Beamte und Soldaten > Beamte der Länder

[BY] Was tun gegen Mehrarbeitsanordnung aufgrund gleicher Gründe? Fürsorge?

<< < (3/5) > >>

lotsch:
Vielleicht sollte deine Frau mal zum Arzt gehen und mit ihm über diese Zustände reden.

Der Obelix:
Eine Urlaubssperre ist zumindest in NRW mitbestimmungspflichtig. Insofern gibt es ein Mittel dies per Beschluss zu verhindern.....

Dort kann dann auch die Verteilung der Arbeiten hinterfragt werden, über Verstärkungen gesprochen werden, etc.

Insofern kann der Vorgesetzte nicht einfach einen Urlaub ablehnen bzw. sperren.

Landesrecht NRW, ich weiß nicht welches bei euch gilt.

was_guckst_du:
...schon die Anordnung der Überstunden ist mitbestimmungspflichtig...das dürfte in allen Bundesländern so sein...

Unknown:
Es gehören immer zwei Parteien dazu, eine die es macht und eine andere die es mit sich machen lässt. Wenn mir gesagt werden würde es ist Urlaubssperre von Juni bis Oktober wäre ich der erste der in dem Zeitraum Urlaub einreicht und wird dieser abgelehnt wird dagegen rechtlich vorgegangen um die Situation ein für alle mal zu klären. Was machen die Familien die nur in den Sommerferien Urlaub nehmen können? Lassen die sich das bieten?

was_guckst_du:

--- Zitat von: miltonshaffer am 10.07.2023 05:30 --- Mehr als insgesamt 60 Stunden pro Woche muss niemand arbeiten.

--- End quote ---

...die wöchentliche Höchstarbeitzeit liegt bei 48 Stunden!

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version