Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen

[MV] Landesregierung legt Gesetzesentwurf zur Besoldung und Versorgung vor

<< < (5/18) > >>

RedDearTiger:
Gibt es hier schon neue Erkenntnisse?
Bis zum 26.10. sollte ja die Prüfung durch die Gewerkschaften erfolgen.

SH4MP:

--- Zitat von: RedDearTiger am 29.10.2023 09:14 ---Gibt es hier schon neue Erkenntnisse?
Bis zum 26.10. sollte ja die Prüfung durch die Gewerkschaften erfolgen.

--- End quote ---

Dieses Jahr wird da nichts mehr passieren, so hört man aus Kreisen des Landesamtes für Finanzen. Wird vermutlich im Zuge der Übernahme des Tarifergebnisses mitentschlossen. Ich gehe da so von Februar/März 2024 aus. Ärgerlich in der Hinsicht natürlich, dass die rückwirkenden Nachzahlungen überjährig versteuert werden.

RedDearTiger:
Hmm, schade.
Hatte gehofft, dass die Gewerkschaften zumindest relativ schnell feststellen/zum Ausdruck bringen, dass eine Erhöhung von 1% nicht zu einer amtsangemessenen Alimentierung führt.

Zumal MV im Ländervergleich mit ganz hinten dabei ist.

Robbe:
hier die Stellungnahme des DGB

https://www.gdp.de/gdp/gdpmp.nsf/id/459C0AC631084B03C1258A540033132F/$file/2023%2010%2026%20Stellungnahme%20des%20DGB%20zum%20Besoldungsstrukturgesetz%20Mecklenburg-Vorpommern.pdf?open

Der Betrag für 3. und weitere Kinder beträgt laut Gesetzentwurf übrigens jeweils 715,00 EUR.

EinMecklenburger:
Der Stellungsnahme Kern ist also: "Muss das BVerfG gucken obs geht"

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version