Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Hundeschwimmen
Physiker:
--- Zitat von: Dean am 18.09.2023 17:32 ---Cool, Hundeschwimmen. Jetzt wird der Hund vermenschlicht.
Bei uns muss man sich im Schwimmbad als Mensch der Hygiene willen vorher duschen und jetzt gibt es Hundeschwimmen.
Sollt ihr als Rettungsschwimmer dann ertrinkende Hunde retten oder im Anschluss ans Schwimmen alles reinigen?
Deutschland wird immer irrer.
--- End quote ---
Einige Freibäder bieten das an. Normalerweise gibt es so etwas einmal im Jahr, am Ende der Badesaison - danach wird sowieso alles gereinigt, d.h. das erzeugt danach keine Zusatzarbeit, aber Rettungsschwimmer müssen halt dennoch da sein, falls jemand in das Becken fällt.
Violol:
--- Zitat von: Dean am 18.09.2023 17:32 ---Cool, Hundeschwimmen. Jetzt wird der Hund vermenschlicht.
Bei uns muss man sich im Schwimmbad als Mensch der Hygiene willen vorher duschen und jetzt gibt es Hundeschwimmen.
Sollt ihr als Rettungsschwimmer dann ertrinkende Hunde retten oder im Anschluss ans Schwimmen alles reinigen?
Deutschland wird immer irrer.
--- End quote ---
Sehr unsympathisch, du Hundehater.
Schmitti:
So wie wir in D mittlerweile drauf sind, würde ich als Rettungsschwimmer an der Stelle mal schauen, ob der Umgang mit Hunden (oder anderen Tieren) überhaupt Teil der Ausbildung ist, ob der Schwimmbadbetreiber mir dafür eine Fortbildung zukommen lassen kann und wie ich haftungs- und unfallversicherungsrechtlich abgesichert bin, wenn ich mich zur Rettung eines Tieres ins Wasser begebe.
Bis das alles halbwegs geklärt ist, liegt im Freibad der erste Schnee, und bis zum nächsten Freibadherbstanfang hat man dann ja Zeit, mal in den Regelungen zur Arbeitszeit nachzulesen.
Bernstein:
Das ist noch einmal ein Tag, an dem ordentlich Geld in die Kasse kommt. Ganz vielen Hunden ist es egal, was für ein Wetter es ist und die Hundehalter gönnen ihren Fellnasen diesen Spaß.
Eigentlich eine win-win Situation. Warum man das negativ sieht, verstehe ich nicht. Möglicherweise nur aus Unwissenheit.
DoB:
--- Zitat von: Schmitti am 19.09.2023 08:55 ---So wie wir in D mittlerweile drauf sind, würde ich als Rettungsschwimmer an der Stelle mal schauen, ob der Umgang mit Hunden (oder anderen Tieren) überhaupt Teil der Ausbildung ist, ob der Schwimmbadbetreiber mir dafür eine Fortbildung zukommen lassen kann und wie ich haftungs- und unfallversicherungsrechtlich abgesichert bin, wenn ich mich zur Rettung eines Tieres ins Wasser begebe.
Bis das alles halbwegs geklärt ist, liegt im Freibad der erste Schnee, und bis zum nächsten Freibadherbstanfang hat man dann ja Zeit, mal in den Regelungen zur Arbeitszeit nachzulesen.
--- End quote ---
Bei allen mir bekannten Freibädern ist das betreten der Schwimmanlagen verboten wenn kein Rettungsschwimmer anwesend ist. Da ich jedoch auch keinen Hund kenne der von sich selbst, ohne menschlichen Begleiter, ins Freibad geht, und dies auch darf, wird wohl ein Rettungschwimmer anwesend sein müssen.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version