Autor Thema: Bürgermeister ignoriert mich - und lästert  (Read 6877 times)

Blaubeere0815

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 2
Hallo zusammen,

wie würdet ihr mit dem Thema umgehen? Wir reden über den Bereich Personalwesen – Überstundenregelung.
Ein Mitarbeiter möchte etwas. Bei allen anderen Kollegen wird es abgelehnt.
Kollege wusste, dass man das nicht bekommt - durch mehrere Gespräche, Rundmails, etc.
Geschäftsleiter informiert Bürgermeister über den Fall und sagt klar: NEIN! Antrag ablehnen!
Bürgermeister meinte: ok. Verstanden – ich passe auf. Der Kollege bekommt es nicht.

Am ersten Urlaubstag vom Geschäftsleiter hat der Bürgermeister sofort den Antrag von dem Kollegen genehmigt. (ohne Begründung) und zwang meine Kollegin (er kam nicht zu mir) die Daten entsprechend auszutauschen.
Als ich das mitbekommen habe, schrieb ich dem Bürgermeister eine Mail in der ich meinen Frust kundtue. Ich habe ihn darauf hinweise, dass es ein Gerichtsurteil gibt und wir den Antrag nicht einfach genehmigen dürfen. Außerdem ist es nicht fair gegenüber den anderen Kollegen, denen alles gestrichen wird. Auch, dass er mich in meiner Position übergeht und eine andere Kollegin zwingt. (auch Entscheidungen vom Geschäftleiter ignoriert)
Seine Antwort: Frechheit welche Mails ich schreibe – er ist der Bürgermeister. Punkt.
Dann habe ich mich entschuldigt (über meinen Ton in der Mail) und ihm nochmal erklärt, warum ich die Entscheidung nicht gut finde und was nun die Konsequenz ist.

So: Und jetzt bräuchte ich euren Rat
Heute habe ich erfahren, dass der Bürgermeister meine Mails an den einen Kollegen weiterleitet und beide nun über mich lästern und schimpfen.
„Die Frau ist für mich gestorben“, „was für eine Dreistigkeit“, „die kann mich mal“, etc. Die Mail habe ich gelesen.

Ich habe um einen Termin gebeten, um alles zu klären. Der Bürgermeister lehnt ein Gespräch ab und weicht mir aus. Wenn wir uns im Gang treffen, läuft er schon fast von mir weg.

Was würdet ihr tun? Ignorieren/Schlucken? Auf ein Gespräch pochen? Den Personalrat einschalten?
Ich wollte ja eigentlich nur Gerechtigkeit und den Bürgermeister auf die Konsequenzen hinweisen. Aber das ich jetzt gleich "die ist für mich gestorben" bin, verletzt und frustiert mich. :-/


Danke
Blaubeere0815

MoinMoin

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 9,708
Antw:Bürgermeister ignoriert mich - und lästert
« Antwort #1 am: 10.06.2024 12:11 »
Personalrat ist da doch für zuständig und sollte bei organisatorischen Maßnahmen darüber wachen, dass diese für alle gleich durchgeführt werden.
Damit halt der Gutsherr seine Schranken bekommt.
Parallel kann der Personalrat natürlich solch ein durchregieren, öffentlich machen und damit den Bürgermeister in seinem Ansehen schädigen.

Unter Umstände wäre bei der Maßnahme der PR auch in der Mitbestimmung gewesen.

UNameIT

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 764
Antw:Bürgermeister ignoriert mich - und lästert
« Antwort #2 am: 10.06.2024 12:20 »
Hallo zusammen,

wie würdet ihr mit dem Thema umgehen? Wir reden über den Bereich Personalwesen – Überstundenregelung.
Ein Mitarbeiter möchte etwas. Bei allen anderen Kollegen wird es abgelehnt.
Kollege wusste, dass man das nicht bekommt - durch mehrere Gespräche, Rundmails, etc.
Geschäftsleiter informiert Bürgermeister über den Fall und sagt klar: NEIN! Antrag ablehnen!
Bürgermeister meinte: ok. Verstanden – ich passe auf. Der Kollege bekommt es nicht.

Am ersten Urlaubstag vom Geschäftsleiter hat der Bürgermeister sofort den Antrag von dem Kollegen genehmigt. (ohne Begründung) und zwang meine Kollegin (er kam nicht zu mir) die Daten entsprechend auszutauschen.
Als ich das mitbekommen habe, schrieb ich dem Bürgermeister eine Mail in der ich meinen Frust kundtue. Ich habe ihn darauf hinweise, dass es ein Gerichtsurteil gibt und wir den Antrag nicht einfach genehmigen dürfen. Außerdem ist es nicht fair gegenüber den anderen Kollegen, denen alles gestrichen wird. Auch, dass er mich in meiner Position übergeht und eine andere Kollegin zwingt. (auch Entscheidungen vom Geschäftleiter ignoriert)
Seine Antwort: Frechheit welche Mails ich schreibe – er ist der Bürgermeister. Punkt.
Dann habe ich mich entschuldigt (über meinen Ton in der Mail) und ihm nochmal erklärt, warum ich die Entscheidung nicht gut finde und was nun die Konsequenz ist.

So: Und jetzt bräuchte ich euren Rat
Heute habe ich erfahren, dass der Bürgermeister meine Mails an den einen Kollegen weiterleitet und beide nun über mich lästern und schimpfen.
„Die Frau ist für mich gestorben“, „was für eine Dreistigkeit“, „die kann mich mal“, etc. Die Mail habe ich gelesen.

Ich habe um einen Termin gebeten, um alles zu klären. Der Bürgermeister lehnt ein Gespräch ab und weicht mir aus. Wenn wir uns im Gang treffen, läuft er schon fast von mir weg.

Was würdet ihr tun? Ignorieren/Schlucken? Auf ein Gespräch pochen? Den Personalrat einschalten?
Ich wollte ja eigentlich nur Gerechtigkeit und den Bürgermeister auf die Konsequenzen hinweisen. Aber das ich jetzt gleich "die ist für mich gestorben" bin, verletzt und frustiert mich. :-/


Danke
Blaubeere0815

Wie wichtig ist dir ein gutes Verhältnis zum Bürgermeister? Das hört sich doch ganz klar nach Klüngelei und Untreue an.
Personalrat einschalten, Presse einschalten , schauen wer Klage wegen Untreue im Amt einreicht und natürlich alle Beweise sichern.

2strong

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1,943
Antw:Bürgermeister ignoriert mich - und lästert
« Antwort #3 am: 10.06.2024 12:51 »
Für eine Einschätzung müsste man den inhaltlichen Gegenstand und die offenbar unangemessene Kommunikation kennen.

FearOfTheDuck

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 2,481
Antw:Bürgermeister ignoriert mich - und lästert
« Antwort #4 am: 10.06.2024 13:30 »
Sehe ich wie 2strong. "Klüngelei und Untreue" finde ich zu diesem Zeitpunkt etwas hochgegriffen.

Wir wissen nicht einmal, inwieweit der TVÖD darüber keine Regelung trifft. ;)

Wie groß ist denn die Behörde? Je kleiner der Laden, desto rauser bist du womöglich.

Alien1973

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 336
Antw:Bürgermeister ignoriert mich - und lästert
« Antwort #5 am: 10.06.2024 15:55 »
Von was reden wir hier überhaupt?
Überstundenregeln sollten für alle gleich sein, aber was sollte eine Abweichung davon für rechtliche Konsequenzen haben? Was genau hat der Bürgermeister "genehmigt" und was genau wären die Konsequenzen daraus?

Wenn man so mit dem Bürgermeister kommuniziert denke ich es handelt sich um einen kleine Gemeinde. Auch nur dort gibt es einen Geschäftsstellenleiter. Man kennt sich also untereinander und dann so ein Theater....?

clarion

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 2,950
Antw:Bürgermeister ignoriert mich - und lästert
« Antwort #6 am: 10.06.2024 21:24 »
Ganz ehrlich, ich würde mir einen Job suchen, wo man professioneller agiert und im Übrigen auch selbst an der Professionalität arbeiten.

Ich würde auch auf eine kleine Gemeinde tippen und bin mir nicht sicher, wie professionell da der PR ist. Im Zweifel könnte es vergebene Liebesmüh sein, den PR einzuschalten, wobei dieser aber ein ureigenes Interesse haben müsste, alle Kollegen gleich zu behandeln.

ElBarto

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 336
Antw:Bürgermeister ignoriert mich - und lästert
« Antwort #7 am: 11.06.2024 07:57 »
Denke auch, dass man erstmal mehr zum Sachverhalt wissen müsste.

Die Reaktion des BM ist für mich insoweit nachvollziehbar, da je nach "Alter" (nichtmal unbedingt zeitlich zu sehen) für manche Beamte und BMs es einfach Majestätsbeleidigung ist wenn man ihre Entscheidungen auch nur im Geringsten in Frage stellt. Und dabei ist es erstmal völlig egal wer im Recht ist solange das der BM nicht einsieht.

Und auch wenn Du grundsätzlich Recht hast darauf hinzuweisen, dass die Entscheidung so nicht gut ist/rechtens ist/ok ist/fair ist, kann das halt der andere Kollege falsch verstehen und krumm nehmen.

Deshalb wäre es gut zu wissen um was es genau geht.




MoinMoin

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 9,708
Antw:Bürgermeister ignoriert mich - und lästert
« Antwort #8 am: 11.06.2024 08:46 »
Entweder es sit etwas, was in der Mitbestimmung des PR ist, dann haben die zu handeln.
Und/Oder es ist was, wo der BM Weisungsrecht hat, dann hat man zu kuschen, denn Verwaltung ist nicht zum entscheiden da, sondern zum verwalten und wenn man den Entscheider auf Fehler (Gerichtsurteile etc.) in dessen Entscheidungen hinweist, dann hat man seine Schuldigkeit getan.

Aber natürlich ist man auch immer und überall durchaus dazu da, Transparenz und Öffentlichkeit zu schaffen.

Wenn also ein BM Gockel meint, er könne schalten und walten wie es ihm beliebt, dann kann man das sachlich kritisieren ("meinen Frust kundtue" dürfte nicht dazu gehören), mehr aber nicht, aber wenn alle MA, Gemeinderatsmitglieder und das Volk davon erfährt, dann mag er seine Handlungen uU anpassen.

Umlauf

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1,305
Antw:Bürgermeister ignoriert mich - und lästert
« Antwort #9 am: 11.06.2024 11:34 »
Das könnte unser Präsident sein.
Dann fragen unsere Damen immer:
Möchten sie es rechtskonform und gerichtsfest?
Damit hat es sich dann in der Regel.

Wenn man selbst mit seinem Handeln betroffen ist, muss man drauf hinweisen und sich schriftlich dazu „zwingen“ lassen.

In kleinen Gemeinden fühlen sich die BM gerne als Könige und vergessen gerne, dass sie an Recht und Gesetz gebunden sind. Das kann u.u. auch für die Kommunalaufsicht interessant werden. Dafür sollte es aber handfest sein.

UNameIT

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 764
Antw:Bürgermeister ignoriert mich - und lästert
« Antwort #10 am: 11.06.2024 12:39 »
Sehe ich wie 2strong. "Klüngelei und Untreue" finde ich zu diesem Zeitpunkt etwas hochgegriffen.

Wir wissen nicht einmal, inwieweit der TVÖD darüber keine Regelung trifft. ;)

Wie groß ist denn die Behörde? Je kleiner der Laden, desto rauser bist du womöglich.

Gut da war ich bei wohl ein bisschen zu voreilig, in Niedersachsen ist allein schon ein Untreue-Verfahren gegen Herrn Weil, obwohl die Bezahlung von der Staatskanzlei genehmigt wurde.

Da denke ich wenn eine Person bspws. die Überstunden ausbezahlt bekommt, obwohl Firmenpolitik ist, abbummeln, könnte das die Kommunalaufsicht schon interessieren.

MoinMoin

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 9,708
Antw:Bürgermeister ignoriert mich - und lästert
« Antwort #11 am: 11.06.2024 13:01 »
Sehe ich wie 2strong. "Klüngelei und Untreue" finde ich zu diesem Zeitpunkt etwas hochgegriffen.

Wir wissen nicht einmal, inwieweit der TVÖD darüber keine Regelung trifft. ;)

Wie groß ist denn die Behörde? Je kleiner der Laden, desto rauser bist du womöglich.

Gut da war ich bei wohl ein bisschen zu voreilig, in Niedersachsen ist allein schon ein Untreue-Verfahren gegen Herrn Weil, obwohl die Bezahlung von der Staatskanzlei genehmigt wurde.

Da denke ich wenn eine Person bspws. die Überstunden ausbezahlt bekommt, obwohl Firmenpolitik ist, abbummeln, könnte das die Kommunalaufsicht schon interessieren.
Das Beispiel verstehe ich nicht. Das ist doch tariflich geklärt. Wie mit Überstunden umgegangen wird.
Und klar, wenn der BM oder sonst wer gegen Recht verstößt, ok.
Aber Überstunden auszahlen ist doch kein Rechtsbruch oder Untreue.

UNameIT

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 764
Antw:Bürgermeister ignoriert mich - und lästert
« Antwort #12 am: 12.06.2024 09:25 »

Gut da war ich bei wohl ein bisschen zu voreilig, in Niedersachsen ist allein schon ein Untreue-Verfahren gegen Herrn Weil, obwohl die Bezahlung von der Staatskanzlei genehmigt wurde.
 
Das Beispiel verstehe ich nicht. Das ist doch tariflich geklärt. Wie mit Überstunden umgegangen wird.
Und klar, wenn der BM oder sonst wer gegen Recht verstößt, ok.
Aber Überstunden auszahlen ist doch kein Rechtsbruch oder Untreue.

Das Beispiel kam daher, das das ganze voll in Ordnung war. Die neue Büroleiterin hat das gehalt der alten weitergekriegt und um da eine gleichbehandlung herzustellen wurde die Stufenkürzung auf alle Mitarbeiter der Stelle angewendet. Das ist ein Wahlkampf.

Nun ja Überstunden werden ja nur bezahlt, wenn sie angeordnet sind. Nicht wenn sie sogenannter "Mehrarbeit" entsprechen. Daher mein Beispiel

MoinMoin

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 9,708
Antw:Bürgermeister ignoriert mich - und lästert
« Antwort #13 am: 12.06.2024 14:58 »
Zitat von: UNameIT
Das hört sich doch ganz klar nach Klüngelei und Untreue an.
Personalrat einschalten, Presse einschalten , schauen wer Klage wegen Untreue im Amt einreicht und natürlich alle Beweise sichern.
Da denke ich wenn eine Person bspws. die Überstunden ausbezahlt bekommt, obwohl Firmenpolitik ist, abbummeln, könnte das die Kommunalaufsicht schon interessieren.
Ich verstehe noch nicht wie in einem Überstunden Vorgang Untreue im Amt zu erwarten ist.

Blaubeere0815

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 2
Antw:Bürgermeister ignoriert mich - und lästert
« Antwort #14 am: 12.06.2024 21:34 »
Hallo zusammen,
danke für eure Beiträge.

Gestern war ich beim Personalrat und habe mich beraten lassen.
Dann habe ich nochmal nach einem Termin beim Bürgermeister angefragt und nun auch einen bekommen. Daher werde ich versuchen erstmals das Thema mündlich zu klären.

Sobald der Termin war, sage ich euch Bescheid.

Danke euch!