Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Leidiges Thema - Donnerstag Nachmittagsdienst

<< < (7/11) > >>

ProfTii:
Ich sehe hier absolut kein Problem und auch keine Ungerechtigkeit.

Du unterliegst der Gleitzeitregelung und der entsprechenden DA. Wenn diese aussagt, dass Donnerstags eine Erreichbarkeit bis 16.00 Uhr zu sichern ist, dann unterliegst du diesem Umstand. Wenn dir das nicht passt hättest du eine einzelvertragliche Regelung zu deiner Arbeitszeit treffen müssen.

Deine Kollegen in Teilzeit haben genau das gemacht und haben sich das Recht gesichert nicht bis 16.00 Uhr bleiben zu müssen.

Es ist eher unkollegial von dir diesen Umstand so sehr zu kritisieren, da deine Kollegen nichts, aber auch absolut gar nichts falsch machen.
Wenn das bei dir zur Mehrbelastung führt, liegt das im Zweifel am Organisationsversagen deines AGs und nicht an deinen Kollegen. Da bleibt dir die Überlastungsanzeige immer offen und sonst wie angesprochen, die entsprechende Dokumentation deines Fallaufkommens.

Meinen Kommentar zum Thema bis 16.00 Uhr zu bleiben schenke ich mir mal...

Alphonso:
Bei uns ist mittlerweile auf den Laptops ein Softphone installiert. Damit ist man im Homeoffice über seine stinknormale Dienstfestnetznummer erreichbar. Es klingelt sozusagen der Laptop.
Für Leute, welche Vor-Ort-Termine wahrnehmen haben wir nun Diensthandys beschafft, weil ein Vorgesetzter hier recht ausnutzend die privaten Nummern für dienstliche Sachen verwendet hat im Urlaub/Feierabend. Mit diesen lässt sich unterwegs notfalls dann auch der Hotspot einrichten.

brian:
Wer seinem Arbeitgeber die Telefonnummer gibt, sit selbst schuld.

shenja:

--- Zitat von: MoinMoin am 18.09.2023 10:01 ---Kriegst du Probleme, weil du "Deine" Fälle nicht bearbeitest und die anderen kriegen Lob, weil sie "ihre" Fälle von dir erledigt bekommen haben?
Das ist doch alles eine Frage der Dokumentation.

--- End quote ---

Natürlich bekomme ich Probleme. Mal selbst im Sozialamt gesessen? Der Druck kommt vom Bürger schon ganz alleine. Ob ich da noch groß was dokumentiere oder nicht. Meine Arbeit bekomme ich nicht vom Tisch. Das ist fakt, wenn nachmittags Kunden für 2 Sachbearbeiter vor der Tür sitzen.
Sicherlich ist das ein Organisationsversagen, nur dass ich das weiß nützt mir auch nix. Ich kann das daher durchaus verstehen. Es nervt einfach wenn die Teilzeitkräfte in einer Abteilung überhand gewinnen und nur noch noch ein paar Vollzeitkräfte da sind die die Nachmittagsdienste abarbeiten müssen.

Flying:

--- Zitat von: shenja am 22.09.2023 12:29 ---
--- Zitat von: MoinMoin am 18.09.2023 10:01 ---Kriegst du Probleme, weil du "Deine" Fälle nicht bearbeitest und die anderen kriegen Lob, weil sie "ihre" Fälle von dir erledigt bekommen haben?
Das ist doch alles eine Frage der Dokumentation.

--- End quote ---

Natürlich bekomme ich Probleme. Mal selbst im Sozialamt gesessen? Der Druck kommt vom Bürger schon ganz alleine. Ob ich da noch groß was dokumentiere oder nicht. Meine Arbeit bekomme ich nicht vom Tisch. Das ist fakt, wenn nachmittags Kunden für 2 Sachbearbeiter vor der Tür sitzen.
Sicherlich ist das ein Organisationsversagen, nur dass ich das weiß nützt mir auch nix. Ich kann das daher durchaus verstehen. Es nervt einfach wenn die Teilzeitkräfte in einer Abteilung überhand gewinnen und nur noch noch ein paar Vollzeitkräfte da sind die die Nachmittagsdienste abarbeiten müssen.

--- End quote ---

Ich sehe hier ein Arbeitgeberproblem, aber nicht deins?

Alternativ würde ich sagen: Auch in Teilzeit gehen oder einen anderen Job suchen..

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version