Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Freistellung Besuch Arbeitsamt während Befristung

<< < (2/4) > >>

carriegross:

--- Zitat von: Bernstein am 24.08.2023 13:33 ---Schau dir diesen Link einmal an. Vielleicht ist er für dich hilfreich.

https://www.haufe.de/personal/arbeitsrecht/mitarbeiter-darf-nach-kuendigung-frei-nehmen-fuer-jobsuche_76_182134.html

--- End quote ---

Da gehts nur um gekündigte unbefristete Dauerarbeitsverhältnisse. Der TE ist befristet angestellt. Passt also nicht ganz. ;-)

MoinMoin:

--- Zitat von: carriegross am 24.08.2023 15:03 ---
--- Zitat von: Bernstein am 24.08.2023 13:33 ---Schau dir diesen Link einmal an. Vielleicht ist er für dich hilfreich.

https://www.haufe.de/personal/arbeitsrecht/mitarbeiter-darf-nach-kuendigung-frei-nehmen-fuer-jobsuche_76_182134.html

--- End quote ---

Da gehts nur um gekündigte unbefristete Dauerarbeitsverhältnisse. Der TE ist befristet angestellt. Passt also nicht ganz. ;-)

--- End quote ---
Ein befristeter hat mWn 3 Monate vor Ende entsprechende Rechte. Quasie virtuelle Kündigungsfrist 3Monate.

hoschiming:
https://www.haufe.de/oeffentlicher-dienst/tvoed-office-professional/kuendigung-173-freistellungsanspruch-des-arbeitnehmers-zum-aufsuchen-der-agentur-fuer-arbeit_idesk_PI13994_HI938811.html

Falls Dir schon vor mehr als drei Monaten vorm Ende der Befristung gesagt wurde, dass es wahrscheinlich nicht weitergeht, dürfte IMHO auch davor schon Anspruch auf Freistellung bestehen.

Opa:
Analog §38 SGB III wird bei befristeten Arbeitsverträgen eine Frist von 3 Monaten angenommen, so die gefestigte Rechtsprechung (noch aus früheren Zeiten, als die Norm in §37b SGB III zu finden war).

Allerdings sind die Arbeitsagenturen schon seit langer Zeit mit ihrer Terminvergabe sehr flexibel auf Berufstätige eingestellt, so dass es schwierig sein dürfte, den Freistellungsanspruch durchzusetzen. Seit Corona kommen Videoberatung und telefonische Beratung als Standardkanäle hinzu, sodass der zeitliche Aufwand nochmal geringer ist.

Bei einem normalen Bürojob mit Gleitzeit- oder Flex-Regelung kann sich der Arbeitgeber, wenn er will, erfolgreich querstellen. Er wird dann den Mitarbeiter auf die zumutbare Verschiebung des Behördentermins verweisen.

MoinMoin:
Drum sollte man dann flugs Bewerbungsgespräche quer durch die Republik wahrnehmen, die auch eine Befreiung erlauben :P

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version