Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Neues Staatsangehörigkeitsrecht

<< < (3/7) > >>

BAT:
Finde den Fehler. Der Satzaufbau ist einfach Mist. Wenn man ihn wie einen Gesetzestext liest, hat jedes in Deutschland geborenen Kind nunmehr die deutsche Staatsangehörigkeit.

"Sie hatte eine Tätowierung über der linken Brust, die nicht gerade klein war".



Casa:

--- Zitat ---Wenn man ihn wie einen Gesetzestext liest, hat jedes in Deutschland geborenen Kind nunmehr die deutsche Staatsangehörigkeit.
--- End quote ---

Das sehe ich anders.



--- Zitat ---Alle in Deutschland geborenen Kinder ausländischer Eltern erhalten nun die deutsche Staatsangehörigkeit und können die Staatsangehörigkeit ihrer Eltern behalten,

wenn

mindestens ein Elternteil seit mehr als fünf (statt bisher acht) Jahren rechtmäßig in Deutschland lebt und ein unbefristetes Aufenthaltsrecht besitzt. Die Optionsregelung entfällt.
--- End quote ---


Die Rechtsfolge ist an eine Bedingung geknüpft. Dies wird durch das "wenn" deutlich.


Bzw. hier der Gesetzestext.


--- Zitat ---Durch die Geburt im Inland erwirbt ein Kind ausländischer Eltern die deutsche Staatsangehörigkeit, wenn ein Elternteil

1.
seit fünf Jahren rechtmäßig seinen gewöhnlichen Aufenthalt im Inland hat und

2.
ein unbefristetes Aufenthaltsrecht oder als Staatsangehöriger der Schweiz oder dessen Familienangehöriger eine Aufenthaltserlaubnis auf Grund des Abkommens vom 21. Juni 1999 zwischen der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten einerseits und der Schweizerischen Eidgenossenschaft andererseits über die Freizügigkeit (BGBl. 2001 II S. 810) besitzt.
--- End quote ---


Wo siehst du in dem Gesetz, dass ein kurzfristiger Aufenthalt (Durchreise) in Deutschland, mit Geburt des Kindes ausreicht, damit das Kind die deutsche Staatsangehörigkeit hat?


BAT:
Ich beziehe mich nur auf die Info vom Ministerium, nicht auf den Gesetzestext.

Die Info muss aber dringend überarbeitet werden, weil sie die Änderungen nicht klar genug ausdrückt. Du musst dich beim Lesen etwas mehr bemühen.

Casa:
Beim Besten Willen lässt der Text keine andere Interpretationsmöglichkeit zu. Die bloße Behauptung, ich müsse besser lesen, hilft auch nicht weiter. Es scheint kein Sachargument für deine Auffassung zu geben.

BAT:
Ich denke du hast den Text gelesen und sofort teleologisch ausgelegt. Das ist zu schnell, aber das richtige Ergebnis in diesem Fall.

Natürlich lässt er zwei verschiedene Sachverhalte vom Satzaufbau zu.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version