Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Der Staat beginnt zu sparen...
BAT:
--- Zitat von: Organisator am 19.01.2024 10:32 ---
So siehts grundsätzlich aus. Ob jemand 10 Kilometer entfernt ist oder 400 macht für die Zusammenarbeit kaum einen Unterschied. Wenn zumindest die jeweiligen Organisationseinheiten zusammenhängend untergebracht sind, reicht das aus. Zumal aufgrund des mobilen Arbeitens die gleichzeitige Anwesenheit im selben Gebäude ohnehin immer seltener notwendig ist.
--- End quote ---
Mit dem Argument könnte man ja auch in paar Ministerien in Zwiesel, Oer-Erkenschwick und Backnang ansiedeln.
Mein Gott, es muss doch bekannt sein, was ein Regierungssitz ist. Ein zusammenwirken der Regierung, Parlament, etc. mit den Medien, mit den Botschaften, mit den Verbänden.
Floki:
--- Zitat von: BAT am 19.01.2024 10:38 ---
--- Zitat von: Organisator am 19.01.2024 10:32 ---
So siehts grundsätzlich aus. Ob jemand 10 Kilometer entfernt ist oder 400 macht für die Zusammenarbeit kaum einen Unterschied. Wenn zumindest die jeweiligen Organisationseinheiten zusammenhängend untergebracht sind, reicht das aus. Zumal aufgrund des mobilen Arbeitens die gleichzeitige Anwesenheit im selben Gebäude ohnehin immer seltener notwendig ist.
--- End quote ---
Mit dem Argument könnte man ja auch in paar Ministerien in Zwiesel, Oer-Erkenschwick und Backnang ansiedeln.
Mein Gott, es muss doch bekannt sein, was ein Regierungssitz ist. Ein zusammenwirken der Regierung, Parlament, etc. mit den Medien, mit den Botschaften, mit den Verbänden.
--- End quote ---
Könnte man tatsächlich, aber ist nicht nötig, da wir schon welche in Bonn und Berlin haben.
Welche Argumentation verfolgst Du mittlerweile? Erst ging es doch ums Geld sparen ? (passiert durch einen Umzug nicht). Jetzt geht um es ein Zusammenwirken ? (passiert schon erfolgreich seit Jahrzehnten, wo wäre eine signifikante Verbesserung durch einen Umzug?)
BAT:
--- Zitat von: Floki am 19.01.2024 10:37 ---Wie Du eben in einem anderen Beitrag geschrieben hast: Lesen hilft.
--- End quote ---
Eben ;)
Organisator:
--- Zitat von: BAT am 19.01.2024 10:38 ---
--- Zitat von: Organisator am 19.01.2024 10:32 ---
So siehts grundsätzlich aus. Ob jemand 10 Kilometer entfernt ist oder 400 macht für die Zusammenarbeit kaum einen Unterschied. Wenn zumindest die jeweiligen Organisationseinheiten zusammenhängend untergebracht sind, reicht das aus. Zumal aufgrund des mobilen Arbeitens die gleichzeitige Anwesenheit im selben Gebäude ohnehin immer seltener notwendig ist.
--- End quote ---
Mit dem Argument könnte man ja auch in paar Ministerien in Zwiesel, Oer-Erkenschwick und Backnang ansiedeln.
Mein Gott, es muss doch bekannt sein, was ein Regierungssitz ist. Ein zusammenwirken der Regierung, Parlament, etc. mit den Medien, mit den Botschaften, mit den Verbänden.
--- End quote ---
Letzter Punkt ist zutreffend - die wichtigen Leute müssen vor Ort sein, um das Zusammenwirken sicherzustellen. Jedoch nicht jeder einzelne Mitarbeiter.
Bastel:
--- Zitat von: Floki am 19.01.2024 09:44 ---
--- Zitat von: BAT am 19.01.2024 09:06 ---
--- Zitat von: 2strong am 18.01.2024 22:59 ---
Weder gibt es auf den Flügen heutzutage (kostenfreie) Verpflegung, noch bekomme ich den Aufpreis für „mehr Beinfreiheit“ erstattet. Ich finde hier ist man über das Ziel bereits hinausgeschossen.
--- End quote ---
Denkst du ernsthaft mir ging es um den Aufschnitt? ;D
Natürlich müssen die Ministerien alle nach Berlin, schon längst.
--- End quote ---
Und wieso müssen die das?
Bereits für die bestehenden Ministerien in Berlin ist nicht genug Platz. Eine jetzige Verlegung würde dermaßen viel Geld kosten, dass sich ein Umzug für Jahrzehnte nicht lohnt.
--- End quote ---
Personal wird man da auch nicht genug rekrutieren können. Außer man nimmt jeden der seinen Namen schreiben kann.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version