Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Zwang zur Zusatzrente an Universität?

<< < (3/13) > >>

cyrix42:
Du kannst dich entscheiden, wie du willst. Nur sind deine Arugmente keine, die ich nachvollziehen könnte. Klar, wenn du dich für deine zukünftige Rente meinst auf die Schwankungen des Kapitalmarkts verlassen zu wollen, kannst du das machen. Aber wir reden hier über 4% vom Gehalt. Die anderen 96% scheinst du nicht zu thematisieren... Möglicherweise findest du einen anderen Job, wo dir mehr gezahlt wird und der dich besser ausfüllt, dir ein besseres Gesamtpaket (inkl. Jobsicherheit o.Ä.) gibt als bei dem Angebot, das die vorliegt. Dann nimm diese Alternative! Aber wegen dieses einen Aspekts (der auch in sich nicht einmal ein klares Argument beinhaltet) eine solche Entscheidung zu treffen?

Nun, das musst du wissen...

ArminFuchs:
Da ich noch länger als 15 Jahre zur Rente habe, muss ich mir keine Sorgen um die Schwankungen am Kapitalmarkt machen.
Im Prinzip sind beide Jobs vergleichbar, bis auf die fehlenden Benefits bei der Universität. Hinzu kommt das bereits unwesentlich geringere Gehalt der Uni, welches aber mit Aussicht auf Arbeitsplatzsicherheit durchaus zu verkraften wäre.
Wenn sich das Gehalt aber nun um weitere 150€ verringert, wird die Uni einfach zu unattraktiv.

Ich hoffe ich konnte meine Entscheidung nun verständlicher erklären.

Viele Grüße und Danke nochmal.

cyrix42:
Na dann alles Gute.

2strong:
Ohne Details zu kennen, lässt sich hier schwer was raten, aber solche Aspekte wie regelmäßige Tariferhöhungen, Krankengeldzuschuss (gerade im letzten Berufsdrittel) und überhaupt die gelebten Beschäftigungsbedingungen insbesondere an einer Uni sind nicht zu vernachlässigen.

MoinMoin:

--- Zitat von: ArminFuchs am 17.08.2023 11:48 ---Da ich noch länger als 15 Jahre zur Rente habe, muss ich mir keine Sorgen um die Schwankungen am Kapitalmarkt machen.
Im Prinzip sind beide Jobs vergleichbar, bis auf die fehlenden Benefits bei der Universität. Hinzu kommt das bereits unwesentlich geringere Gehalt der Uni, welches aber mit Aussicht auf Arbeitsplatzsicherheit durchaus zu verkraften wäre.
Wenn sich das Gehalt aber nun um weitere 150€ verringert, wird die Uni einfach zu unattraktiv.

Ich hoffe ich konnte meine Entscheidung nun verständlicher erklären.

Viele Grüße und Danke nochmal.

--- End quote ---
Naja von deiner Rechnung ausgehend, wird es ja nicht 150€ weniger, sondern nur rund 40€, da du für Rentenleistung die Leistung die du für die 150€ bekommst, nach deiner Rechnung nur 110€ am Kapitalmarkt benötigst.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version