Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen
[Allg] Verbeamtung ja oder nein?
Namica:
--- Zitat von: Tagelöhner am 01.09.2023 16:33 ---Steht Dir ja frei, hier im Forum wird Meinungsfreiheit aber noch groß geschrieben. Von dem her musst du halt damit leben. Ich hoffe, Du hast dennoch wenigstens zwischen den Zeilen einen Mehrwert daraus gezogen.
--- End quote ---
Klar, deswegen darf ich ja auch sagen, dass es mich etwas getroffen hat.
Du hast nochmal editiert sehe ich gerade.
Einen Mehrwert zwischen den Zeilen konnte ich so nicht erkennen.
Deiner Aussage nach verbeamten die Länder jeden der nicht bei 3 auf dem Baum ist und es lohnt sich, wenn man 3 Kinder hat. Dafür bekommt man einen Maulkorb.
Was genau ich davon mitnehmen soll für mich, da bin ich mir gerade noch unschlüssig ;-)
Tagelöhner:
Zumindest schimmert bei zunehmend mehr Dienstherren eine laschere Verbeamtungspraxis durch als noch vor 5-15 Jahren. Nach Baden-Württemberg habe ich außerdem gute Kontakte, die mir das ebenfalls bestätigen.
Üblich sind Verbeamtungen im Eingangsamt der Laufbahn, hiervon wurde üblicherweise nur in den absoluten Ausnahmefällen abgewichen. Außerdem sind "Erprobungszeiten" im Beamtenverhältnis auf Probe ebenfalls beamtenrechtlich vorgesehen. Diese können selbstverständlich entsprechend verkürzt werden, wenn ausreichend Berufserfahrung als Angestellter beim Land gesammelt wurde.
Wenn das Land BW also im ersten oder zweiten Beförderungsamt verbeamtet und das angeblich noch direkt in ein Beamtenverhältnis auf Lebenszeit, dann ist das fernab jeglicher Norm und deutet nun mal darauf hin, dass sich das Land davon einen besonderen Vorteil verspricht oder sich vermehrt dazu gezwungen sieht. Hier kommt aus meiner Sicht nur Zukunftsangst aufgrund der absehbar prekärer werdenden Haushaltslage und der sich abzeichnende Personalmangel durch den Abgang der geburtenstarken Jahrgänge in den Ruhestand in Frage.
Auch bei "nur" 1 Kind oder 2 Kindern, erhält man im Beamtenverhältnis schon spürbare Zuschläge. In der freien Wirtschaft oder als Angestellter kann man davon nur träumen. Und das mit dem Maulkorb stimmt definitiv, außer man steht darauf, nicht mehr auf dem Beförderungskarussell mitfahren zu dürfen.
Namica:
--- Zitat ---Diese können selbstverständlich entsprechend verkürzt werden, wenn ausreichend Berufserfahrung als Angestellter beim Land gesammelt wurde.
--- End quote ---
Genau, ich bin ja lange genug dabei, damit die Probezeit eben dementsprechend wegfällt.
ich habe ja nicht gerade erst angefangen :)
Mag alles richtig sein was du schreibst.
Hilft mir nur irgendwie nicht weiter.
Ich muss das eh selbst entscheiden, aber ich hatte gehofft, dass ggf. auch jemand, der nur Teilzeit arbeitet Erfahrungen hat und etwas schreiben kann.
Einfach dieses "lohnt es sich auch mit nur 50% die ersten Jahre".
Schwierig.
2strong:
Meines Erachtens spricht finanziell grundsätzlich alles für die Verbeamtung.
In Vollzeit hast Du nach Abzug der PKV noch 200€ mehr raus, als im Angestelltenverhältnis. Bei 50% hält es sich die Waage. Erst bei 30% hast Du 100€ weniger.
Klar, die Elternzeit musst Du wirtschaftlich überbrücken. Hier könntest Du mit einem Antrag auf Lohnsteuerermäßigung schon mal ein Drittel des PKV-Beitrags kompensieren.
Im Gegenzug erhältst Du für Deine Kinder und Dich die deutlich bessere medizinische Versorgung, was gerade für Dich als chronisch Kranke von Bedeutung sein dürfte, und verlässt vor allem das unattraktive System der gesetzlichen Rentenversicherung.
Beamter:
--- Zitat von: Namica am 01.09.2023 16:28 ---
--- Zitat von: Tagelöhner am 01.09.2023 16:25 ---Baden-Württemberg scheint ja ordentlichen Druck bzw. Zukunftsängste finanzieller oder anderweitiger Natur zu verspüren, wenn das Land Beamtenverhältnisse auf die Art und Weise an den Mann bzw. die Frau verscherbeln muss. Wenn Verbeamtungen schon im ersten oder zweiten Beförderungsamt erfolgen und auf eine nicht mal minimale Probezeit verzichtet wird, spricht das ja Bände ;D
Wenn Familienplanung im Raum steht, spricht doch alles für ein Beamtenverhältnis. Spätestens ab dem dritten Kind wandern doch monatlich schon zusätzlich etwa 1500€ Alimente auf das Konto ;D.
Im Gegenzug handelt man sich halt einen Maulkorb ein, entwickelt die totale Beißhemmung und darf nach oben stets zu Boden kriechen. Wenn das der eigenen Persönlichkeit entspricht, nur zu.
--- End quote ---
Da ich aufgrund einer Krankheit in Kinderwunschbehandlung war und ohne teure Hilfe keine Kinder bekommen kann, wird es bei 2 bleiben.
Deinen Beitrag finde ich unter der Gürtellinie und absolut daneben.
--- End quote ---
In dem Beitrag ist rein gar nichts „unter der Gürtellinie und absolut daneben“.
Eigentlich krass, dass man darüber überhaupt schreiben muss.
Ganz im Gegenteil ist es ein normaler Beitrag mit Wissensvermittlung zum Thema.
Bitte werde keine Beamtin.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version