Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Lohnt sich Arbeit noch?

<< < (104/116) > >>

BAT:
Gibt es nicht erwerbsfähige Bezieher im SGB II?

Es ist halt die Frage, ob die Personen finanziell oder sozial unterstützt/ integriert werden sollen.

Und überflüssig? Wer setzt dort die Parameter?

MoinMoin:
Die Parameter setzt am Ende die Politik unterstützt von der Wissenschaft, bis das BVerG es kippt.

BAT:
Habe jetzt mal etwas das Verfassungsgerichturteil durchgesehen. Eigentlich ist es umgekehrt, da Karslruhe dem Gesetzgeber aufgegeben hat, nur eine Vergleichsgruppe für die Ermittlung des Regelsatzes zu nehmen, welche unter dem Sozialhilfesatz liegen. Steigt nun aber das Niveau dieser Gruppe, wirkt sich das wieder auf den Regelsatz aus, wenn dieser höher ist, steigt das Niveau der Vergleichsgruppe. Ein unendlicher Kreislauf. Man sollte also wieder zum Warenkorb zurück.

In der Vergleichsgruppe sind - so wie ich es herauslese - auch Haushalte, die zu wenig Einkommen haben, jedoch wegen Vermögensabbau nicht in der Sozialhilfe landen. Das ist natürlich rechtlich nicht konsequent, wenn man dann beim SGBII aber diese hohen Schonvermögen hat.

Also ich hatte weiterhin den Regelsatz für ein Desaster. Und damit auch eine Bewertung, ob sich Arbeit noch lohnt, für vorerst kaum machbar.


MoinMoin:
Die Ausgaben der Vergleichsgruppe sind doch der angenommene Warenkorb zur Ermittlung des Regelsatzes, oder etwa nicht?
Oder willst du einen politisch aus den blauen Dunst gewürfelten Warenkorb zusammen stellen lassen, der Fix ist.
Alos so was wie
Man hat anrecht auf 1kg Butter
6kg Brot
200gr Fleisch
…..

BAT:

--- Zitat von: MoinMoin am 18.12.2023 15:11 ---Die Ausgaben der Vergleichsgruppe sind doch der angenommene Warenkorb zur Ermittlung des Regelsatzes, oder etwa nicht?
Oder willst du einen politisch aus den blauen Dunst gewürfelten Warenkorb zusammen stellen lassen, der Fix ist.
Alos so was wie
Man hat anrecht auf 1kg Butter
6kg Brot
200gr Fleisch
…..

--- End quote ---

Nein. So wie ich es verstanden habe, gibt es die Ausgaben der Vergleichsgruppe UND den Warenkorb (der wurde seinerzeit für die Sozialhilfe genommen).

Beispiel für den Unterscheid:

Warenkorb: 6 kg Brot, 200 g Fleisch
Vergleichsgruppe: 200 g Brot 6 kg Fleisch

 :D

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version