Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Stellenplan anfechten

<< < (5/10) > >>

Unknown:

--- Zitat von: Julia12345 am 31.08.2023 14:08 ---Alles recht kompliziert. Ich werde mir weiterhin meine Arbeit priorisieren lassen und meine Kollegin bei der Kündigungsschutzklage unterstützen. Schade, dass es erst soweit kommen muss und wir keine Handhabe haben. Natürlich suche ich nebenbei nach einer anderen Arbeit, denn spätestens wenn meine Kollegin aus der Elternzeit wiederkommt besitzt meine Ordnungsamtsstelle den nächsten k.w. Vermerk.

--- End quote ---
Nein, das ist nicht kompliziert. Du musst nur deine Rechte kennen und diese konsequent wahrnehmen. Nach deinen Schilderungen bist du nicht bereit, den harten Weg zu kennen, um dein Arbeitgeber mit seinen eigenen Waffen zu schlagen.

Schokobon:
Das wichtigste ist, soviel Zeit wie möglich in die "die Wahrnehmung deiner Rechte" und "Mails an den Vorgesetzten" und "Recherche zum Stellenplan" aufzuwenden wie möglich anstatt einfach deiner Arbeit nachzugehen.

Julia12345:
Ich habe Gespräche geführt, eine Überlastungsanzeige gemacht, diese nochmals konkretisiert, meine Arbeit 4 Wochen lang mit Zeitangaben aufgezeichnet, den Gemeinderat (bis EG 8 nicht zuständig) und die Rechtsaufsichtsbehörde (für Privatrecht nicht zuständig) involviert. Auserdem lasse ich die Arbeit mittlerweile priorisieren und mache keine Mehrarbeit. Ich glaube ich habe vieles versucht. Es interessiert nicht... Selbst wenn mir der AG die Aufgaben wirksam überträgt verschwindet die Arbeit trotzdem nicht vom Tisch...

Organisator:

--- Zitat von: Julia12345 am 31.08.2023 14:47 ---Es interessiert nicht... Selbst wenn mir der AG die Aufgaben wirksam überträgt verschwindet die Arbeit trotzdem nicht vom Tisch...

--- End quote ---

Das mach ja nichts, morgen liegt sie weiterhin da. Wenn dein AG kein besonderes Interesse an der Verbesserung der Situation hat, warum solltest du? Insofern vereinbarte Arbeitszeit erbringen und dann Feierabend.

Julia12345:
Stimmt auf alle Fälle! Nur leider gelingt mir das "abschalten" zu Hause noch nicht so gut...

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version