Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Rente für Beamte
MoinMoin:
--- Zitat von: VFA West am 19.03.2024 14:36 ---
--- Zitat von: MoinMoin am 19.03.2024 07:02 ---
--- Zitat von: VFA West am 19.03.2024 03:09 ---Natürlich steht auch jeder Einzelne selbst in der Verantwortung, das stimmt. Es gibt aber öfter mal private Gründe, die es einem schwerer machen, ein höheres Einkommen und damit mehr Rentenansprüche zu erzielen. Hier sollte die gesetzliche Rente mindestens ein einigermaßen lebenswürdiges Leben im Alter sichern. Das Vorbild Österreich finde ich sehr erstrebenswert, da nach Vergleichsberechnungen die Rente dort 800€ mtl. höher ist als in Deutschland. Was soll daran schlecht sein?
--- End quote ---
Die wesentlich höheren Rentenbeiträge?
Oder warum bist du nicht bereit 22% mehr für deine Rente auszugeben, steckten diese 4% monatliches Einkommens seit 30 Jahren in ETFs, dann würdest du auch im Geld "schwimmen".
--- End quote ---
Wer sagt denn, dass ich nicht bereit bin, mehr einzuzahlen? Ich denke, jeder wäre bereit, mehr einzuzahlen, wenn er wüsste, dass er dafür auch mehr herausbekommen kann. 22 % mehr als in Deutschland zahlen die Österreicher/innen aber ganz sicher nicht ein.
--- End quote ---
Wenn jeder dafür bereit wäre, dann würde jeder 4% zusätzlich beiseite legen für die Rente, macht aber nicht jeder, weil er nur unter Zwang es machen würde? und nur dann Glücklich wäre.
Somit sind nach deinem Menschenbild diejenigen, die das nicht machen unglücklich, weil sie nicht gezwungen werden mehr Geld fürs Alter zurückzulegen.
Also frage ich mich, wenn du dazu bereit bist, warum hast du es nicht getan?
MoinMoin:
--- Zitat von: VFA West am 19.03.2024 16:11 ---
--- Zitat von: Hugo Stieglitz am 19.03.2024 15:41 ---
--- Zitat von: Faunus am 19.03.2024 15:13 ---Nein, mehr einzahlen macht keinen Sinn mehr, weil zu vieles aus dieser Kasse bezahlt wird, was nicht von den Einzahlern gekommen ist (hat Rentenonkel doch wunderbar zusammengefasst).
Daher sollten wir uns endlich daran gewöhnen, selbst für unseren "auskömmlichen" Ruhestand zu sorgen und nur eine Rente zu garantieren, die das notwendige ein bischen mehr oder weniger abdeckt - ja nach Höhe des bisherigen Einkommens.
Der Anspruch "Reisen im Ruhestand" sollte von der staatl. Rente oder Pension finanzierbar sein, wird und kann auf Dauer nicht funktionieren.
--- End quote ---
Da bin ich bei Dir. Dann sollte der Staat einem da aber auch nicht noch zusätzlich an den Dauerlutscher packen. Steuerfreiheit von Kapitalerträgen nach einem Jahr Haltedauer, deal?
--- End quote ---
Ich fasse zusammen; ihr möchtet keine gute Rente haben?!
Jetzt macht so einiges Sinn .. dieses Forum spiegelt perfekt die Problematik unserer Gesellschaft wider:
Deutsche Bürger/innen, die keine Verbesserungen ihrer Lebensverhältnisse wünschen. :)
--- End quote ---
Ich fasse für mich zusammen:
Ich habe eine gute Rente (so wie die in Österreich), weil ich die drei Säulen bedient habe und dafür Geld in die Hand genommen habe (so wie die in Österreich)
Das Forum spiegelt perfekt die Problematik unserer Gesellschaft wider:
Deutsche Bürger/innen, die das Leben, Verbesserungen ihrer Lebensverhältnisse und die Rente vom Staat geregelt haben wollen.
:) ?
BAT:
Das Problem ist ja nicht, dass die Leute genuin so drauf sind, sondern das ist so angezüchtet über Jahrzehnte, und die Selbständigkeit lässt mir jeder weiteren Sozialleistung etwas weiter ab.
Gilt auch für viele Konsumprodukte oder den Konsum an sich.
VFA West:
@MoinMoin: Nicht jeder kennt sich mit ETFs aus. Ich z.B. hatte mal eine zusätzliche Rentenversicherung bei einem privaten Anbieter geschlossen und dafür 200 € mtl. gezahlt. Danach wurde ich von einem anderen Versicherungsvertreter "beraten", der mir sagte, dass diese Versicherung nichts taugt. Ich solle lieber bei ihm etwas abschließen. Demnächst habe ich bei der Sparkasse einen "Beratungstermin", wo mir vermutlich gesagt wird, dass beide Versicherungen nichts taugen.
Jetzt erzähl mal jemandem, der ein geringes Einkommen hat, z.B. 1.500 Euro netto im Monat, er soll jetzt noch 200 Euro in irgendwelche dubiosen Versicherungen stecken. Würde es ein Rentensystem wie in Österreich geben, würde er mit 4 % (weniger als 200€) aber eine um 800€ höhere Rente erhalten.
Das gute an der Rentenversicherung in Österreich ist doch eben genau, dass diese 4 % mehr dann aber auch sicher sind. Und wenn du doch eh die Bereitschaft mitbringst, zusätzlich zu zahlen, warum hast du dann etwas dagegen, wenn andere auch 800€ mehr Rente erhalten? Hier solltest du dich echt mal hinterfragen.
BAT:
Ab 50 kannst du - dein evtl. mit Festgeld angespartes Geld - zusätzlich in die GRV einzahlen. Deinem Anliegen ist längst abgeholfen.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version