Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Arbeitszeitreduzierung statt Entgelterhöhung - Modell für die Tarifrunde 2025?
MoinMoin:
Naja die AG Seite hätte das aber lautstark verkünden können, dass man gewillt war und die Gs ein Lohnerhöhungsangebot abgelehnt hat 8)
FearOfTheDuck:
Sicherlich. PR-technisch haben beide Seiten viel Luft nach oben. ;)
Eukaryot:
Interessantes Thema! Die Arbeitszeitreduzierung bei den Sparda Banken ist wirklich bemerkenswert – von 39 auf 35 Stunden mit einer Gehaltserhöhung von 11,4% und zusätzlichen IAP. Dein Punkt bezüglich der langfristigen Lohnerhöhung ist gut überlegt und wirft Fragen zur Nachhaltigkeit auf. Die potenziellen Effizienzsteigerungen durch Digitalisierung und deren faire Verteilung sind relevante Aspekte, die auch im öffentlichen Dienst diskutiert werden sollten. Als Beamter mit 41 Wochenstunden würde ich mich über eine Reduzierung der Wochenstunden tatsächlich mehr als über eine Lohnerhöhung freuen. Bin gespannt, wie andere dazu stehen und ob ähnliche Entwicklungen auch im TVöD diskutiert werden.
VFA West:
Eine Arbeitszeitreduzierung ist längst überfällig. Da wir aber hier im öD sind, wird diese vermutlich erst 2078 für alle wirklich spürbar sein.
BAT:
--- Zitat von: VFA West am 07.01.2024 21:26 ---Eine Arbeitszeitreduzierung ist längst überfällig. Da wir aber hier im öD sind, wird diese vermutlich erst 2078 für alle wirklich spürbar sein.
--- End quote ---
Ich habe schon viele Jahre die Befürchtung geäußert, dass diese eher noch oben geht bei den nächsten Tarifrunden.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version