Liebe Kolleginnen und Kollegen,
ich bräuchte eine Einschätzung zu folgender Situation:
Ich bin Beamter im mittleren Dienst in einem Landratsamt. Meine Ausbildung habe ich 2021 abgeschlossen, mit meiner Abschlussnote lag ich hierbei bayernweit unter den top 10%. In meiner Probezeitbeurteilung wurden mir erheblich über dem Durchschnitt liegende praktische Leistungen attestiert, sodass ich i. V. m. meinen fachtheoretischen Leistungen die Probezeit um 6 Monate verkürzen konnte. So weit so gut.
Meine erste Regelbeurteilung dieses Jahr sah dann anders aus. Von 16 möglichen Punkten habe ich im Durchschnitt 10 Punkte erreicht, ein bekannter Personaler sagte mir dies sei unterdurchschnittlich. Nach unseren Beförderungsrichtlinien bedarf es mindestens 9 Punkte für eine Beförderung nach A7.
Im Eröffnungsgespräch wurde mir mitgeteilt, dass ich ja noch Dienstanfänger sei und deshalb gar nicht so gut sein könne. Überhaupt lief das so ab, dass ich den Beurteilungsbogen bekommen habe und mich selbst beurteilen sollte, mein Sachgebietsleiter hat daraufhin überall ein paar Punkte abgezogen und mir das ganze dann eröffnet.
Hintergrund für die plötzlich schlechte Beurteilung ist meiner Einschätzung nach, dass ich mich wegen dienstvereinbarungswidriger Anordnungen des Sachgebietsleiters an den Personalrat gewandt habe, welcher ihn daraufhin gerügt hat. Das hat ihm gar nicht gepasst (kann ich natürlich nicht beweisen, hab auch daraus gelernt).
Nun liegt hier zwar keine Verschlechterung zu einer vorangegangenen Regelbeurteilung vor, allerdings passt die Regelbeurteilung so gar nicht zu meinen bisherigen Leistungen und der Probezeitbeurteilung. Ich sitze seit Beendigung der Ausbildung auf derselben Stelle, ich mach die selbe Arbeit.
Die Punktzahl wird sich auf meine gesamte Laufbahn auswirken, und kann ggf. Monate bis Jahre Wartezeit für weitere Beförderungen ausmachen (ich bin bereits A7, das ist schon rum ums Eck).
Wie seht ihr die Chancen einer Anfechtung der Beurteilung? Das Verhältnis zu meinem Sachgebietsleiter ist ohnehin zerrüttet, außerdem geht er in zwei Jahren in Rente.
Danke im Voraus und freundliche Grüße