Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Verkürzung der Stufenlaufzeit
MoinMoin:
--- Zitat von: TV-Ler am 15.02.2024 07:55 ---Ich gehe von tarifgebundenen Arbeitgebern aus und hier ist die niedersächsische Fassung der TdL-Durchführungshinweise durchaus interessant, weil eben nicht nur ein "Vorschlag" sondern für die Personalstellen (in Niedersachsen) bindend. Und wie du selber zitierst ist die Stufenlaufzeit "0" blanke Theorie...
--- End quote ---
Aber sie sind doch nicht für alle TdL Mitglieder bindend!
Oder woran machst du das fest, dass es für alle tarifgebundenen AGs bindend ist?
TV-Ler:
--- Zitat von: MoinMoin am 15.02.2024 15:26 ---
--- Zitat von: TV-Ler am 15.02.2024 07:55 ---Ich gehe von tarifgebundenen Arbeitgebern aus und hier ist die niedersächsische Fassung der TdL-Durchführungshinweise durchaus interessant, weil eben nicht nur ein "Vorschlag" sondern für die Personalstellen (in Niedersachsen) bindend. Und wie du selber zitierst ist die Stufenlaufzeit "0" blanke Theorie...
--- End quote ---
Aber sie sind doch nicht für alle TdL Mitglieder bindend!
Oder woran machst du das fest, dass es für alle tarifgebundenen AGs bindend ist?
--- End quote ---
Die Durchführungshinweise stammen von der TdL. Es gibt "daneben" mindestens eine niedersächsische Fassung, ob weitere Länder eigene Fassungen erstellt haben, entzieht sich meiner Kenntnis.
Aber: Die TdL ist ja überaus empfindlich, wenn Mitglieder von den tariflichen Regelungen abweichen (siehe Berlin, die wären bald (wieder mal) rausgeflogen, wenn nicht die letzten Eskapaden mit dem jüngsten Abschluss tarifiert worden wären). "Tarifliche Regelungen" sind hier so zu verstehen, wie sie die TdL qua Durchführungshinweisen zu verstehen gedenkt.
Es wird erwartet, das alle Mitglieder entsprechend der Durchführungshinweise verfahren.
Und diese sind ja nicht vom Himmel gefallen, sondern Ergebnis eines Abstimmungsprozesses.
Ohne es belegen zu können: Auch die niedersächsische Fassung hat der Nds. Finanzminister nicht in eigener Machtvollkommenheit erlassen, sondern die ist auch abgenickt von der TdL.
Wo kommen wir schließlich hin, wenn jeder macht was er will!?
Das muss alles ganz eng und klamm geregelt sein, sonst wird womöglich noch ein Euro zuviel an Personalmitteln rausgehauen...
BAT:
--- Zitat von: MoinMoin am 15.02.2024 15:25 ---Da bin ich voll bei dir, insbesondere da es sich überhaupt nicht um die gleichen Tätigkeiten handeln muss.
--- End quote ---
Es geht nur um überdurchschnittliche Leistungen. IN welcher Stufe oder Gruppe diese erbracht wird ist doch völlig unerheblich. Wie kann man sich mit solch einer einfachen Regelung nur so schwer tun?
Voraussetzung: erheblich über dem Durchschnitt - Folge: Stufenlaufzeitverkürzung im Ermessen
Was da auf Länderebene kommt geht mir nicht nur am Arsch vorbei, aus Erfahrung sind auch Teile des normalen Arbeitsalltages genau anders zu machen.
MoinMoin:
--- Zitat von: BAT am 15.02.2024 17:49 ---
--- Zitat von: MoinMoin am 15.02.2024 15:25 ---Da bin ich voll bei dir, insbesondere da es sich überhaupt nicht um die gleichen Tätigkeiten handeln muss.
--- End quote ---
Es geht nur um überdurchschnittliche Leistungen. IN welcher Stufe oder Gruppe diese erbracht wird ist doch völlig unerheblich. Wie kann man sich mit solch einer einfachen Regelung nur so schwer tun?
Voraussetzung: erheblich über dem Durchschnitt - Folge: Stufenlaufzeitverkürzung im Ermessen
Was da auf Länderebene kommt geht mir nicht nur am Arsch vorbei, aus Erfahrung sind auch Teile des normalen Arbeitsalltages genau anders zu machen.
--- End quote ---
So gesehen gebe dir recht, es kann auch eine erheblich überdurchschnittliche Leistung im Kaffeeverbrauch sein.
Oder eine die vor 10 Jahren festgestellt wurde.
Wenn also jemand aufgrund seiner Leistung in seiner Tätigkeit eine entsprechend erheblich besser bezahlte Tätigkeiten übertragen bekommt, dann ist das der eine Weg.
Der andere ist es ihm mehr Geld durch Stufenverkürzung zu geben.
BAT:
Nein, eine super Leistungen reicht nicht, sie muss nur eheblich über dem Durchschnitt liegen.
Insofern kann die gleiche Leistung in einem Betrieb unter dem Schnitt liegen, in einem anderen darüber. Was ja darauf hinweist, dass es ein reiner Arbeitgeberinstrument der PErsonalentwicklung ist und die subjektiven Gegebenheiten wie die Leistung im Kern, aber auch die Gruppe und die Stufe, die bisherige Stufenlaufzeit völlig unerheblich sind.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version