür die tatsächliche Gleichberechtigung Realität werden zu lassen, in dem er klassische Familienmodelle fördert. Und andere Lebensformen weiter strukturell diskriminiert.

--- End quote ---

Wo werden den "andere Lebensformen" diskriminiert ?

--- End quote ---

1.Verheiratete erhalten als Beamte Familienzuschlag ohne sachlichen Grund.
2.Verheiratete werden bei ungleichen Einkommen steuerlich begünstigt.
3.Bei verheirateten homosexuellen Pärchen wird die Elternschaft nicht automatisch anerkannt, sondern es wird geprüft, ob der Partner elternfähig ist. Bei heterosexuellen wird die Elternschaft automatisch anerkannt, ohne irgendeinem Nachweis.
4.Es gibt keine Regelung, wie man als unverheiratetes Pärchen einfach Verantwortung füreinander übernimmt, ohne einen Juristen zu beauftragen. Selbst wenn man das tut, wird die Partnerschaft als nicht gleichwertig anerkannt.
5.Bei Bürgergeld Beziehern sieht die Sache anders aus, da reicht, es, wenn man zusammenlebt, damit der Staat davon ausgeht, dass man Verantwortung füreinander übernimmt um. Also muss man mit Kürzungen beim Bürgergeld zurechtkommen.
6.Verheiratete haben steuerliche Vorteile beim Erben.
7.Unverheiratete Partner haben im Falle einer Trennung keinen Anspruch auf Unterhalt.
8.Unverheiratete Paare können nicht von den Vorteilen einer gemeinsamen Krankenversicherung profitieren. Auch Ansprüche auf Beihilfe können nicht geltend gemacht werden.
9.Unverheiratete Partner haben keinen Anspruch auf Versorgungsausgleich in der Rentenversicherung.

Um nur einige zu nennen. Die Wahl der Lebensform ist nicht wirklich frei wählbar. Das deutsche System kennt außer der Ehe keine Formen, in denen Partner selbstbestimmt Verantwortung übernehmen. Die Ehe ist das vom deutschen Staat bevorzugte Lebensmodell, ob man das will oder nicht. Zudem fördert der Staat ungleiche Einkommensverteilung innerhalb der Ehe. Das Ganze ist ein einziges reformbedürftiges patriarchales Konstrukt.

--- End quote ---

Und wie frei die Lebensform wählbar ist. Warum heiratest du dann nicht, wenn es deiner Ansicht nach nur Vorteile gibt? Irgendwo wird sich schon eine Frau/Mann finden. Muss ja nicht mal unbedingt ein/e Deutsche/r sein.
Oder doch keinen Bock mal so wirklich Verantwortung für einen anderen Menschen zu übernehmen in guten wie in schlechten Zeiten, weil man sich da nicht so einfach einen schlanken Fuß machen kann wie es Unverheirateten möglich ist?

Dieses Gejammere kann man sich echt nicht mehr geben. Soll Papa Staat zukünftig auch noch jeden früh Klamotten rauslegen kommen? Selbst Verantwortung übernehmen wollen , lese ich in dem Beitrag nicht mal im Ansatz heraus, sollte diese über die Wahl am Käsetresen hinausgehen. Alles zu anstrengend/aufwendig.. Herzlich willkommen im öffentlichen Dienst.

Und dann die Behauptung, dass in der Ehe ungleiche Einkommen gefördert würden... Das Ehegattensplitting auch nicht verstanden? In der Ehe werden ungleiche Einkommen genauso behandelt wie zwei gleiche Einkommen über das ganze Jahr gesehen. Was man daraus macht, ist wiederum eine eigenständige Entscheidung des Ehepaares.

--- End quote ---

Ich werde diesen Beitrag nicht kommentieren.

Dein Pseudonym hier lässt darauf schließen das du Sympathien für den Rechtspopulisten von Welt Don Alphonso hast. Mit solchen Spinnern ist leider kein sachlicher Dialog möglich, hier geht es nur um den selbstinszenirten Kulturkampf.

MoinMoin:

--- Zitat von: SAS am 03.12.2023 18:36 ---Um nur einige zu nennen. Die Wahl der Lebensform ist nicht wirklich frei wählbar.

--- End quote ---
Die bist also dafür, dass Paare, die sich offiziell entschieden haben füreinander einzustehen (Heirat/eingetragenen Lebenspartner) nicht weiterhin durch Steuerbegünstigungen, Unterhalt,... einen Vorteil haben gegenüber denen, die diese Schritt nur inoffiziell gehen. Also diese Steuerentlastungen etc. alle streichen?
Wo wird da Unfreiheit erzeugt? (Man hat doch die Wahl eine offizielle Partnerschaft mit den Rechten und Pflichten einzugehen).
Bzw. welche Lebensform ist hier nicht berücksichtigt. Polygamie, fällt mir da ein, aber sonst?

SAS:

--- Zitat von: MoinMoin am 05.12.2023 11:49 ---
--- Zitat von: SAS am 03.12.2023 18:36 ---Um nur einige zu nennen. Die Wahl der Lebensform ist nicht wirklich frei wählbar.

--- End quote ---
Die bist also dafür, dass Paare, die sich offiziell entschieden haben füreinander einzustehen (Heirat/eingetragenen Lebenspartner) nicht weiterhin durch Steuerbegünstigungen, Unterhalt,... einen Vorteil haben gegenüber denen, die diese Schritt nur inoffiziell gehen. Also diese Steuerentlastungen etc. alle streichen?
Wo wird da Unfreiheit erzeugt? (Man hat doch die Wahl eine offizielle Partnerschaft mit den Rechten und Pflichten einzugehen).
Bzw. welche Lebensform ist hier nicht berücksichtigt. Polygamie, fällt mir da ein, aber sonst?

--- End quote ---

Wo habe ich das behauptet? Mir geht es um eine alternative zur Ehe ohne den ganzen überbewerten TamTam. Stichwort Gleichberechtigung!

MoinMoin:

--- Zitat von: SAS am 05.12.2023 12:17 ---
--- Zitat von: MoinMoin am 05.12.2023 11:49 ---
--- Zitat von: SAS am 03.12.2023 18:36 ---Um nur einige zu nennen. Die Wahl der Lebensform ist nicht wirklich frei wählbar.

--- End quote ---
Die bist also dafür, dass Paare, die sich offiziell entschieden haben füreinander einzustehen (Heirat/eingetragenen Lebenspartner) nicht weiterhin durch Steuerbegünstigungen, Unterhalt,... einen Vorteil haben gegenüber denen, die diese Schritt nur inoffiziell gehen. Also diese Steuerentlastungen etc. alle streichen?
Wo wird da Unfreiheit erzeugt? (Man hat doch die Wahl eine offizielle Partnerschaft mit den Rechten und Pflichten einzugehen).
Bzw. welche Lebensform ist hier nicht berücksichtigt. Polygamie, fällt mir da ein, aber sonst?

--- End quote ---

Wo habe ich das behauptet? Mir geht es um eine alternative zur Ehe ohne den ganzen überbewerten TamTam. Stichwort Gleichberechtigung!

--- End quote ---
Das haben wir doch mit der eingetragenen Lebenspartnerschaft.
Und welches TamTam?
Man geht zum Standesamt und braucht doch noch nicht mal mehr Trauzeugen und so ein gedöns.
Das ist doch ein reiner Verwaltungsakt, oder fordert der Standesbeamte einen auf Reis zu werfen?
Wie soll deiner Meinung nach es ablaufen, dass man sich offiziell zueinander bekennt und damit die Rechten und Pflichten auf sich nimmt?

Natürlich könnte man den Begriff Ehe abschaffen und nur noch von eingetragenen Partnerschaft sprechen, aber was würde sich ändern?
und wo ist eine Ungleichbehandlung?

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version