Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Umfrage: private Mobilfunknummern auf Verlangen an Dienstelle geben?
Umlauf:
--- Zitat von: GhstDncr am 25.09.2023 08:33 ---
--- Zitat von: Tiffy am 21.09.2023 18:24 ---Eine App vom Dienstherrn auf privatem Smartphone? Da zitiere ich aber Heino.
--- End quote ---
Eine Authenticator-App ist also eine "App vom Dienstherrn"? Da zitiere ich aber Dieter Nuhr.
--- Zitat von: Umlauf am 22.09.2023 20:16 ---
--- Zitat von: VaPi am 22.09.2023 15:38 ---Ich musste die App „onetimepass“ installieren um mich bei Citrix einwählen zu können. Hab da jetzt nicht so das Problem. 🤷♂️
--- End quote ---
Es geht darum, dass der AG sich Kosten spart bzw. auf dem MA abwälzt.
Das kann man machen, dann sollte es in meinen Augen eine Kompensation gegen. Sprich es sollte entsprechend vergütet werden.
--- End quote ---
Welche Kosten entstehen denn deiner Meinung nach bei der Nutzung einer kostenlosen Authenticator-App?
--- End quote ---
Der AG spart sich offensichtlich die Kosten für eine angemessene technische Ausstattung. Das ist der springende Punkt.
Der MA muss seine private Technik für dienstliche Zwecke in einem höheren Maße nutzen bzw. abnutzen.
was_guckst_du:
...wenn der AG möchte, dass...dann soll er bitte auch dafür sorgen, dass...oder "ohne mich"...
...bei diesen Aussagen muss ich immer schmunzeln...viele dieser Mitarbeitenden haben auf ihren privaten Endgeräten WhatsApp, Instagram, TikTok und co. und haben dann noch Angst für einer AuthenticatorApp???... ;D
...alle wollen gerne HomeOffice machen und sparen dabei Zeit und Kilometergeld etc., wollen aber trotzdem ihre privaten Endgeräte nicht einsetzen?...ok, dann bleibt weiter im Büro sitzen... ::)
...es gibt aber daneben auch echte "Hardcore-Verweigerer"...bei uns im Haus gibt es zwei oder drei, die haben keinen privaten Internetanschluss...wegen Strahlen und so... 8)
Opa:
Verteilt euer BAGM etwa keine Aluhüte?
was_guckst_du:
..die setzten doch Giftstoffe auf die Kopfhaut ab... 8)
Umlauf:
--- Zitat von: was_guckst_du am 25.09.2023 11:30 ---...wenn der AG möchte, dass...dann soll er bitte auch dafür sorgen, dass...oder "ohne mich"...
...bei diesen Aussagen muss ich immer schmunzeln...viele dieser Mitarbeitenden haben auf ihren privaten Endgeräten WhatsApp, Instagram, TikTok und co. und haben dann noch Angst für einer AuthenticatorApp???... ;D
...alle wollen gerne HomeOffice machen und sparen dabei Zeit und Kilometergeld etc., wollen aber trotzdem ihre privaten Endgeräte nicht einsetzen?...ok, dann bleibt weiter im Büro sitzen... ::)
...es gibt aber daneben auch echte "Hardcore-Verweigerer"...bei uns im Haus gibt es zwei oder drei, die haben keinen privaten Internetanschluss...wegen Strahlen und so... 8)
--- End quote ---
Nach der Argumentation könnte bald heißen:
Bitte bringen sie zukünftig ihren privaten Bürostuhl mit. Somit haben sie den Vorteil, dass dieser Stuhl bestens auf ihre persönlichen Bedürfnisse ausgerichtet ist. Leider können wir ihnen keine Kostenpauschale zahlen. Das stellt durch die individuelle Gestaltungsmöglichkeit keinen Nachteil für sie dar.
Verstehe nicht, wie man es so geil finden kann, den Betrieb und das Betriebsrisiko des AG auf den AN zu übertragen.
Das dann auch noch für Lau.
Auch ich habe 2020 den privaten Computer zum Arbeiten genutzt. Die generelle Möglichkeit dazu endete als für jeden MA Sicherheitslaptops vorhanden waren. Das wurde vom Amt vorangetrieben, damit das Sicherheitsrisiko auf einem anderen Level liegen kann.
Die Telefonate werden heute noch auf die privaten Telefone umgeleitet. Damit gelten wir im Geschäftsbereich als „besonders“. Wer viel telefonieren muss, streut damit seine Nummer im größeren Umfang, wenn er nicht ein paar Grundlagen beachtet. Die Softtelefonie steht zwar auf dem Plan, liegt aber hinter wesentlich bedeutenderen IT-Geschichten.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version