Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen

[NI] "Funktionsstelle vs A13 für alle" oder auch "Wie verklage ich meinen Chef?"

<< < (7/15) > >>

Grandia:
Ich offensichtlich auch nicht. Es ist ein echter Wollknäuel. Danke. Wenn ich in Rente gehe, verstehe ich sicherlich fast alles. Hab noch 37 Jahre oder so...

Zum Topic: Ich würde entscheiden, die Tätigkeit zu behalten oder eben auch nicht, je nachdem, ob ich mehr will. Mein Ziel ist A15, also mach ich sowas einfach bis i hs geschafft habe oder merke, dass ichs nicht schaffen kann. Arbeit geht schnell vorbei und solange man sich und seine Familie nicht vergisst, sollte alles gut sein.

Reisinger850:

--- Zitat von: BeamteNI am 17.12.2023 15:54 ---
Wir können uns aber alle vielleicht einigen, dass wir mit A13, ob nun 100 Euro Brutto mehr oder weniger, fair bezahlt werden.

--- End quote ---

@2strong kann sich gern vor meine 30 Kinder stellen, von denen keiner Deutsch als Muttersprache hat. Denke sogar, dass ich dafür A15 als Eingangsbesoldung verdient hätte. Na wenigstens gibt es in NRW auch die A13 Angleichung, wenn auch in Stufen. Aber ähnlich wie in NDS, kein HD, also ohne Z. Frechheit eigentlich.

Grandia:
Kommt wohl drauf an, wie man es betrachtet. Laut GEW haben Gymnasiallehrer eine höhere Arbeitszeit, die anderen Lehrer eine höhere Fachlichkeit sowie mehr psychische Belastungen, etc.
Nach Arbeitszeit allein wäre ein Ausgleich schon nett. Das Z ist erwünscht, zumindest laut Philologenverband und den Umständen rund ums Abitur und stastlicher Prüfung, blablabla.
Generell hilft es dann aber nicht mehr GHR-Lehrer zu gewinnen und wird ordnen noch mehr ab.

BeamteNI:

--- Zitat von: Reisinger850 am 17.12.2023 17:48 ---
--- Zitat von: BeamteNI am 17.12.2023 15:54 ---
Wir können uns aber alle vielleicht einigen, dass wir mit A13, ob nun 100 Euro Brutto mehr oder weniger, fair bezahlt werden.

--- End quote ---

@2strong kann sich gern vor meine 30 Kinder stellen, von denen keiner Deutsch als Muttersprache hat. Denke sogar, dass ich dafür A15 als Eingangsbesoldung verdient hätte. Na wenigstens gibt es in NRW auch die A13 Angleichung, wenn auch in Stufen. Aber ähnlich wie in NDS, kein HD, also ohne Z. Frechheit eigentlich.

--- End quote ---

Ich wünsche mir ehr besser Arbeitsbedingungen, wohne aber auch in einer günstigeren Region Deutschlands. Die Belastung ist einfach zu hoch.

BeamteNI:

--- Zitat von: Grandia am 17.12.2023 18:08 ---Kommt wohl drauf an, wie man es betrachtet. Laut GEW haben Gymnasiallehrer eine höhere Arbeitszeit, die anderen Lehrer eine höhere Fachlichkeit sowie mehr psychische Belastungen, etc.
Nach Arbeitszeit allein wäre ein Ausgleich schon nett. Das Z ist erwünscht, zumindest laut Philologenverband und den Umständen rund ums Abitur und stastlicher Prüfung, blablabla.
Generell hilft es dann aber nicht mehr GHR-Lehrer zu gewinnen und wird ordnen noch mehr ab.

--- End quote ---

Trotzdem haben Gymnasiallehrer schon ein niedrigeres Stundendeputat. Und eine Stunde Unterricht an einer Hauptschule ist, für mich gesprochen jedenfalls, um einiges anstrengender, als eine Stunde Klausuren zu korrigieren. Deswegen finde ich schwierig nur die Arbeitszeit zu betrachten, weil die Belastung oft nicht rein zeitlich gemessen werden kann. Trotzdem finde ich es wichtig, die Lehrämter nicht gegeneinander auszuspielen. Wir sollten lieber gemeinsam für bessere Arbeitsbedingungen kämpfen.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version