Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Rente für Beamte
Faunus:
Das System lässt sich ändern:
1. Verbeamtung massiv nach unten fahren (bei und wird aktuell alles was zw. 30-40 Jahre, männlich und nicht bei drei auf dem Bäumen ist, verbeamtet)
2. Jeden zukünnftige verbeamtung kann gerne besser alimentiert werden, ABER es muss neu udn eindeutig definier sein, was hoheitliche Aufgaben eigentlich sind und die daraus sich ergebenden Verpflichtungen sind festzulegen sowie einzufordern.
3. Ein Entfernen aus dem Beamtenverhältnis wegen unpassendem Verhalten muss schärfer geregelt werden - alle (End-)Verurteilungen müssen zu einem Aufhebung des Beamtenverhältnisses führen.
Da kann sicherlich noch sehr vieles ergänzt und genauer durchdacht werden. Aber wenn ich als Steuerzahler letztlich für eine Gruppe von "Arbeitnehmern in Sonderstellung" aufkommen soll, dann möchte ich einen entsprechenden Gegenwert (= meine Freheit und die Freiheit jedes anderen und damit den Frieden in diesem Land schützt)
Thomber:
Kommt immer darauf an, wo man arbeitet.
Beamtenstellen/ Beamtenausschreibungen findet man unterhalb der Bundesebene nicht so oft. Die meisten Stellen (deutlich!) sind Tarifstellen. Bei uns haben wir nicht mehr als 10% Beamte, eher wohl 5%.
Faunus:
In Deutschland komplett (2022):
5,2 Mio TA gegenüber 1,9 Mio. Beamte + 1,8 Mio Versorgungsempfänger + 170.500 Berufs- und Zeitsoldaten
In den Ländern zusammen (2022):
2,6 Mio TA gegenüber 1,37 Mio Beamte (wovon "nur" 237.300 Polizei sind) + knapp 1 Mio Versorgungsempfänger
In den Kommunen zusammen (2022)
1,7 Mio TA gegenüber 188.400 Beamte
Der Rest sind Sozialvers. mit 380.000 TA gegenüber 25.500 Beamte (in 2022)
Ich würde jetzt gerne wissen, was 1,37 Mio Beamte in den Ländern so machen. Das sind ganz bestimmt nicht alles Richter, Justizvollzugsbeamte (ich gehe davon aus, dass diese nicht bei der Polizei mit eingerechnet werden), Steuerfahnder, Zollbeamte (Land oder nur Bund?)...
Mir scheint, jedem Länderchef sein Königreich!
BAT:
--- Zitat von: Rentenonkel am 13.03.2024 12:18 ---
Den Eindruck, dass wir unterschiedliche Auffassung von dem Sinn der Alimentation haben, teile ich. Dabei gehe ich allerdings davon aus, dass Du das System nicht durchdrungen hast.
--- End quote ---
Nö, umgekehrt. Du stützt dich nämlich nicht auf das System, sondern auf Vorgaben des BVerfG, die ich schlicht nicht teile (wie oft in den letzten Jahren).
Es sei dir unbenommen, dich hierauf zu stützen, aber erlaube mir, hiervon abzuweichen, allein schon, weil es die geforderten Vergleichsparameter in anderen Ländern teils nicht gibt bzw. sie z. B. bei Kriegslagen zu einer massiven Reduktion der Alimentation führen würde.
Zumal wir ja nicht nur von Pensionären, sondern auch von aktiven Beamten sprechen, die aufgrund Ihrer Vita im Ausland sind. Ich bin Standesamtsaufsicht und habe denn doch mit einigen Botschaften zu tun. Die verbleiben dann in der Pension halt auch in Caracas, Brasilia oder Dubai.
TV-Ler:
--- Zitat von: Faunus am 13.03.2024 13:28 ---...
Ich würde jetzt gerne wissen, was 1,37 Mio Beamte in den Ländern so machen.
...
--- End quote ---
Es handelt sich in großer Zahl um sog. "Lehrer" - du hörtest evtl. bereits davon? 8)
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version