Beamte und Soldaten > Beamte der Länder

[NI] Verbeamtung und Wechsel in die PKV

<< < (6/17) > >>

clarion:
Du solltest die Öffnungsaktion im Hinterkopf behalten.

Max:
Wenn es der Fragebogen der Versicherung hergibt,  also dass Arztbesuche und Beschwerden demnächst wegen einem Abfragezeitraum von 3, 5, X Jahre wegfallen,  dann warte das noch ab. Immer besser wenn man etwas nicht mehr angeben muss als das man Genesung belegen muss.

Deine Gesundheitsdaten und Diagnosen bekommst du auch von den Abrechnungsdaten der Krankenkasse. Einfach dort anfordern. Das spart meist den Ärzten hinterherzurennen.

Wenn du nicht zum Kündigungstermin deiner gkv eine pkv hast,  bleibst du in der gkv. Du musst dann neu kündigen,  denn es ist nicht automatisch dein nächstmöglicher Wechselzeitpunkt.

Falls die Gefahr besteht,  dass du nicht auf Lebenszeit verbeamtest wirst ist zu überlegen, ob du nicht so lange noch in der GKV bleibst. Der Nachteil ist,  dass du damit die Öffnungsaktion verpasst.

Monodon:

--- Zitat von: Max am 29.10.2023 12:48 ---Wenn es der Fragebogen der Versicherung hergibt,  also dass Arztbesuche und Beschwerden demnächst wegen einem Abfragezeitraum von 3, 5, X Jahre wegfallen,  dann warte das noch ab. Immer besser wenn man etwas nicht mehr angeben muss als das man Genesung belegen muss.

Deine Gesundheitsdaten und Diagnosen bekommst du auch von den Abrechnungsdaten der Krankenkasse. Einfach dort anfordern. Das spart meist den Ärzten hinterherzurennen.

Wenn du nicht zum Kündigungstermin deiner gkv eine pkv hast,  bleibst du in der gkv. Du musst dann neu kündigen,  denn es ist nicht automatisch dein nächstmöglicher Wechselzeitpunkt.

Falls die Gefahr besteht,  dass du nicht auf Lebenszeit verbeamtest wirst ist zu überlegen, ob du nicht so lange noch in der GKV bleibst. Der Nachteil ist,  dass du damit die Öffnungsaktion verpasst.

--- End quote ---

Das mit dem Abwarten meinte der Makler auch. Ist ja jetzt nur noch knapp ein Monat, bis die 5 Jahre bei der Anpassungsstörung rum sind. Die meisten PKV fragen aber 10 Jahre ab.

Meine Gesundheitsdaten hab ich über meine Krankenkasse und die Kassenärztliche Vereinigung recht gut aufgearbeitet. Auch einige Befunde/Berichte sind vorhanden.

Bei der Lebenszeitverbeamtung mache ich mir wenig Sorgen, aber was würde denn im schlimmsten Fall passieren: Es ist doch nicht so, dass ich dann schon in der PKV "gefangen" bin und dann ohne Beihilfe sogar 100% absichern muss, oder?


Monodon:

--- Zitat von: clarion am 28.10.2023 21:12 ---Du solltest die Öffnungsaktion im Hinterkopf behalten.

--- End quote ---

Das mache ich, aber ich würde gerne ohne die Aktion in die PKV. Ein Beihilfeergänzungstarif wäre schon schön, wenn das irgendwie machbar ist.

Wie sieht es eigentlich in etwa mit den Kosten bei der Öffnungsaktion im Vergleich zu den "normalen" Tarifen aus?

Ich hatte erst auf die Tarife bei kvfux einfach 30% dazugerechnet, um einen ungefähren Überblick zu bekommen.

Das dürfte aber falsch sein, oder? Der Tarif, zu dem die bis zu 30% Risikozuschlag draufgeschlagen werden, ist doch zunächst etwas billiger, da nicht so umfangreich/gut (fehlende Beihilfeergänzung etc.).

clarion:
Die 30% werden natürlich  vom vom Grundtarif genommen. Ich bin vor einigen Jahren im Alter von 40 Jahren über die Öffnungsaktion in PKV reingekommen und zahle derzeit  ca. 350 Euro im Monat.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version