Beamte und Soldaten > Beamte der Länder
[Allg] Tarifrunde TV-L 2023
schemelino:
--- Zitat von: Studienrat am 05.12.2023 15:46 ---Bezahlschranke?
--- End quote ---
hat bei mir gut funktioniert
MasterNoname89:
--- Zitat von: Studienrat am 05.12.2023 15:46 ---Bezahlschranke?
--- End quote ---
Man muss die Zeitung bzw. das Onlineangebot abonnieren und dafür zahlen, sonst kann man den Artikel nicht vollständig lesen.
Bauernopfer:
--- Zitat von: MasterNoname89 am 05.12.2023 15:15 ---Kommen wir hier nicht grad ganz schön ab vom Thema?
Dachte es geht hier um aktuelles zu den laufenden Tarifverhandlungen und nicht um irgendwelche Formen der Partnerschaft.
Der dbb Vorsitzende Silberbach hat sich wohl geäußert, dass eine baldige Einigung in der kommenden Verhandlung erwartet wird. Der Artikel der Stuttgarter Nachrichten verbirgt sich jedoch ebenfalls hinter einer Bezahlschranke.
--- End quote ---
Auf der dbb-Homepage ist dieser Ausschnitt des Interviews zu finden:
https://www.dbb.de/artikel/dbb-chef-unbefristeter-arbeitskampf-ist-moeglich.html
...Hinsichtlich der Alimentation wies der dbb Chef außerdem auf die Folgen der geplanten Erhöhung des Bürgergelds im kommenden Jahr hin: „In dem Moment, wo sich das Bürgergeld erhöht wird, ändert sich die Grundlage für die Berechnungen des Bundesverfassungsgerichts zum Lohnabstandsgebots. Das hat automatisch Konsequenzen für die Besoldung. Wenn der Gesetzgeber dann nicht in einem gewissen Zeitraum nachjustiert, hat er wieder das Problem einer nicht verfassungskonformen Besoldung – was zu neuen Klagen führen würde...."
Das liest sich für mich so, als ob Herr Silberbach respektive der dbb der Meinung sind, dass hinsichtlich der Alimentation derzeit "alles Paletti" ist.
Aufschlussreich erscheint mir dieses Gespräch aus dem Stadtnachrichten-Podcast Hamburg mit Herrn Dressel (ab Minute 21), das heute im TV-L-Forum eingestellt wurde:
https://www.hamburg-zwei.de/hoeren/podcasts/Der-Stadtnachrichten-Podcast-Der-Wochenausblick-mit-Mathias-Adler-id816768.html
Der Obelix:
https://www.ardmediathek.de/video/lokalzeit-aus-duesseldorf/lokalzeit-aus-duesseldorf-oder-05-12-2023/wdr-duesseldorf/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLXNvcGhvcmEtZTZmMGY5OWQtMzZlOS00ZmVmLTkzNTQtZGI2MWRhNTJlZDQw
17.000 gestern in Düsseldorf......
Gabi1978:
--- Zitat von: Bauernopfer am 05.12.2023 22:52 ---
--- Zitat von: MasterNoname89 am 05.12.2023 15:15 ---Kommen wir hier nicht grad ganz schön ab vom Thema?
Dachte es geht hier um aktuelles zu den laufenden Tarifverhandlungen und nicht um irgendwelche Formen der Partnerschaft.
Der dbb Vorsitzende Silberbach hat sich wohl geäußert, dass eine baldige Einigung in der kommenden Verhandlung erwartet wird. Der Artikel der Stuttgarter Nachrichten verbirgt sich jedoch ebenfalls hinter einer Bezahlschranke.
--- End quote ---
Auf der dbb-Homepage ist dieser Ausschnitt des Interviews zu finden:
https://www.dbb.de/artikel/dbb-chef-unbefristeter-arbeitskampf-ist-moeglich.html
...Hinsichtlich der Alimentation wies der dbb Chef außerdem auf die Folgen der geplanten Erhöhung des Bürgergelds im kommenden Jahr hin: „In dem Moment, wo sich das Bürgergeld erhöht wird, ändert sich die Grundlage für die Berechnungen des Bundesverfassungsgerichts zum Lohnabstandsgebots. Das hat automatisch Konsequenzen für die Besoldung. Wenn der Gesetzgeber dann nicht in einem gewissen Zeitraum nachjustiert, hat er wieder das Problem einer nicht verfassungskonformen Besoldung – was zu neuen Klagen führen würde...."
Das liest sich für mich so, als ob Herr Silberbach respektive der dbb der Meinung sind, dass hinsichtlich der Alimentation derzeit "alles Paletti" ist.
Aufschlussreich erscheint mir dieses Gespräch aus dem Stadtnachrichten-Podcast Hamburg mit Herrn Dressel (ab Minute 21), das heute im TV-L-Forum eingestellt wurde:
https://www.hamburg-zwei.de/hoeren/podcasts/Der-Stadtnachrichten-Podcast-Der-Wochenausblick-mit-Mathias-Adler-id816768.html
--- End quote ---
Wenn man genau hinhört sind 2 Dinge klar..
1. vor 2025 wird es KEINE Erhöhung der Besoldung geben. Der IFA kommt für uns also mit 1 Jahr Verzögerung und soll die Gemüter (die nicht merken, dass wir mit absoluter Geringschätzung behandelt werden) beruhigen und wenn die weiter steigende Inflation (es wird weiter alles teurer …siehe Benzin ab 2024!) uns das Leben noch schwerer macht, kommen süße 4% oder ähnliches..
2. Die Prozente werden definitiv deutlich unter TVÖD liegen…über dem letzen TVL ist ja echt nicht schwer..bei lächerlichen 2,8%
Fazit: weiter zu wenig Personal und das vorhandene verliert täglich an Kaufkraft
Hey…danke für NICHTS!!!!
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version