Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

"Generalstreik"

<< < (66/111) > >>

BAT:

--- Zitat von: Warnstreik am 25.01.2024 09:01 ---
Ich bin bei dem Thema übrigens ganz bei euch: Hilfe ja, aber Subventionen und staatliche Gelder nur dort, wo es mehr bewirkt als es schadet. Und wenn sich die Umstände ändern, dann muss auch hier angepasst werden.

--- End quote ---

Das hat Schröder mit der Riester - Rente ja geschafft, den Versicherungen hat er sehr geholfen. Und du sieht ja, wie lange solch ein totes Pferd wie Riester weiter geritten wird.

Warnstreik:

--- Zitat von: BAT am 25.01.2024 09:17 ---
--- Zitat von: Warnstreik am 25.01.2024 09:01 ---
Ich bin bei dem Thema übrigens ganz bei euch: Hilfe ja, aber Subventionen und staatliche Gelder nur dort, wo es mehr bewirkt als es schadet. Und wenn sich die Umstände ändern, dann muss auch hier angepasst werden.

--- End quote ---

Das hat Schröder mit der Riester - Rente ja geschafft, den Versicherungen hat er sehr geholfen. Und du sieht ja, wie lange solch ein totes Pferd wie Riester weiter geritten wird.

--- End quote ---

Genau - aber das ist auch ein gutes Beispiel wie man eben steuern kann in der Poltik. Seit Schröder weiß jeder, dass man seinen Lebensstandard von der gesetzlichen Rente nicht halten können wird. Um die private Vorsorge  - die zwingend notwendig ist - zu fördern, hat man subventioniert. Die Art und Weise hat sich aber als schlecht rausgestellt und müsste angegangen werden. Und genau daran hapert es. Gerade in der Altersvorsorge gibt es so gute Vorlagen - den 401k-Plan in den USA z.B.. 

Herbert Meyer:

--- Zitat von: BAT am 25.01.2024 09:17 ---
--- Zitat von: Warnstreik am 25.01.2024 09:01 ---
Ich bin bei dem Thema übrigens ganz bei euch: Hilfe ja, aber Subventionen und staatliche Gelder nur dort, wo es mehr bewirkt als es schadet. Und wenn sich die Umstände ändern, dann muss auch hier angepasst werden.

--- End quote ---

Das hat Schröder mit der Riester - Rente ja geschafft, den Versicherungen hat er sehr geholfen. Und du sieht ja, wie lange solch ein totes Pferd wie Riester weiter geritten wird.

--- End quote ---

Auf Tagesschau.de war gestern zu lesen, dass der Inhaber einer Riester-Rente durchschnittlich ab dem 100. Lebensjahr von der Police profitiert. Ist doch zumindest ein Ansporn für ein langes, glückliches Leben!

Edit: Möglicherweise hat Tagesschau.de rechtspopulistisch aufgerundet. Beim Spiegel werden lediglich 99 Jahre als Durchschnittswert angegeben.

BAT:
Welche Rezepte es auch immer gibt.

"Die Politik" handelt auch hier wieder nicht (wirklich). Und diese Nichthandeln macht die Leute verrückt und führt zum "Generalstreik" bzw. allgemeinen Missmut.

Schmitti:
Für die sichere Altersvorsorge wollte man ja z.B. endlich das Generationenkapital/ die "Aktienrente" starten. Zuerst mit 10 Mrd, die wurden dann nach dem bösen Verfassungsgerichtsrotstift gestrichen, dann waren sie wieder da, dann sind plötzlich noch 2 Mrd dazu gekommen... Fragt man heute einen MdB, wie da der aktuelle Stand und die Beschlusslage sind, bekommt man ca. 736 verschiedene Antworten.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version