Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Rente für Beamte
VFA West:
--- Zitat von: Organisator am 22.03.2024 10:33 ---
--- Zitat von: VFA West am 22.03.2024 10:28 ---Ein erworbener VBL-Punkt ist seit über 20 Jahren immernoch spektakuläre 4,00 € wert. Zudem steigt die VBL-Rente jedes Jahr um ganze 1,00 %. Ich glaube nicht, dass zusätzliche Zahlungen in die VBL so sinnvoll sind. Werde mich aber jetzt mal schlau machen, was die so bieten.
--- End quote ---
Dafür werden mit steigendem Einkommen auch immer mehr VBL-Punkte erworben. Ein Ausgleich ist also da.
--- End quote ---
Mit zunehmendem Alter dafür immer weniger, selbst wenn das Einkommen steigt.
MoinMoin:
--- Zitat von: Rentenonkel am 22.03.2024 10:20 ---
--- Zitat von: Faunus am 22.03.2024 09:59 ---Persönlich finde ich es eher bemerkenswert, dass
auf der einen Seite ein Kinderloser die Mütterrente mittragen darf und auf der anderen Seite muss ein Kinderloser zusätzlich in die Pflegeversicherung einzahlen.
--- End quote ---
Kinderlose finanzieren die Mütterrente der eigenen Mutter mit ;)
--- End quote ---
Und zahlen eine erhöhtes Pflegeversicherung , weil sie schneller dieses in Anspruch nehmen.
BAT:
--- Zitat von: MoinMoin am 22.03.2024 10:53 ---
Und zahlen eine erhöhtes Pflegeversicherung , weil sie schneller dieses in Anspruch nehmen.
--- End quote ---
Ist das nachgewiesen? Gerade ohne Kinder hat der Partner/ Ehegatte doch mehr Zeit für die private Pflege.
Warnstreik:
--- Zitat von: BAT am 21.03.2024 19:26 ---
--- Zitat von: Warnstreik am 21.03.2024 16:14 ---
Aber genug Off-Topic. Es bleibt meines erachtens dabei: So wie das deutsche Rentensystem aufgestellt ist, kann man an drei ecken ziehen: Der Beitragshöhe, der Rentenhöhe oder das Renteneingangsalter. Um es fair zu machen, sollte man an allen drehen - leider fehlt da der politische Mut. Viele, die es jetzt betreffen würde, wissen eh seit 25 Jahren, dass man privat vorsorgen sollte, wenn man wirklich gut leben möchte.
--- End quote ---
Man muss natürlich an das Eintrittsalter ran, denn diese Schieflage verursacht ja die Schieflage. Weder tun es die Beiträge noch die Rentenhöhe, da hat sich nicht viel geändert.
Und auch mit dieser Änderung kann die RV dauerhaft nur eine Grundsicherung sein. MEhr sollte sie auch nicht sein.
Und denke wird doch mal anders. Lassen wir 20, 30 oder 40 Milliarden von den Steuer- Zuschüssen weg, haben eine niedrige Rente, könnten dafür aber die MEhrwertsteuer erheblich senken, für LEbensmittel z. B. ganz, für den ganzen Rest 10 % oder so...
--- End quote ---
Zum einen ist es nur ein Punkt, der die Schieflage verursacht. (der andere ist natürlich die deutlich zu niedrige Geburtenziffer) Was es aber nicht heißt ist, dass man diese Punkte stumpf die Probleme beheben kann, dann könnte man nämlich recht einfach sagen: 100% Rente nur bei mindestens zwei eigenen Nachkommen und Renteneintrittsalter für alle bei 71 Jahren. Dass das Quatsch ist, ist augenscheinlich.
Was man will: Eine verlässliche gesetzliche Rente. Und es bleibt dabei, dass man an genau den drei von mir genannten Punkten drehen kann. Ich persönlich würde die Beiträge deckeln (auf einem Niveau höher als heute), das Rentenalter abhängig der Beitragsjahre erhöhen oder komplett auf Beitragsjahre festzurren (100% gibts dann nur bei Jahreszahl von X) und die Rentenhöhe dynamisch geringer steigen lassen und das Geld dann in einen Nachhaltigkeitspuffer stecken um mal niedrig-Konjunkturphasen auszugleichen.
Ist dir bewußt, was ein Prozent MwSt bedeutet? Deine Zielwerte würden eher an die 200Mrd statt 30Mrd kosten.
MoinMoin:
--- Zitat von: BAT am 22.03.2024 10:57 ---
--- Zitat von: MoinMoin am 22.03.2024 10:53 ---
Und zahlen eine erhöhtes Pflegeversicherung , weil sie schneller dieses in Anspruch nehmen.
--- End quote ---
Ist doch nachgewiesen. Gerade ohne Kinder hat der Partner/ Ehegatte doch mehr Zeit für die private Pflege.
--- End quote ---
Oje, was für arme Menschen, die den Partner pflegen müssen, obwohl die Kinder noch nicht außer Haus sind.
So jung Pflegefall oder so alt Eltern geworden?
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version