Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
VBL vs privat Vorsorgen
cyrix42:
Was genau hat dein Beitrag mit dem Thema hier zu tun?
Opa:
--- Zitat von: cyrix42 am 15.08.2023 22:15 ---Natürlich kann sich dieses auch deutlich besser entwickeln -- aber eben auch deutlich schlechter. Und ob man diese Varianz bei den Alterseinkünften haben will, muss man für sich selbst bewerten. (Zumal das ja eh eine rein hypothetische Überlegung ist.)
--- End quote ---
Erinnert mich ein wenig an die Modellrechnungen bei Kapitallebensversicherungen. Bei mir kommt gerade ein Vertrag zur Auszahlung, bei dem vor 35 Jahren eine „mögliche Leistung im Erlebensfall“ von umgerechnet 360.000 Euro beziffert wurde. Die tatsächliche Erlebensfall-Leistung beträgt nun gerade mal 145.000 Euro. Ist vermutlich rechtlich nicht angreifbar, aber schon recht aggressives Marketing.
Variable Bestandteile bei Altersvorsorgeprodukten sehe ich generell als einen Glücksspiel-Faktor an, nur den garantierten Teil sollte man im wahrsten Sinne des Wortes für bare Münze nehmen.
sebbo83:
Kann mir jemand kurz dazu den Unterschied zur Ost und West VBL erklären?! Hier haben die Beschäftigten einen deutlich höheren Arbeitnehmeranteil. Beim Betriebsrentenrechner kann ich dann auch nicht auswählen zwischen Ost und West. Also erhalte ich dann die selbe Betriebsrente wie West trotz deutlich höheren Eigenanteil?
Wdd3:
--- Zitat von: Opa am 16.08.2023 09:27 ---
Erinnert mich ein wenig an die Modellrechnungen bei Kapitallebensversicherungen. Bei mir kommt gerade ein Vertrag zur Auszahlung, bei dem vor 35 Jahren eine „mögliche Leistung im Erlebensfall“ von umgerechnet 360.000 Euro beziffert wurde. Die tatsächliche Erlebensfall-Leistung beträgt nun gerade mal 145.000 Euro. Ist vermutlich rechtlich nicht angreifbar, aber schon recht aggressives Marketing.
Variable Bestandteile bei Altersvorsorgeprodukten sehe ich generell als einen Glücksspiel-Faktor an, nur den garantierten Teil sollte man im wahrsten Sinne des Wortes für bare Münze nehmen.
--- End quote ---
Wenn ich mich recht erinnere konnte man vor 35 Jahren Festgeld zwischen 6% - 8% anlegen. Aus der Perspektive waren die 360 000€ sicher nicht unwahrscheinlich.
cyrix42:
--- Zitat von: sebbo83 am 16.08.2023 11:02 --- Also erhalte ich dann die selbe Betriebsrente wie West trotz deutlich höheren Eigenanteil?
--- End quote ---
Ja.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version