Beamte und Soldaten > Beamte der Länder
[Allg] Neuer großer Besoldungsvergleich online!
Admin:
--- Zitat von: rerumpublicarum am 22.01.2024 18:48 ---Doof gefragt, aber was spricht eigentlich dagegen, die Besoldung in allen Bundesländern einheitlich zu regeln - so ist dies ja bei Tarifbeschäftigten mit Ausnahme Hessen auch der Fall (TV-L).
Es mutet schon seltsam an, dass man in einem Bundesland in einer niedrigeren Besoldungsgruppe mehr verdient als in einem anderen Bundesland in einem höheren Statusamt...
--- End quote ---
von 1971 bis 2003 bzw. 2006 war bereits vereinheitlicht:
https://oeffentlicher-dienst.info/beamte/bund/a/
Admin:
nach Abschluß dieser Besoldungsrunde erweitern wir den großen Besoldungsvergleich vielleicht um getrennte Ansichten für Beamte mit 1, 2 oder 3 Kindern. Inzwischen weicht dies in den Ländern ja erheblich voneinander ab.
algo86:
Interessant wäre noch der Vergleich mit einer 4 Köpfigen Familie als Musterfamilie.
derSchorsch:
Vielen Dank liebe Admins!
Ich würde es auch sehr begrüßen, wenn im Vergleich die orts- und familienbezogenen Besoldungsbestandteile berücksichtigt werden könnten. Die haben ja nun in einigen Länder ganz erhebliches Gewicht erhalten.
Ohne ist der Vergleich leider wenig aussagekräftig.
Aber mir ist auch bewusst, dass die Umsetzung auf der Seite vermutlich komplex ist.
VaPi:
Das würde mich auch interessieren. Kinder und Ortszuschläge sind ja mittlerweile echt weit auseinander. Bei mir ist es so, dass der Kollege im Nachbarbundesland 400€ netto mehr verdient. In Monat.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version