Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Rente für Beamte

<< < (28/112) > >>

MoinMoin:

--- Zitat von: BAT am 18.03.2024 09:04 ---
--- Zitat von: MoinMoin am 18.03.2024 07:38 ---
Frage: Das Rentenniveau liegt doch nicht bei 48% des Lebensdurchschittseinkommens?
Ich dachte die 48% ist das Rentenniveau bezogen auf das letzte Einkommen, wenn man lebenslang das Durchschnittseinkommen verdient (also 1 Rentenpunkt pro Jahr).   

--- End quote ---
Ja, sicher. Wieso kommst du auf etwas Anderes?

--- End quote ---

Ich nicht @2Strong aber, siehe sein posting.

VFA West:
Ist doch jetzt auch vollkommen egal. Es wird doch niemand abstreiten, dass jemand, der heute durchschnittlich viel verdient, im Alter keine ernsthafte Rente zu erwarten hat. Und dagegen muss etwas getan werden. Schließlich hat nicht jeder eine Wohnung/ein Haus abbezahlt oder Kinder, die einen durchfüttern, wenn die Rente nicht mehr reicht. Jemand, der so viele Jahre gearbeitet hat, sollte im Alter nicht noch aufs Flaschensammeln angewiesen sein. Ganz einfach.

Organisator:

--- Zitat von: VFA West am 18.03.2024 11:10 ---Ist doch jetzt auch vollkommen egal. Es wird doch niemand abstreiten, dass jemand, der heute durchschnittlich viel verdient, im Alter keine ernsthafte Rente zu erwarten hat. Und dagegen muss etwas getan werden. Schließlich hat nicht jeder eine Wohnung/ein Haus abbezahlt oder Kinder, die einen durchfüttern, wenn die Rente nicht mehr reicht. Jemand, der so viele Jahre gearbeitet hat, sollte im Alter nicht noch aufs Flaschensammeln angewiesen sein. Ganz einfach.

--- End quote ---

Stimmt, allerdings sollte jeder Einzelne etwas dagegen tun und nicht die Allgemeinheit. So kann man selbst entscheiden, ob und wie man zusätzlich für das Alter vorsorgen möchte (Betriebsrente, Aktienfond, Sparplan, Immobilie, Münzsammlung, Kinder usw.) und muss nicht irgendwelchen Vorgaben folgen.

BAT:
Da kann man viel gegen tun. Aber sicherlich nicht mit dem Downgrade - Vorschlag von Herrn Heil.

Was da allein an Kosten aufkommen für die Rente mit 63 und die Mütterente (die scheinbar teils aus Beiträgen und nicht aus Steuermitteln gezahlt werden).

Da muss mehr Ehrlichkeit in die Diskussion. Auch insofern als das der Blick auf eine durchschnittliche Rente nicht verfängt, sondern jene auf "Bedarfsgemeinschaften".

Bei uns auf dem Land scheissen die meisten Rentner vor Geld.

Organisator:

--- Zitat von: BAT am 18.03.2024 11:20 ---Da muss mehr Ehrlichkeit in die Diskussion. Auch insofern als das der Blick auf eine durchschnittliche Rente nicht verfängt, sondern jene auf "Bedarfsgemeinschaften".

--- End quote ---

Eben. Wenn jemand X € Rente erhält, sagt das noch nichts über seine weitere Lebens- und Einkommenssituation aus.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version