Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

"Generalstreik"

<< < (8/111) > >>

Johann:
Vielleicht wäre es ja auch ne Möglichkeit, wenn man während des Bürgergeldbezugs beispielsweise Abitur nachholen, eine Ausbildung machen und/oder studieren dürfte.

Ich verstehe absolut, wieso man lieber morgens liegen bleibt, statt wahlweise für Mindestlohn in Scheißjobs zu buckeln oder sich über Jahre unterhalb des Bürgergeldniveaus trotz Nebenjobs gerade so über Wasser zu halten, während man versucht, sich einen berufsqualifizierenden Abschluss zu besorgen.

Es sollte aber auch einfacher möglich sein, Fehler aus der Jugend, weil man den Sinn hinter Realschulabschluss, Abitur oder einer Ausbildung noch nicht gesehen hat, auszubügeln. Klar gibts Bafög, aber gerade in familiär zerrütteten Familienverhältnissen ist es manchmal nicht so einfach, die Mitwirkung der Elternteile zu erhalten.

Mein Vorschlag ist ja sowieso schon seit jeher, Auszubildenden und Studenten einfach Hartz IV bzw. Bürgergeld zu gewähren. Bei denen ist zumindest davon auszugehen, dass sich das irgendwann refinanziert hat. Und führt vor allem zu deutlich niedrigeren Hürden, sich aus dem Bürgergeld heraus zu qualifizieren, um dieses dann irgendwann auch mit einem Gehaltsabstand, der die 40h Arbeiten rechtfertigt, zu verlassen.

Schmitti:

--- Zitat von: Organisator am 08.01.2024 17:05 ---Unterm Strich sind wir durch die fiesen Situationen in den letzten Jahren (Corona, Ukraine, Inflation) ganz gut durchgekommen, was auch an der Politik lag. Sie schafft es nur nicht, daraus auch Kapital zu schlagen.
--- End quote ---
Die Beispiele sind richtig, aber gut durchgekommen ist man da doch auch hauptsächlich, indem man massiv Staatsgelder eingesetzt hat.
Und die Kommunikation beschränkt sich dann auch zu oft auf das bloße Einsortieren in extreme Schubladen, sofern jemand kritische Anmerkungen zu diesen Ausgaben macht.
Indien kriegt ordentlich Entwicklungshilfe, fliegt mit v.a. russischer Hilfe zum Mond, bei der Landbevölkerung sieht man wenig Verbesserungen - du blöder rechter, du.
Bei Flixbus kann man heute noch Busreisen vom Berliner Flughafen zum Busbahnhof Kiew buchen - du blöder rechter, du.
Und trotz gestiegenem Grundfreibetrag merkt man die Kostenseite dieser Politik an diverse Ausgabeposten der persönlichen Haushaltsführung. Versprochene Einnahmen (Klimageld) gehören dummerweise kaum zu den umgesetzten Projekten der Ampel.
Es ist nicht nur die Kommunikation, die die Ampel vergeigt.

Herbert Meyer:

--- Zitat ---Ich wollte nur darauf hinaus, dass wir m.M.n. nicht nach unten treten sollten. Die so genannte Mitte muss entlastet werden, unbedingt! Für mich heißt das aber nicht, dass Bürgergeldempfänger keine Erhöhung ihrer Bezüge erhalten dürfen.

--- End quote ---

Ohje, das habe ich in dieser Form letztens in einem Buch von Wagenknecht gelesen. Damit haben Sie sich jetzt wohl leider als rechtsradikaler Linker geoutet.

Johann:

--- Zitat von: Herbert Meyer am 10.01.2024 10:31 ---
--- Zitat ---Ich wollte nur darauf hinaus, dass wir m.M.n. nicht nach unten treten sollten. Die so genannte Mitte muss entlastet werden, unbedingt! Für mich heißt das aber nicht, dass Bürgergeldempfänger keine Erhöhung ihrer Bezüge erhalten dürfen.

--- End quote ---

Ohje, das habe ich in dieser Form letztens in einem Buch von Wagenknecht gelesen. Damit haben Sie sich jetzt wohl leider als rechtsradikaler Linker geoutet.

--- End quote ---

Da musste ich schmunzeln. Bei Wagenknecht wird es tatsächlich paradox. So steht sie doch für linke Politik wie wenig andere, während es gleichzeitig in einigen Themen inhaltliche Überschneidungen mit einer als gesichert rechtsextrem geltenden Partei gibt. Das mag manche Nazikeulenschwingende überfordern. ;D

BAT:

--- Zitat von: Bibliothekar am 10.01.2024 08:59 ---
Vielleicht, aber Sie leben trotzdem noch schlechter als du.

--- End quote ---

Und das ist auch gut so. Der Mensch braucht doch einen Anlass für einen Wunsch nach Aufstieg, nach Verbesserung. Wie es ohne läuft, hat man in der DDR gesehen.

Wie weit das ausgeglichen werden muss durch staatlichen Eingriff ist dann noch mal ein anderes Thema. Er darf nur nicht soweit gehen, dass das Bestreben zur Verbesserung aus eigenem Antrieb lahmgelegt wird.
Und verbessern kann sich fast jeder und sei es nur durch aktive und passive Teilnahme am politischen Geschehen.

Und bei den Gewinnen von Landwirten das mal nebenbei auf die Stunde und Nase herunterbrechen. Bin mir nicht ganz sicher, ob da der Mindestlohn garantiert ist.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version