Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen

[Allg] Extrem hoher PKV-Beitrag

<< < (4/6) > >>

Nordlicht:
@Leena2005: Darf ich fragen, bei welcher PKV Du versichert bist?

Mein Vertrag läuft genau ein Jahr länger als Deiner, ich bin ebenfalls zu 50% versichert und zahle momentan (2024-er Beitrag wurde noch nicht mitgeteilt) inkl. Ein-/Zweibettzimmer, Chefarztbehandlung und Beihilfe-Ergänzungstarif (ansonsten keine Extras) ca. 320 €.
Deshalb kommt mir Dein Beitrag tatsächlich übermäßig hoch vor.

PolareuD:
Der Beitragssatz hängt meines Wissens maßgeblich davon ab wie hoch das Eintrittsalter war. Ich habe auch eine Kollegin, die mit 36 verbeamtet wurde und zusammen mit einem 30%igen Risikozuschlag bei 450 EUR monatlich liegt.

Das aber Reha-Maßnahmen generell nicht erstattet werden erscheint mir etwas suspekt. Da Rehe-Maßnahmen generell beihilfefähig sind, sofern sie genehmigt wurden. In meinem PKV-Fall sind nur ambulante Reha-Maßnahmen ausgeschlossen, jedoch stationäre erstattungsfähig. Aus meinem Verständnis sind PKV-Tarife für Beamte mindestens Spiegeltarife zur Beihilfe, oder sehe ich das falsch?

HalloU2454:

--- Zitat von: JoeydeMaio am 17.11.2023 18:40 ---Liebe Community,

ich habe im Internet häufig gelesen, dass viele Erhöhungen der Beiträge in der Privaten Krankenversicherung möglicherweise unrechtmäßig sind und es die Möglichkeit gibt, sich diese zurück erstatten zu lassen. Leider bin ich mir unsicher, ob die Informationen auf den entsprechenden Seiten seriös sind. Die Verbraucherzentrale bietet diesen Service leider nicht für die Private Krankenversicherung an.

Mein aktueller Beitrag soll im Jahr 2024 auf 370 Euro steigen, bei sehr schlechten/standardmäßigen Leistungen, einschließlich Mehrbettzimmer etc. Bei meinem derzeitigen Budget wird dies bei A7 fast unerschwinglich. Ich bin mit 21 Jahren eingestiegen und frage mich, warum die Beiträge in den letzten Jahren derart explodiert sind.

Hat jemand von euch Erfahrung oder eine Idee, wo ich mich beraten lassen kann? Ist ein Wechsel mit 39 Jahren noch sinnvoll? Und wie kann ich sicherstellen, an eine seriöse Beratung zu gelangen? Meine aktuelle Krankenversicherung ist die Inter Krankenversicherung.

Über eure Hilfe wäre ich sehr dankbar und wäre auch interessiert daran zu erfahren, wie hoch eure Krankenversicherungsbeiträge sind.

Herzliche Grüße,
Joey

--- End quote ---

Darf man fragen mit welchen Beitrag du damals mit 21 Jahren eingestiegen bist?

Leena2005:
@Nordlicht, ich bin bei der DKV versichert, mein Beitrittsalter war 22 Jahre. Anfangs hatte ich auch alle Leistungen versichert, da das schon damals extrem teuer war, habe ich per E-Mail darum gebeten, die zusätzlichen Krankenhausleistungen, also das Einbettzimmer und Chefarzt Behandlung raus zu nehmen. Leider hat mich niemand darauf hingewiesen, dass ich damit auch keine Kur und keine Reha mehr versichert habe.

Und ja, ich finde meine Beiträge auch extrem hoch, jedes Jahr Erhöhungen. Da ich noch einige Jahre bis zur Pension habe, ist es wahrscheinlich von den Ruhebezügen gar nicht mehr leistbar :-(  Einen Risikozuschlag habe ich nicht, damals gab es dafür noch keinen Grund.

Leena2005:
@PolareuD : Hier ein kurzer Auszug aus dem Antwort Schreiben, auf meine wiederholte Anfrage, ob es keine Möglichkeiten gibt:

Wir verstehen, dass Sie Leistungen haben möchten. Wir können jedoch keine erbringen, weil Sie für Reha-
Maßnahmen bei uns nicht versichert sind. Sie zahlen hierfür auch keine Beiträge.
Wir unterscheiden im stationären Bereich zwischen Krankenhausbehandlungen und Reha-Maßnahmen. Ihr
Versicherungsschutz gilt für die Krankenhausbehandlung. Reha-Maßnahmen sind davon ausgeschlossen.
Keinesfalls zweifeln wir an dem Sinn und Zweck der Maßnahme. Diese ist sicherlich medizinisch notwendig.... etc.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version