Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Arbeitszeitreduzierung statt Entgelterhöhung - Modell für die Tarifrunde 2025?
BAT:
--- Zitat von: Johannes1893 am 01.01.2024 22:04 ---Es ist natürlich viel Spekulation dabei, aber es wird nicht um Wahlmodelle o.ä. gehen (das kein Arbeitnehmer gegen ein Wahlmodell isr, ist klar. Diese Fragestellung kann man sich sparen).
--- End quote ---
Nana, ich bin natürlich nicht für ein Wahlmodell und ich denke auch viele andere nicht. Aber eine Arbeitszeitreduzierung wird wohl nur durch die Einführung eines Optionsmodells möglich sein, da sich sicherlich keine Mehrheiten für eine reine Arbeitszeitreduzierung von z. B. 4 Stunden weniger ergeben werden.
Dann bleibt halt nur die (zähneknirschende) Zustimmung zu einem Optionsmodell.
Tagelöhner:
@KlammeKassen
Du kannst doch hier nicht wieder gegen das Beamtensystem schießen, bist doch nur neidisch und hättest auch einer werden können ;D ;D ;D.
Ich finde das Geschrei nach einer Reduzierung der Wochenarbeitszeit aus der Richtung der Beamtengewerkschaften auch lächerlich. Das wäre dann der nächste Schritt, der die jetzt schon ungleichen Systeme noch weiter ins Ungleichgewicht bringt, außer es wird im Tarifbereich gleichermaßen reduziert.
brian:
--- Zitat von: MoinMoin am 02.01.2024 08:59 ---Arbeitszeitreduzierung heißt nicht automatisch, dass du weniger bezahlter Arbeit nachgehen muss.
Du kannst deine Stunden dann aufstocken.
Und unbezahlte Mehrarbeit verursacht das nur, wenn du dir die Stunden für die vermeidliche Mehrarbeit nicht auszahlen lässt sondern verfallen lässt.
--- End quote ---
Mehr als Vollzeit wird wohl kaum gehen.
MoinMoin:
--- Zitat von: brian am 02.01.2024 09:49 ---
--- Zitat von: MoinMoin am 02.01.2024 08:59 ---Arbeitszeitreduzierung heißt nicht automatisch, dass du weniger bezahlter Arbeit nachgehen muss.
Du kannst deine Stunden dann aufstocken.
Und unbezahlte Mehrarbeit verursacht das nur, wenn du dir die Stunden für die vermeidliche Mehrarbeit nicht auszahlen lässt sondern verfallen lässt.
--- End quote ---
Mehr als Vollzeit wird wohl kaum gehen.
--- End quote ---
Wo steht das?
Natürlich kann man einen AV mit 44h vereinbaren, egal was die tarifliche Wochenarbeitszeit ist.
Umlauf:
--- Zitat von: MoinMoin am 02.01.2024 09:54 ---
--- Zitat von: brian am 02.01.2024 09:49 ---
--- Zitat von: MoinMoin am 02.01.2024 08:59 ---Arbeitszeitreduzierung heißt nicht automatisch, dass du weniger bezahlter Arbeit nachgehen muss.
Du kannst deine Stunden dann aufstocken.
Und unbezahlte Mehrarbeit verursacht das nur, wenn du dir die Stunden für die vermeidliche Mehrarbeit nicht auszahlen lässt sondern verfallen lässt.
--- End quote ---
Mehr als Vollzeit wird wohl kaum gehen.
--- End quote ---
Wo steht das?
Natürlich kann man einen AV mit 44h vereinbaren, egal was die tarifliche Wochenarbeitszeit ist.
--- End quote ---
Das steht zwar nirgends, aber viele AG werden sich dagegen sperren. Da kann man dann auf dem Kopf und und auf den Füßen gleichzeitig stehen, es wird den AG schlicht nicht interessieren.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version