Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Zwang zur Zusatzrente an Universität?
ArminFuchs:
Ich fürchte ich verstehe Sie nicht ganz.
Ich meinte die 150€, welche ich zwangsweise abgezogen bekomme, könnte ich auch als monatliche Sparrate in ein Finanzprodukt investieren und habe schlussendlich mehr als 3,06% Rendite (AG-Anteil Ost), mit dem Zusatzeffekt, dass bei vorzeitigem Ableben meinerseits, meine Familie das angesparte Geld bekommt und nicht die VBL-Versicherung.
cyrix42:
Kleiner Korrekturhinweis: In der VBLklassik ist auch ein der deutschen Rentenversicherung analoger Hinterbliebenenschutz (also Witwen-/Witwer- und [Halb-]Waisenrente) enthalten.
MoinMoin:
--- Zitat von: ArminFuchs am 17.08.2023 13:08 ---Ich fürchte ich verstehe Sie nicht ganz.
Ich meinte die 150€, welche ich zwangsweise abgezogen bekomme, könnte ich auch als monatliche Sparrate in ein Finanzprodukt investieren und habe schlussendlich mehr als 3,06% Rendite (AG-Anteil Ost), mit dem Zusatzeffekt, dass bei vorzeitigem Ableben meinerseits, meine Familie das angesparte Geld bekommt und nicht die VBL-Versicherung.
--- End quote ---
Dir wird 150€ zwangsweise abgezogen und du bekommst dafür etwas. Eine krisensicher Rente in höhe von X €!!
Du bist der Meinung, dass du mit weniger Geld, dass gleiche Ergebnis erreichen kannst.
Also müsstest du (nach deiner Rechnung) ~110€ monatlich von deinem Geld abziehen und investieren um diese Rente von X zu bekommen.
Also bleibt bei dieser gleicher Betrachtung: Dir wird 40€ zuviel bei gleicher Leistung abgezogen.
Darauf wollte ich hinaus.
tv-landschaft:
Falls man mal aufgrund ünglücklicher Umstände zum Sozialfall werden würde, wären alle Einzahlungen in die VBL sicher, Vermögen in ETF müsste man dann aber bis zu bestimmten Grenzwerten aufbrauchen um Leistungen zu erhalten. Allein deshalb lohnt sich die VBL. Man kann ja nebenher noch zusätzlich in ETF sparen. Mehr verschiedene Standbeine zu haben ist aber sowieso besser.
ca2510fl:
Hallo,
mal eine andere Frage zur VBL:
Gibt es irgendwo eine Möglichkeit zu berechnen, wie viel ich durch VBL in meiner Rente dazu bekomme?
Also ein Rechner, wo ich meine Daten (Entgeltgruppe, Anzahl der Jahre die ich einzahle, usw.) eingebe, und mir das dann berechnet wird?
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version