Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Rente für Beamte

<< < (60/112) > >>

MoinMoin:

--- Zitat von: Warnstreik am 22.03.2024 11:00 ---Zum einen ist es nur ein Punkt, der die Schieflage verursacht. (der andere ist natürlich die deutlich zu niedrige Geburtenziffer sozialversicherungspflichtige Arbeitnehmer)  Was es aber nicht heißt ist, dass man diese Punkte stumpf die Probleme beheben kann, dann könnte man nämlich recht einfach sagen: 100% Rente nur bei mindestens zwei eigenen einzahlende Nachkommen  und Renteneintrittsalter für alle bei 71 Jahren. Dass das Quatsch ist, ist augenscheinlich.

--- End quote ---
Ich habe es mal nachgebessert.  8)

Warnstreik:

--- Zitat von: MoinMoin am 22.03.2024 11:04 ---
--- Zitat von: Warnstreik am 22.03.2024 11:00 ---Zum einen ist es nur ein Punkt, der die Schieflage verursacht. (der andere ist natürlich die deutlich zu niedrige Geburtenziffer sozialversicherungspflichtige Arbeitnehmer)  Was es aber nicht heißt ist, dass man diese Punkte stumpf die Probleme beheben kann, dann könnte man nämlich recht einfach sagen: 100% Rente nur bei mindestens zwei eigenen einzahlende Nachkommen  und Renteneintrittsalter für alle bei 71 Jahren. Dass das Quatsch ist, ist augenscheinlich.

--- End quote ---
Ich habe es mal nachgebessert.  8)

--- End quote ---

Jetzt bist du aber kleinkariert ;-)        Es geht schlicht um die Altersstruktur der Gesellschaft - und die hat (postiive) Probleme nach oben und Probleme von Unten. Dadurch sind wir halt auf Zuwanderung angewiesen, diese Probleme haben die USA und Frankreich nicht.

BAT:

--- Zitat von: MoinMoin am 22.03.2024 11:01 ---

Oje, was für arme Menschen, die den Partner pflegen müssen, obwohl die Kinder noch nicht außer Haus sind.
So jung Pflegefall oder so alt Eltern geworden?

--- End quote ---

Entscheidend ist doch die Frage, ob Kinderlose früher die Versicherung in Anspruch nehmen? Oder wird hier eine nicht wirklich zulässige Verbindung, kinderlos - familienlos, insinuiert?

MoinMoin:

--- Zitat von: Warnstreik am 22.03.2024 11:10 ---Jetzt bist du aber kleinkariert ;-)        Es geht schlicht um die Altersstruktur der Gesellschaft - und die hat (postiive) Probleme nach oben und Probleme von Unten. Dadurch sind wir halt auf Zuwanderung angewiesen, diese Probleme haben die USA und Frankreich nicht.

--- End quote ---
Also USA hat keine Problem mit der Einwanderung? hihi Trump wirds richten.
Fertilität USA 1,64 klingt nach Bevölkerungsexplosion gegenüber den 1,53 der Deutschen (2020) aber Sichtum gegenüber den 1,83 der Fs
Da gebe ich dir Recht.

MoinMoin:

--- Zitat von: BAT am 22.03.2024 11:11 ---
--- Zitat von: MoinMoin am 22.03.2024 11:01 ---

Oje, was für arme Menschen, die den Partner pflegen müssen, obwohl die Kinder noch nicht außer Haus sind.
So jung Pflegefall oder so alt Eltern geworden?

--- End quote ---

Entscheidend ist doch die Frage, ob Kinderlose früher die Versicherung in Anspruch nehmen? Oder wird hier eine nicht wirklich zulässige Verbindung, kinderlos - familienlos, insinuiert?

--- End quote ---
Nur anekdotisch kann ich sagen: Ja, aktuell nehmen sie es früher in Anspruch.
Die Kinderlosen haben niemanden der mit ihnen Einkaufen fährt.
Aber ich denke, das wird zukünftig anders aussehen, da die Kinder nicht nur außer Haus, sondern stärker auch außerhalb des Landes und des Ortes sind.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version