Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Stadtstaatenprämie

<< < (7/9) > >>

cyrix42:
Es hat sich für in Berlin Beschäftigte durch den Tarif-Abschluss nichts verändert: Die Zulage gibt es weiterhin für genau die gleichen Personen. Was sich verändert hat, ist, dass dies jetzt keine freiwillige Leistung des Landes Berlin mehr ist, die es jederzeit einseitig zurücknehmen kann, sondern nun Teil des Tarifvertrags geworden ist. Und: Die TdL schließt Berlin nicht mehr aufgrund dieser Zahlungen aus, sondern behält es als ordentliches Mitglied...

Kirk:
Vielen Dank für deine Einschätzung, cyrix42.

pombeer:
Hallo,

wie können die Gewerkschaften sowas verhandeln. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter 1. und 2. Klasse.
Ich bin bei der Uni beschäftigt und unsere Beamten bekommen die Zulage, aber eben keiner meiner angestellten Kolleginnen und Kollegen. Wo ist da Gerechtigung innerhalb aller Bediensteten in Berlin.

Gruß
Pombeer

Zinc:

--- Zitat von: pombeer am 14.12.2023 20:15 ---Hallo,

wie können die Gewerkschaften sowas verhandeln. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter 1. und 2. Klasse.
Ich bin bei der Uni beschäftigt und unsere Beamten bekommen die Zulage, aber eben keiner meiner angestellten Kolleginnen und Kollegen. Wo ist da Gerechtigung innerhalb aller Bediensteten in Berlin.

Gruß
Pombeer

--- End quote ---

Wo ist die "Gerechtigung" aller anderen Mitarbeiter innerhalb des Tarifabschlusses, welche die Zulage ebenfalls nicht bekommen?

pombeer:
Aber die Landeshauptstädte wie z.B. München und Düsseldorf bekommen so eine Zulage...

Insofern geht es um die Gerechtigkeit innerhalb Berlin aller Mitarbeiter.

Dessen unbenommen wie die Gewerkschaften das so einfach übernommen haben.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version