Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

"Generalstreik"

<< < (67/111) > >>

Herbert Meyer:

--- Zitat ---
Genau - aber das ist auch ein gutes Beispiel wie man eben steuern kann in der Poltik. Seit Schröder weiß jeder, dass man seinen Lebensstandard von der gesetzlichen Rente nicht halten können wird. Um die private Vorsorge  - die zwingend notwendig ist - zu fördern, hat man subventioniert. Die Art und Weise hat sich aber als schlecht rausgestellt und müsste angegangen werden. Und genau daran hapert es. Gerade in der Altersvorsorge gibt es so gute Vorlagen - den 401k-Plan in den USA z.B..

--- End quote ---

Das bisher sehr erfolgreiche Modell des 401(k) läuft leider zu stark der deutschen Mentalität zuwider. Es basiert auf Steuerbefreiung (böse) und gilt im deutschen Verständnis als ungerecht. Denn es basiert auf dem Wert der eigenen Arbeit und der individuelle Erfolg ist zudem von der Qualität der eigenen Entscheidungen abhängig (beides ungerecht, denn nicht jeder in Deutschland lebende Mensch arbeitet und auch die Entscheidungsqualität differiert). Deshalb geht Deutschland ja nun mal wieder den Sonderweg einer total misslungenen Abwandlung dieses Modells. Unsere staatliche Aktienrente ist zwar nun gerecht und als moralisch statthaft akzeptiert, aber in der aktuellen Ausgestaltung genauso impotent wie die Riester-Rente.

BAT:
Naja, ich halte auch das amerikanische Modell für eher sozialistisch, also wäre das deutsche dann hyper-sozialistisch?

Bastel:

--- Zitat von: BAT am 25.01.2024 10:10 ---Naja, ich halte auch das amerikanische Modell für eher sozialistisch, also wäre das deutsche dann hyper-sozialistisch?

--- End quote ---

Ich habe nur mal grob drüber gelesen, aber was ist daran sozialistisch?

BAT:
Was anderes sollte es sein, als finanziellen Ausgleich in der Bevölkerung durch staatlichen Eingriff (Steuern) zu suchen?

Ich halte von diesen Eingriffe (in D über die staatliche Renten hinaus)nichts. Ist ja nicht nur Riester, sondern wir wissen doch auch was bei den Direktversicherungen passiert ist. Meist sind es Rohrkrepierer. Zu diesen gehören sicher auch völlig unangemessen Instrumente wie die Wohnungsbauprämie oder VL-Geschichten, die einem teils mal 50 € vom Staat bringen, während die Immobilien im gleichen Zeitraum um zigtausend Euro gestiegen sind.

Herbert Meyer:

--- Zitat von: BAT am 25.01.2024 12:12 ---Was anderes sollte es sein, als finanziellen Ausgleich in der Bevölkerung durch staatlichen Eingriff (Steuern) zu suchen?

Ich halte von diesen Eingriffe (in D über die staatliche Renten hinaus)nichts. Ist ja nicht nur Riester, sondern wir wissen doch auch was bei den Direktversicherungen passiert ist. Meist sind es Rohrkrepierer. Zu diesen gehören sicher auch völlig unangemessen Instrumente wie die Wohnungsbauprämie oder VL-Geschichten, die einem teils mal 50 € vom Staat bringen, während die Immobilien im gleichen Zeitraum um zigtausend Euro gestiegen sind.

--- End quote ---

Exakt. Aber davon ist 401(k) ja weit entfernt. Der Kern dieses Modells ist die Steuerbefreiung, und Steuerbefreiung halte ich jetzt nicht unbedingt für eine Tugend des Sozialismus.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version