Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Abmahnung, weil man krank Mails weitergeleitet hat?!
RsQ:
--- Zitat von: carriegross am 04.12.2023 18:21 ---Bei uns gibts seitens des PR ganz klare Ansagen: wenn man krank ist, ist man krank. Man muss nicht auf dienstliche Mails an die private E-Mail-Adresse antworten, auch nicht für Telefonate mit der Arbeit zur Verfügung stehen und auch keine Mails weiterleiten, besonders dann nicht, wenn ein Abwesenheitsassis aktiv ist.
--- End quote ---
Im Ausgangspost geht es ja nicht darum, was man (nicht) muss, sondern was man ggf. (nicht) darf.
BAT:
Nein, ich denke rechtlich haben wir das ausdiskutiert.
Es geht nunmehr um das soziale Verhalten.
Garfield:
--- Zitat von: BAT am 04.12.2023 18:13 ---Nein, alle Arbeitskollegen werden sich für Präzedenzfälle bedenken, die Arbeit in der AU verrichten.
--- End quote ---
Da der AG hier sogar die Verlängerung des Abwesenheitsassistenten zu Arbeit umdeutet, ist es durchaus ein bedenklicher Präzedenzfall, da gebe ich dir Recht.
carriegross:
--- Zitat von: RsQ am 04.12.2023 18:38 ---
--- Zitat von: carriegross am 04.12.2023 18:21 ---Bei uns gibts seitens des PR ganz klare Ansagen: wenn man krank ist, ist man krank. Man muss nicht auf dienstliche Mails an die private E-Mail-Adresse antworten, auch nicht für Telefonate mit der Arbeit zur Verfügung stehen und auch keine Mails weiterleiten, besonders dann nicht, wenn ein Abwesenheitsassis aktiv ist.
--- End quote ---
Im Ausgangspost geht es ja nicht darum, was man (nicht) muss, sondern was man ggf. (nicht) darf.
--- End quote ---
Wenn man etwas (nicht) muss, darf man es auch (nicht), würde ich so interpretieren. Nämlich genau dann kann sowas mit der (hanebüchenen) Abmahnung leider doch geschehen.
Warum sollte man auch etwas machen dürfen, wenn man es nicht muss? Ganz ehrlich, wenn ich krank bin, ob ich nun einen grippalen Infekt, Grippe, Corona ... habe (alles schon gehabt) oder ich auch wegen psychischen Problemen krank war (ja, auch das kenne ich leider!), dann finde ich alleine eine Anfrage, ob man denn bitte könnte, ob man dazu in der Lage wäre ... dreist! Ich rufe auch nicht meinen Vorgesetzten oder seinen/unseren Chef an, wenn der krank ist oder im Urlaub ist ... Wird ja als besser und noch schöner! Hab von Kollegen aus anderen Behörden gehört, dass die auch bei jeder dienstlichen Mail oder Anruf, trotz Krankheit oder Urlaub oder sogar während einer Reha Rede und Antwort stehen (wollen, müssen ...). So weit kommts noch! Ich gebe an der Arbeit alles, sogar über die Arbeitszeiten hinaus, mache mir Gedanken nach der Arbeit über die Arbeit, aber nur, wenn ich nicht krank bin oder im Urlaub ... Aber selbst das ist viel zu oft viel zu viel. Dafür wird man einfach auch nicht bezahlt!
Warnstreik:
--- Zitat von: carriegross am 05.12.2023 10:24 ---
--- Zitat von: RsQ am 04.12.2023 18:38 ---
--- Zitat von: carriegross am 04.12.2023 18:21 ---Bei uns gibts seitens des PR ganz klare Ansagen: wenn man krank ist, ist man krank. Man muss nicht auf dienstliche Mails an die private E-Mail-Adresse antworten, auch nicht für Telefonate mit der Arbeit zur Verfügung stehen und auch keine Mails weiterleiten, besonders dann nicht, wenn ein Abwesenheitsassis aktiv ist.
--- End quote ---
Im Ausgangspost geht es ja nicht darum, was man (nicht) muss, sondern was man ggf. (nicht) darf.
--- End quote ---
Wenn man etwas (nicht) muss, darf man es auch (nicht), würde ich so interpretieren. Nämlich genau dann kann sowas mit der (hanebüchenen) Abmahnung leider doch geschehen.
Warum sollte man auch etwas machen dürfen, wenn man es nicht muss? Ganz ehrlich, wenn ich krank bin, ob ich nun einen grippalen Infekt, Grippe, Corona ... habe (alles schon gehabt) oder ich auch wegen psychischen Problemen krank war (ja, auch das kenne ich leider!), dann finde ich alleine eine Anfrage, ob man denn bitte könnte, ob man dazu in der Lage wäre ... dreist! Ich rufe auch nicht meinen Vorgesetzten oder seinen/unseren Chef an, wenn der krank ist oder im Urlaub ist ... Wird ja als besser und noch schöner! Hab von Kollegen aus anderen Behörden gehört, dass die auch bei jeder dienstlichen Mail oder Anruf, trotz Krankheit oder Urlaub oder sogar während einer Reha Rede und Antwort stehen (wollen, müssen ...). So weit kommts noch! Ich gebe an der Arbeit alles, sogar über die Arbeitszeiten hinaus, mache mir Gedanken nach der Arbeit über die Arbeit, aber nur, wenn ich nicht krank bin oder im Urlaub ... Aber selbst das ist viel zu oft viel zu viel. Dafür wird man einfach auch nicht bezahlt!
--- End quote ---
Naja, man kennt ja die Details nicht. Ich selbst habe ein sehr gutes Verhältnis zu meinem Chef und würde eine solche (nette und ergebnisoffene) Frage niemandem übel nehmen. Wenns geht, dann mach ich es, wenn ich krank im Bett liege vielleicht auch nicht.
Oft treffen einen die Folgen für nicht-gesehene Anfragen dann ja bei Rückkehr gleich doppelt. (wobei hier ja eine Abwesenheit eingestellt wurde)
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version