Beamte und Soldaten > Beamte der Länder
[NI] Verbeamtung und Wechsel in die PKV
clarion:
Hallo,
hier und da ist die Beihilfe schon besser. Für Brillen gibt es etwas, in der GKV nicht. Bei Hörgeräten wird in Etwa die doppelte Summe von der Beihilfe anerkannt. Bei Zahnersatz gibt es neuerdings auch etwas mehr. Damit sind schon einige Lebensrisiken, die sehr viele Menschen treffen, etwas besser abgedeckt.
Monodon:
Nochmals vielen Dank für Eure Beiträge, das hilft mir sehr!!!
Hier wurde ja auch erwähnt, dass Debeka, HUK und ein paar andere nicht mit Maklern (und wie es mir scheint auch nicht mit einigen "Beratern"?) zusammenarbeiten.
Wie mache ich denn selbst so eine Debeka, Allianz, HUK... anonymisierte Risikovoranfrage? Nicht das ich das schon vorhabe, aber wie bekomme ich denn dann das Ergebnis zurück? Über eine anonyme E-Mail-Adresse?
Leider bekomme ich bei dem Orthopäden, den ich wegen meiner Rückenschmerzen gesehen habe, erst Ende Februar einen Termin. Da wäre ein Gutachten wahrscheinlich schon sehr gut. Das ist natürlich etwas blöd, aber vlt. geht da ja noch früher etwas. Als Privatversichterter kann man online schon einen Termin für den 12.10. buchen:)
Monodon:
--- Zitat von: clarion am 03.10.2023 21:54 ---Hallo,
hier und da ist die Beihilfe schon besser. Für Brillen gibt es etwas, in der GKV nicht. Bei Hörgeräten wird in Etwa die doppelte Summe von der Beihilfe anerkannt. Bei Zahnersatz gibt es neuerdings auch etwas mehr. Damit sind schon einige Lebensrisiken, die sehr viele Menschen treffen, etwas besser abgedeckt.
--- End quote ---
Gilt das so für Niedersachsen? Gibt es vlt. irgendwo eine Übersicht mit einem Vergleich zur GKV, wo das auch für Laien klar wird, wo die Unterschiede sind?
clarion:
Das gilt für Niedersachsen. Eine vergleichende Tabelle ist mir nicht bekannt. Was die Beihilfe übernimmt, ergibt sich aus der Beihilfeverordnung.
Ich denke, es reicht auch, wenn Du vom Orthopäden und den übrigen Ärzten eine Kopie der Patientenakte anforderst. Ausführliche Arztberichte tun nicht not. Die Debeka hat bei mir seinerzeit keine Arztberichte angefordert, sondern sich mit den von mir genannten Diagnosen zufrieden gegeben.
Deadpool:
--- Zitat von: Monodon am 30.09.2023 13:50 ---Vielen Dank!
Hat jemand vlt. noch ein paar Tipps für einen unabhängigen Versicherungsberater? Irgendwie ist es gar nicht so leicht einen zu finden, der sich auf Beamten spezialisiert hat oder sich da gut auskennt.
Sowas wie www.fairbeamtet.de ist ja ein Makler. Wäre ein Weg über so ein Angebot auch in Ordnung?
Ich habe jetzt für Ende Oktober noch einen Termin bei der Verbraucherzentrale gebucht, das ist sicher auch hilfreich.
Beste Grüße!
--- End quote ---
Als ich vor ein paar Jahren verbeamtet wurde, habe ich fairbeamtet.de, HUK, Debeka und Concordia kontaktiert und habe letztlich das Angebot von fairbeamtet.de genutzt.
Die Beratung war deutlich besser und transparenter als bei den Beratern der Versicherungen und vor allem der Vergleich der unterschiedlichen Leistungen der Tarife hat mir sehr geholfen. Ich bin sehr zufrieden und kann fairbeamtet nur empfehlen. Ich bin übrigens ohne Öffnungsklausel und mit kleinem Risikoaufschlag bei der Barmenia versichert.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version