Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

"Generalstreik"

<< < (42/111) > >>

BAT:
https://www.noz.de/deutschland-welt/panorama/artikel/kritik-an-ard-und-zdf-wie-gruen-sind-die-oeffentlich-rechtlichen-46269089

Schmitti:

--- Zitat von: cyrix42 am 17.01.2024 17:39 ---Wir haben keinen Generalstreik. Und wer möchte, dass sich die Proteste zu einem solchen auswachsen, der hat durchaus Umsturzphantasien.
--- End quote ---
Es ist aber noch ein Unterschied, ob man das wirklich möchte, oder ob man das "nur" erwartet bzw. für möglich/realistisch hält. Man sieht doch, welche Branchen sich den Landwirten schon angeschlossen hatten, und in welchen es immer noch oder auch zunehmend brodelt.
Übrigens, da wir ja hier im öD-Forum sind: Auf der Liste derer, die über zunehmende Bürokratie und Finanzprobleme immer lauter meckern, stehen auch die Kommunen ziemlich weit oben. Sowohl die kommunalen Gremienangehörigen, wie auch die Bediensteten.

Warnstreik:

--- Zitat von: Schmitti am 18.01.2024 09:51 ---Man sieht doch, welche Branchen sich den Landwirten schon angeschlossen hatten, und in welchen es immer noch oder auch zunehmend brodelt.
--- End quote ---

Welche Branchen ausser ganz vereinzelt die Transportbranche hat sich denn angeschlossen? Die AfD hat versucht alles was den Mittelstands-Stallgeruch hat, mit dazuzubekommen: Handwerker und Unternehmer. Das war aber durchschaubar und hat sich tatsächlich und augenscheinlich nicht verfangen.

Bei den Bauern hat es vorher gebrodelt - und es ist gut, dass man jetzt mal aufs Wasser haut, damit dieses total verkrepelte Subventions-System endlich geändert wird. Es ist richtig, dass Deutschland endlich sagen muss, wohin sie mit der hiesigen Landwirtschaft will. Die Grundfrage ist dabei, wie man Wirtschaftlichkeit, Ökologie und Landschafts-/Brauchtumspflege auf einen Nenner bekommt. Betriebe mit 30 Milchkühen ernähren keine Familie mehr - das darf man einfach hinnehmen. Ein Pool von 10 Traktoren für 10000ha ist wirtschaftlicher als jeweils ein Trecker für jeden 10ha- Familienbetrieb. Gleichzeitig möchte man Tiere ordentlich halten können und im Getreideanbau auf Insektizide verzichten. Hier muss imo alles auf den Tisch und daher ist es gut, wenn man jetzt mal alles neu denkt. Das traue ich Özdemir tatsächlich auch zu - er macht sich damit aber eben nicht überall Freunde.

BAT:

--- Zitat von: Warnstreik am 15.01.2024 09:52 ---Zum einen freue ich mich, dass sich die Aktionen der Bauern schon spürbar und z.T. auch wütend sind, man sich aber im Allgemeinen nicht von rechtsextremen vor den Karren spannen lässt. Das stand zu befürchten - aber hier hat die "Bauernschläue" dann doch gesiegt :-)


--- End quote ---

Du bist ganz schön auf rechte und AFD, etc. fixiert. Ich habe nicht ansatzweise von Infiltrierung der Demos durch solche Gruppe gehört bzw. wahrgenommen. Wohne aber auch im Osten und nutze kein Social Media.

Aber irgendwie scheint das doch dein Fetisch zu sein?

Keeper83:

--- Zitat von: BAT am 18.01.2024 16:34 ---
--- Zitat von: Warnstreik am 15.01.2024 09:52 ---Zum einen freue ich mich, dass sich die Aktionen der Bauern schon spürbar und z.T. auch wütend sind, man sich aber im Allgemeinen nicht von rechtsextremen vor den Karren spannen lässt. Das stand zu befürchten - aber hier hat die "Bauernschläue" dann doch gesiegt :-)


--- End quote ---
... und nutze kein Social Media.


--- End quote ---

Schreibt jemand mit 4030 Beiträgen auf einer digitalen Plattform.  ;)

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version