Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Lohnt sich Arbeit noch?
simon1979:
--- Zitat von: BAT am 19.12.2023 11:07 ---Die Systematik sollte dem ganzen Forum längst bekannt sein. Was schreibst du hier?
Es geht um die politische/ persönliche Einordnung der Parameter. Und das ist ein Haufen Unfug.
Nochmals: warum Tabak zur Hälfte? Warum nicht ganz oder gar nicht?
--- End quote ---
Wie kommst du darauf, dass Tabak im Regelbedarf enthalten ist? Oder meinst du bei der Berechnung der Höhe des Bürgergeldes?
"Tabakwaren und alkoholische Getränke gehören nicht zum regelbedarfsrelevanten Bedarf. Die Gründe, die für eine Nichtberücksichtigung von Tabakwaren sowie zu einer Substitution von alkoholischen Getränken maßgeblich waren, entsprechen der Begründung zum RBEG 2011"
So steht es zumindest in der Zeitschrift für das Fürsorgewesen im Bezug auf die Leistungen nach dem SGB XII für 2023. Für 2024 erscheint die Zeitschrift vermutlich im Februar.
BAT:
Vielleicht wäre hier mal eine klare Übersicht vonnöten, was nun im Regelsatz ist und was nicht. ;)
Stand: 2023.
Mineralwasser meines Wissens überproportional, da die Streichung von Bier ersetzt werden sollte. Beides meines Erachtens Unfug und Dekadenz.
Warnstreik:
--- Zitat von: BAT am 19.12.2023 11:07 ---Die Systematik sollte dem ganzen Forum längst bekannt sein. Was schreibst du hier?
--- End quote ---
Du schriebst es sein "Unfug" - das liegt aber offenbar nur daran, dass du nicht in der Lage bist auch andere Argumente zumindest anzuerkennen. Die Argumentation z.B. der SPD ist in sich schlüssig - ob man die politischen und gesellschaftlichen Ziele wie erhofft erreicht weiß vorher niemand.
--- Zitat von: BAT am 19.12.2023 11:07 ---Nochmals: warum Tabak zur Hälfte? Warum nicht ganz oder gar nicht?
--- End quote ---
Warum ist das Unfug? Weil du das sagst? Oder weil dein innerer Ordnungssinn nichts zwischen 0% und 100% zulässt? Ich bin mir sicher da wird keiner im Ministerium einen Wert auswürfeln.
simon1979:
--- Zitat von: BAT am 19.12.2023 11:29 ---Vielleicht wäre hier mal eine klare Übersicht vonnöten, was nun im Regelsatz ist und was nicht. ;)
Stand: 2023.
Mineralwasser meines Wissens überproportional, da die Streichung von Bier ersetzt werden sollte. Beides meines Erachtens Unfug und Dekadenz.
--- End quote ---
Hier zum nachlesen, wie das ganze zustande kommt!
https://www.bmas.de/DE/Soziales/Sozialhilfe/faq-sozialhilfe-regelbedarfsermittlung.html
https://www.bundestag.de/resource/blob/928922/089278871d740205b7f9dd5f42fd302b/WD-6-092-22-pdf-data.pdf
Und hier, was in den jeweiligen Regelbedarfsstufen und den damit verbundenen Abteilungen ausgezahlt wird!
https://harald-thome.de/files/pdf/2023/Ruediger-Boeker-Aufteilung-Regel-Bedarf-2018-2019-2020-2021-2022-2023-2024__nach-EVS-Abteilungen.pdf
BAT:
--- Zitat von: Warnstreik am 19.12.2023 11:33 ---
Du schriebst es sein "Unfug" - das liegt aber offenbar nur daran, dass du nicht in der Lage bist auch andere Argumente zumindest anzuerkennen. Die Argumentation z.B. der SPD ist in sich schlüssig - ob man die politischen und gesellschaftlichen Ziele wie erhofft erreicht weiß vorher niemand.
--- End quote ---
Natürlich, ich kenne doch die Argumente, ich anerkenne sie, sie sind umgesetzt. Ich darf mir aber erlauben, sie dennoch als Unfug zu bezeichnen.
Denn es entsteht eine Unwucht zwischen Arbeitenden und nicht Arbeitenden. Wenn die SPD also den Leuten mit Jobverlust, die Ruhe geben möchte sich neu zu orientieren und dabei auch nicht auf nennenswertes Vermögen zurückgreifen müssen, sich nicht den Stress eines Umzuges hingeben müssen, verkennen Sie, dass dies für viele Personen in Arbeit Alltag ist. (Abgesehen davon, dass doch viele erstmal lange Arbeitslosengeld I hatten).
Es wird also gerade kein Anreiz gesetzt dauerhaft in den "rauen" Arbeitsmarkt zu wechseln und aus dem Schoss der Sozialhilfe zu entfleuchen.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version