Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten

Inflationsausgleich

<< < (2/4) > >>

beamtenjeff:

--- Zitat von: Pendler1 am 31.08.2023 14:48 ---@Ulsinio87

Wer bearbeitet denn Deine Bezüge?

BVA und GZD zahlen aktuell.

BAV zahlt noch nicht, warum auch immer.

Im übrigen mein ceterum censeo nach 45 Dienstjahren Bundesbeamter. Beamter beim Bund, wie kann man heutzutage nur auf so eine Idee kommen??

Nix für ungut.

--- End quote ---

Das kann nur jemand schreiben, der 45 Dienstjahre als Beamter hinter sich hat. Die Privatwirtschaft ist in den meisten Fällen kein Zuckerschlecken - ich spreche da aus Erfahrung. Ich habe nach viel Ausbeutung und Kapitalismus die Reißleine gezogen, um zum Bund zu wechseln. So eine klassische Woche als IT-Berater sah bei mir wie folgt aus: Montag, 04:00 Uhr Morgens am Hbf Berlin, dann gegen 12 Uhr in einem Kaff südlich von München, Freitag gegen 13 Uhr gings dann nach Hause. Meine Frau (mit Baby) hat sich das 3 Monate angeguckt, das hat gereicht damit ich mich ganz überraschend ganz schnell neu orientieren wollte. Man glaubt auch gar nicht wie da die Stundensätze so sind, man könnte meinen ich bin während dieser Zeit reich geworden: Pustekuchen. Ich habe heute als BB netto 40% mehr raus wie damals als IT-Berater-Einsteiger (es liegen wohlbemerkt 7 Jahre dazwischen). Heute bin ich 5 Tage im Home-Office und habe ein relativ entspanntes Tätigkeitsprofil.

Und das ist nur meine persönliche Anekdote, von denen es vemrutlich tausende in diese Richtung gibt. Deutschland ist Kapitalismus in Höchstform.

Phoenix:

--- Zitat von: beamtenjeff am 31.08.2023 20:29 ---
--- Zitat von: Pendler1 am 31.08.2023 14:48 ---@Ulsinio87

Wer bearbeitet denn Deine Bezüge?

BVA und GZD zahlen aktuell.

BAV zahlt noch nicht, warum auch immer.

Im übrigen mein ceterum censeo nach 45 Dienstjahren Bundesbeamter. Beamter beim Bund, wie kann man heutzutage nur auf so eine Idee kommen??

Nix für ungut.

--- End quote ---

Das kann nur jemand schreiben, der 45 Dienstjahre als Beamter hinter sich hat. Die Privatwirtschaft ist in den meisten Fällen kein Zuckerschlecken - ich spreche da aus Erfahrung. Ich habe nach viel Ausbeutung und Kapitalismus die Reißleine gezogen, um zum Bund zu wechseln. So eine klassische Woche als IT-Berater sah bei mir wie folgt aus: Montag, 04:00 Uhr Morgens am Hbf Berlin, dann gegen 12 Uhr in einem Kaff südlich von München, Freitag gegen 13 Uhr gings dann nach Hause. Meine Frau (mit Baby) hat sich das 3 Monate angeguckt, das hat gereicht damit ich mich ganz überraschend ganz schnell neu orientieren wollte. Man glaubt auch gar nicht wie da die Stundensätze so sind, man könnte meinen ich bin während dieser Zeit reich geworden: Pustekuchen. Ich habe heute als BB netto 40% mehr raus wie damals als IT-Berater-Einsteiger (es liegen wohlbemerkt 7 Jahre dazwischen). Heute bin ich 5 Tage im Home-Office und habe ein relativ entspanntes Tätigkeitsprofil.

Und das ist nur meine persönliche Anekdote, von denen es vemrutlich tausende in diese Richtung gibt. Deutschland ist Kapitalismus in Höchstform.

--- End quote ---

Der Typ ist eh lost. 20+ Jahre angeblich bei einem Privatunternehmen überlassen gewesen und meint er wüsste wie es auf den Behörden abgeht

Pendler1:
@Phoenix

" ... Der Typ ist eh lost ... " 😁😁 Danke.

Auch als "dienstüberlassener Beamter des Bundes" - so heißt das - ist man mit der Abgabebehörde noch total verzahnt.

Es sind ja nicht nur Besoldung und Beihilfen im Krankheitsfall und Arbeitszeiten. Alle Benefits des Beliehenen zu Gunsten des Überlassenen wurden von der Abgabebehörde sehr kritisch hinterfragt und versucht zu unterbinden. Sogar gegen Beförderungen hat sich die Abgabebehörde energisch zur Wehr gesetzt 😂

Es gab natürlich auch eigene Personalversammlungen für die dienstüberlassenen Beamten.

Phoenix:

--- Zitat von: Pendler1 am 04.09.2023 14:54 ---@Phoenix

" ... Der Typ ist eh lost ... " 😁😁 Danke.

Auch als "dienstüberlassener Beamter des Bundes" - so heißt das - ist man mit der Abgabebehörde noch total verzahnt.

Es sind ja nicht nur Besoldung und Beihilfen im Krankheitsfall und Arbeitszeiten. Alle Benefits des Beliehenen zu Gunsten des Überlassenen wurden von der Abgabebehörde sehr kritisch hinterfragt und versucht zu unterbinden. Sogar gegen Beförderungen hat sich die Abgabebehörde energisch zur Wehr gesetzt 😂

Es gab natürlich auch eigene Personalversammlungen für die dienstüberlassenen Beamten.

--- End quote ---

Warum bist dann Beamter geblieben? hättest doch um Entlassung bitten können und bei dem so tollen Unternehmen anfangen können

Pendler1:
@Phönix

Weil ich und meine auch verbliebenen Kollegen zu blöd waren - zu "beamtig"😁

Jetzt lachen uns die wagemutigen/übergetretenen, die das kleine Zeitfenster zum Übertritt genutzt haben, aus.

Tja, so ist das Leben.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version