Hallo,
bei uns soll es zukünftig freie Sprechtage geben, an denen man keinen Termin benötigt.
Dafür soll ein Ticket an einem Terminal gezogen werden, an dem man schon mal eingeben kann, um was es geht.
Die Ticketnummern sollen dann auf einer Anzeigetafel angezeigt werden, zusammen mit dem Arbeitsplatz, wo derjenige dann hin muss.
Überlegt wird im Zuge dessen, ob man einen link zur Anzeige bereitstellt, mit dem man dann auch außerhalb des Warteraums sehen kann, welche Nummer aufgerufen wird, falls es im Warteraum zu voll, zu heiß ... ist oder man mal dringend wohin muss oder ein Telefonat führen muss.
Auch wird dran gedacht, dass man zumindest anbieten kann, ob man per SMS informiert wird, wenn man dran ist. Da muss man sicherlich Hinweis auf Datenschutz geben muss!?
Auf einen Gong soll verzichtet werden, der wahrscheinlich alle eh nur kirre macht, wenns andauernd gongelt.
Es soll auch die Möglichkeit geben, dass man sein Ticket wieder löschen kann, wenns einem zu lange dauert und man als SB jemanden wiederholt aufrufen muss, nur um nach 10 Min festzustellen, dass derjenige nicht mehr da ist.
Überlegt wird noch, ob man den Wartenden die Wartezeit anzeigt oder nicht. Vorteile? Nachteile?
Überlegt wird noch, ob wir den Wartenden proaktiv mitteilen, wenn es mal wieder einen Systemausfall gibt, man nicht weiß, ob es wieder laufen wird und wann, und man nur bedingt etwas machen kann, in jedem Fall derjenige nochmal wiederkommen muss. Ob wir das dann auch anzeigen werden oder über einen MA von der Infotheke verlautbaren lassen.
Wie wird das bei Euch (alles) aktuell gemacht oder was ist da diesbzgl. geplant?
Was findet Ihr bei Euch gut und was nicht und verbesserungswürdig?
Dankeschön.
LG