Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Dauer des Urlaubs

<< < (8/10) > >>

Susa:
Hey Danke für Eure Antworten,


bisher gibt es da noch keine Einigung. Angeblich hätten die Partner "nur" in dieser Zeit Urlaub und die Schließzeit von KITA fällt genau zu dieser Zeit deshalb hätten Sie schon Campingplatz gebucht.

Die mit GdB hat einen besonderem Urlaub für körperlich eingeschränkte geschenkt bekommen.
Sie müssen sich gegenseitig vertreten.  ???

Umlauf:

--- Zitat von: Organisator am 24.04.2024 14:38 ---
--- Zitat von: Umlauf am 24.04.2024 14:35 ---Beim Kind würde ich mir die Schließzeiten geben lassen.

--- End quote ---

Damit wärst du dann aber Teil des Problems bzw. der Lösungsfindung. Muss man wollen, wenn sich Erwachsene über Kinderkram streiten.

--- End quote ---

Naja, dieses Spiel kann nicht auf Dauer so gehen.
An irgendwelchen Fakten muss zum Schluss eine sozialverträgliche Festlegung passieren.
Wenn auf längere Zeit niemand Urlaub machen kann, geht die verplanbare Zeit irgendwann auch aus.

Erinnert stark an das Thema Ferien und schulpflichtige Kinder.

Umlauf:

--- Zitat von: Susa am 24.04.2024 14:53 ---Hey Danke für Eure Antworten,


bisher gibt es da noch keine Einigung. Angeblich hätten die Partner "nur" in dieser Zeit Urlaub und die Schließzeit von KITA fällt genau zu dieser Zeit deshalb hätten Sie schon Campingplatz gebucht.

Die mit GdB hat einen besonderem Urlaub für körperlich eingeschränkte geschenkt bekommen.
Sie müssen sich gegenseitig vertreten.  ???

--- End quote ---

Solch ein Urlaub lässt ich im Gegensatz zu Schließzeiten noch verschieben.

Obwohl es im meinem Bereich ziemlich egal ist wann wie viele im Urlaub sind.
Heißt es vom RL immer:
Frühzeitig den Urlaub beantragen und dann buchen. Damit ist man auf der sicheren Seite.


Dieser Fall wird egal wie es weitergeht, ordentlich nachhallen.

Organisator:

--- Zitat von: Umlauf am 24.04.2024 14:53 ---
Naja, dieses Spiel kann nicht auf Dauer so gehen.
An irgendwelchen Fakten muss zum Schluss eine sozialverträgliche Festlegung passieren.
Wenn auf längere Zeit niemand Urlaub machen kann, geht die verplanbare Zeit irgendwann auch aus.


--- End quote ---

Richtig - aber das können die Betroffenen auch unter sich ausmachen. Zumal wenn man versucht, sich nur Fakten an den Kopf zu werfen, im Sinne von "Wer hat es mehr nötig / mehr recht", man ohnehin keine Lösung findet. Es kommt nicht darauf an, wer mehr recht hat, sondern wie man eine Lösung findet.

Umlauf:

--- Zitat von: Organisator am 24.04.2024 15:04 ---
--- Zitat von: Umlauf am 24.04.2024 14:53 ---
Naja, dieses Spiel kann nicht auf Dauer so gehen.
An irgendwelchen Fakten muss zum Schluss eine sozialverträgliche Festlegung passieren.
Wenn auf längere Zeit niemand Urlaub machen kann, geht die verplanbare Zeit irgendwann auch aus.


--- End quote ---

Richtig - aber das können die Betroffenen auch unter sich ausmachen. Zumal wenn man versucht, sich nur Fakten an den Kopf zu werfen, im Sinne von "Wer hat es mehr nötig / mehr recht", man ohnehin keine Lösung findet. Es kommt nicht darauf an, wer mehr recht hat, sondern wie man eine Lösung findet.

--- End quote ---

Natürlich sollte zuerst die gütige Lösung untereinander gefunden werden.
Wenn das nicht funktioniert, worauf ich in dem Fall tippen würde, muss (auch wenn es die schlechtere Variante ist) ein Machtwort gesprochen werden. Das muss aber faktenbasiert sein.

Als Chef würde ich abends kot…

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version