Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen

[Allg] Verbeamtung ja oder nein?

<< < (18/21) > >>

Floki:

--- Zitat von: dae123 am 14.09.2023 16:27 ---Ein spannendes Urteil zur Thematik:

https://www.zwp-online.info/zwpnews/wirtschaft-und-recht/recht/schadensersatz-wegen-nichtgewaehrung-der-beihilfe

Man kann's also auch drauf ankommen lassen... Wenn man natürlich aber weiterhin bei dem (Zahn)arzt in Behandlung bleiben möchte, wird's schwierig. Genau darin sehe ich das Problem bei dieser Argumentation. Vllt. folgen noch Folgebehandlungen und der jeweilige Arzt oder Zahnarzt ist sehr gut in seinem Bereich und nicht einfach "austauschbar". Zahle ich dann die Rechnungen erstmal nicht und schiebe das Ganze auf die lange Bank?

--- End quote ---
Danke für das Urteil!

Organisator:

--- Zitat von: Floki am 14.09.2023 17:56 ---Nochmal: Die Rechnungen waren aber nachvollziehbar. Die Rechnungen waren auch in Ordnung. Ich habe selber geschrieben, dass es (bisher) bei den Ärzten keine Probleme gab. Darauf kann ich mich aber weder verlassen noch hätte ich einen tatsächlichen Anspruch darauf. Auch ändert das nicht die bestehenden Probleme bei der Beihilfe. Ganz einfach.

P.S.: Ist das eine ausreichende Begründung für Dich persönlich oder auch ein rechtlich haltbare Begründung?

--- End quote ---

Ich finds nachvollziehbar. Offensichtlich hat hier die Beihilfe vergeigt. Nach meiner Erfahrung ists eher andersrum, dass die Ärzte mehr abrechnen wollen, als GOÄ-konform wäre. Ist aber nur meine Erfahrung.

Rechtlich haltbar ist für mich eher zweitrangig, bei mir kam es noch nie dazu, mich ernsthaft rechtlich mit sowas auseinander zu setzen.

HalloU2454:

--- Zitat von: Namica am 11.09.2023 10:53 ---Ich danke Saxum für die wahnsinnig ausführliche Antwort und Berechnungen!
Danke!
Ich werde mir das alles nochmal ganz genau durchlesen und durchschauen.

--- End quote ---

Hallo Namica,

wie hast du dich in der Zwischenzeit entschieden?

VaPi:
Die „viel besseren Leistungen“ im Kinderbereich sind auch eher anekdotisch. Die GKV ist sehr sehr großzügig bei Kindern und zahlt so gut wie alles, anders als für Erwachsene.

Poincare:

--- Zitat von: VaPi am 04.10.2023 18:04 ---Die „viel besseren Leistungen“ im Kinderbereich sind auch eher anekdotisch. Die GKV ist sehr sehr großzügig bei Kindern und zahlt so gut wie alles, anders als für Erwachsene.

--- End quote ---

Da bin ich auch echt unsicher, gefühlt hat sich bei uns dadurch schon etwas verändert, da wir die Kinder zunächst in der GKV hatten. Aber sicher wissen kann man nicht, ob es an der PKV liegt oder Zufall ist. Aber gerade bei Kollegen in den größeren Städten und bei Fachärzten gibt es klar bezeichnete Unterschiede (unterschiedliche Rufnummern für Privatpatienten, unterschiedliche Wartezimmer, in einem Fall sogar unterschiedliche Etagen in der Praxis).

Das Risiko besteht natürlich, überflüssige Behandlungen zu bekommen, auch da bin ich oft unsicher, ob es das nun braucht oder nicht. Aber so viele Ultraschalls zur Nachkontrolle haben wir zu GKV-Zeiten sicher nicht angeboten bekommen.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version