Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Rente für Beamte
Bastel:
--- Zitat von: BAT am 18.04.2024 11:54 ---
--- Zitat von: Warnstreik am 18.04.2024 11:27 ---
Allgemein sollte aber jeder die Freiheit haben mit sein Leben zu leben und zu planen wie er es für richtig hält - solange er es selbst finanzieren kann. Ein Abitur ist aus meiner Sicht auch für Kinder sinnvoll, die nicht unbedingt ein akademisches Studium anstreben - man wird ja durch die Inhalte eher nicht dümmer ;-) Daher sollte eben diese Schuloption auch jedem offenstehen - auch wenn einige Argen/Sozialämter das in der Vergangenheit anders gesehen/gehandhabt haben.
--- End quote ---
Ist halt die Frage, ob das heutige Abi ob der Masse der Abiturienten nicht eher das Niveau eines Realschulabschlusses aus den 80er hat? ;)
--- End quote ---
Und in den 40ern war sogar die Grundschule so schwer wie das heutige Abitur. Lass mich kurz überlegen. Nein.
Rentenonkel:
--- Zitat von: BAT am 19.04.2024 10:53 ---Ist dir auch bekannt, wie mit der VBL in diesem Bezug umgegangen wurde?
Insbesondere 1993?
--- End quote ---
Das weiß ich nicht ganz genau, tendenziell meine ich aber in Erinnerung zu haben, dass es darauf ankommt, ob man bereits unmittelbar vor dem Beginn des Wehr- oder Zivildienst in der VBL pflichtversichert war.
TV-Ler:
--- Zitat von: BAT am 19.04.2024 10:53 ---Ist dir auch bekannt, wie mit der VBL in diesem Bezug umgegangen wurde?
Insbesondere 1993?
--- End quote ---
Habe gerade mal meine VBL-Versicherungsnachweise angeschaut:
Wenn ich das Jahr vor dem Wehrdienst als Basis betrachte, so scheint die VBL von dem Entgelt ausgegangen zu sein, das ohne Wehrdienst erzielt worden wäre.
BAT:
Hui, jetzt wird's schwierig. Das Kalenderjahr davor?
Ich habe die Ausbildung Juni 93 beendet, von Juni 93 bis Januar 94 "normal gearbeitet" und dann als Zivi von Februar 94 bis April 95 gedient.
Das Nettogehalt ist damit von 1.700 DM auf 700 DM gesunken.
TV-Ler:
Ja, das Kalenderjahr davor, passt bei mir zufällig:
Ausbildung Mitte Januar 1986 beendet, dann bis Dezember "normal gearbeitet" und ab Januar 1987 Wehrdienst.
Das VBL-Entgelt für 1986 setzt sich also zusammen aus 11,5 Monaten "normal Gehalt" + 0,5 Monate Azubi-Vergütung, fast ein volles "normales" Jahresgehalt. Damit ganz gut zum Vergleich mit dem der VBL für 1987 gemeldeten Entgelt geeignet.
Das 1987er Entgelt liegt um ca. 1.500 DM über dem von 1986. Somit gehe ich davon aus, das mein AG der VBL ein fiktives Entgelt gemeldet hat, das dem Entgelt entspricht, das ich erzielt hätte wenn ich 1987 "normal" in Dienst gewesen wäre.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version