Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Kleidervorschriften?!
Powernapster:
--- Zitat von: Schmitti am 05.09.2023 08:56 ---
Zum Verständnis: Die Vorgesetzte äußerte eine Bitte, und wir suchen nun dafür eine "Kleidervorschrift" im Sinn einer Rechtsgrundlage?
Bevor das Forum nun seitenweise Beiträge produziert, welche Kombi aus Shirt und Unterhose möglicherweise welche Gefühle verletzten könnte, sollten wir vielleicht mal eher überlegen, was für Denkweisen gegenüber "Vorschriften" mittlerweile in unseren Behörden so unterwegs sind. Die Chefin bittet um etwas, und die Welt geht unter weil das Lieblingsblüschen eine Rechtsgrundlage braucht.
--- End quote ---
Was denkst Du wird passieren, wenn man sich der "Bitte" der "Chefin" widersetzt, weil man diese Bewertung einfach nicht teilt?
Wenn es der Chefin schon nicht zu blöd ist, das überhaupt zu thematisieren, ist klar was folgen wird.
Unterm Strich vergrault man sich mit so einem Käse Mitarbeiter. Noch dazu im "Traumamt" Ausländeramt.
Alien1973:
Und was wäre wenn man der Bitte der Chefin einfach folge leistet?
Bricht man sich deswegen einen Zacken aus der Krone?
Wobei ich denke, dass Tarnbekleidung (ob modisch oder nicht) in einem Amt nichts zu suchen hat.
Powernapster:
--- Zitat von: Alien1973 am 05.09.2023 09:15 ---
Wobei ich denke, dass Tarnbekleidung (ob modisch oder nicht) in einem Amt nichts zu suchen hat.
--- End quote ---
Kein Mensch spricht von "Tarnbekleidung". Unfassbar.
FearOfTheDuck:
Wie sieht eigentlich die Tarnkleidung des Verwaltungsmitarbeiters aus?
cyrix42:
Um das mal wieder auf ein sachliches Niveau zu heben: Vorgaben zur Dienstkleidung können in einer Betriebsvereinbarung unter Einbeziehung des Personal-/Betriebsrats festgelegt werden. Ob es eine solche in der Behörde der Thread-Erstellerin gibt, und wenn ja, was darin steht, können wir von außen nicht feststellen.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version