Autor Thema: Steht mir ein Pausenraum zu trotz Außendienst?  (Read 7505 times)

Alien1973

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 329
Antw:Steht mir ein Pausenraum zu trotz Außendienst?
« Antwort #15 am: 12.07.2024 09:43 »
Wenn der Chef so spinnt würde ich folgendes machen:

Arbeiten bis um 11:50, dann ab ins Auto und zum Bauhof fahren. Dort um punkt 12 stempeln und um 12:30 wieder ausrücken. Bäcker erledigt man VOR der Arbeit und hat dann seine 30 min Pause.

Was da natürlich dazu kommt ist das Aufladen der Rasenmäher vor 11:50, kann man ja nicht stehen lassen. Dazu natürlich die Fahrt von 10 min ab 12:30 zum Arbeitsgeschehen und dort wieder erst mal Abladen.

Verarschen lassen braucht man sich nicht!
Wenn er Chef so kleinkariert ist, dann kann ich das auch...

Es gibt Urteile, Rüstzeit = Arbeitszeit!

NelsonMuntz

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 2,206
Antw:Steht mir ein Pausenraum zu trotz Außendienst?
« Antwort #16 am: 12.07.2024 09:59 »

Sind eure Fahrzeuge denn so sichtbar?
Wie haben "normale" Seats - am Kennzeichen kann man es erkennen (wenn man es weiß), aber ansonsten kaum zu identifizieren.

Zitat TE: Ich arbeite beim Städtischen Bauhof in der Mähkolonne.

Schätze, hier geht es nicht im Octavia zum Einsatz ;)

Wenn ein solches Fahrzeug um 10:30 für eine Viertelstunde auf dem Supermarktparkplatz steht, dann wird es ganz sicher aufmerksame Bürger geben, die das auch brav melden ...



Taigawolf

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 209
Antw:Steht mir ein Pausenraum zu trotz Außendienst?
« Antwort #17 am: 12.07.2024 10:15 »
Wenn der Chef so spinnt würde ich folgendes machen:

Arbeiten bis um 11:50, dann ab ins Auto und zum Bauhof fahren. Dort um punkt 12 stempeln und um 12:30 wieder ausrücken. Bäcker erledigt man VOR der Arbeit und hat dann seine 30 min Pause.

Was da natürlich dazu kommt ist das Aufladen der Rasenmäher vor 11:50, kann man ja nicht stehen lassen. Dazu natürlich die Fahrt von 10 min ab 12:30 zum Arbeitsgeschehen und dort wieder erst mal Abladen.

Verarschen lassen braucht man sich nicht!
Wenn er Chef so kleinkariert ist, dann kann ich das auch...

Es gibt Urteile, Rüstzeit = Arbeitszeit!

Das Problem an dieser Vorgehensweise ist, dass der Weg zum Pausenraum (hier im Bauhof) nicht automatisch Arbeitszeit ist. Kommt drauf an, wie das hier geregelt ist. Nur wenn es eine Dienstvereinbarung gibt, dass der Weg auch Arbeitszeit ist, wäre ihre Vorgehensweise einwandfrei.

Ist ja in jedem Büro auch nicht anders: Man stempelt und dann gehts in den Pausenraum oder wo auch immer hin. Sprich ich bewege mich bereits ausgestempelt in den Pausenraum. Ich gehe ja nicht in den Pausenraum, laufe dann zum Stempeln und dann wieder zurück.

Organisator

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 7,548
Antw:Steht mir ein Pausenraum zu trotz Außendienst?
« Antwort #18 am: 12.07.2024 10:23 »

Sind eure Fahrzeuge denn so sichtbar?
Wie haben "normale" Seats - am Kennzeichen kann man es erkennen (wenn man es weiß), aber ansonsten kaum zu identifizieren.

Zitat TE: Ich arbeite beim Städtischen Bauhof in der Mähkolonne.

Schätze, hier geht es nicht im Octavia zum Einsatz ;)

Wenn ein solches Fahrzeug um 10:30 für eine Viertelstunde auf dem Supermarktparkplatz steht, dann wird es ganz sicher aufmerksame Bürger geben, die das auch brav melden ...

Sollense. Auch ein Bus oder ein Mülltransporter steht mal gegen Mittag rum und die Leute darin futtern ihre Stulle. Dies ist normaler Alltag und sollte nicht künstlich versteckt werden.

Im Gegenteil - wenn die Leute dann "heimlich" in der Nebenstraße verstohlen in ihr Brötchen beißen, das ist dann eher auffällig und meldewürdig!

NelsonMuntz

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 2,206
Antw:Steht mir ein Pausenraum zu trotz Außendienst?
« Antwort #19 am: 12.07.2024 10:25 »

Ist ja in jedem Büro auch nicht anders: Man stempelt und dann gehts in den Pausenraum oder wo auch immer hin. Sprich ich bewege mich bereits ausgestempelt in den Pausenraum. Ich gehe ja nicht in den Pausenraum, laufe dann zum Stempeln und dann wieder zurück.

Ist bei uns tatsächlich anders geregelt: Teeküchen und auch die Kantine dürfen explizit per DV auch ohne vorheriges Ausstempeln genutzt werden.

NelsonMuntz

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 2,206
Antw:Steht mir ein Pausenraum zu trotz Außendienst?
« Antwort #20 am: 12.07.2024 10:36 »
Sollense. Auch ein Bus oder ein Mülltransporter steht mal gegen Mittag rum und die Leute darin futtern ihre Stulle. Dies ist normaler Alltag und sollte nicht künstlich versteckt werden.

Im Gegenteil - wenn die Leute dann "heimlich" in der Nebenstraße verstohlen in ihr Brötchen beißen, das ist dann eher auffällig und meldewürdig!

Bin ich dabei. Mir ging es nicht um die Pausenmahlzeit, sondern um den Einkauf. Und manche Bürger legen eben auch eine hohe Meldefreudigkeit an den Tag ;)

Problematisch wäre es in dem Fall, in dem ein Überstundenaufbau stattfindet, ohne dass jene Einkaufszeiten zum Abzug gebracht werden.

Ansonsten ist es halt (leider) einfach eine Frage der Führungskompetenz des Vorgesetzten.

Organisator

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 7,548
Antw:Steht mir ein Pausenraum zu trotz Außendienst?
« Antwort #21 am: 12.07.2024 10:39 »
Sollense. Auch ein Bus oder ein Mülltransporter steht mal gegen Mittag rum und die Leute darin futtern ihre Stulle. Dies ist normaler Alltag und sollte nicht künstlich versteckt werden.

Im Gegenteil - wenn die Leute dann "heimlich" in der Nebenstraße verstohlen in ihr Brötchen beißen, das ist dann eher auffällig und meldewürdig!

Bin ich dabei. Mir ging es nicht um die Pausenmahlzeit, sondern um den Einkauf. Und manche Bürger legen eben auch eine hohe Meldefreudigkeit an den Tag ;)

Problematisch wäre es in dem Fall, in dem ein Überstundenaufbau stattfindet, ohne dass jene Einkaufszeiten zum Abzug gebracht werden.

Ansonsten ist es halt (leider) einfach eine Frage der Führungskompetenz des Vorgesetzten.

und bei solcher Meldefreudigkeit sollte sich eben die Führungskraft vor ihre Mitarbeiter stellen. Wie du schon sagst, Führungskompetenz.

BAT

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 6,623
Antw:Steht mir ein Pausenraum zu trotz Außendienst?
« Antwort #22 am: 12.07.2024 10:47 »
Es gab früher ein Rümpfen mit der Nase, wenn Kollegen beim Aldi eingekauft haben, nicht wegen Arbeitszeit und Einkaufe, sondern wegen Aldi.

Taigawolf

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 209
Antw:Steht mir ein Pausenraum zu trotz Außendienst?
« Antwort #23 am: 12.07.2024 10:51 »

Ist ja in jedem Büro auch nicht anders: Man stempelt und dann gehts in den Pausenraum oder wo auch immer hin. Sprich ich bewege mich bereits ausgestempelt in den Pausenraum. Ich gehe ja nicht in den Pausenraum, laufe dann zum Stempeln und dann wieder zurück.

Ist bei uns tatsächlich anders geregelt: Teeküchen und auch die Kantine dürfen explizit per DV auch ohne vorheriges Ausstempeln genutzt werden.

Ich meine damit explizit nur für die Mittagspause. Ansonsten ist das bei uns auch so, dass diese ohne Ausstempeln genutzt werden darf.

clarion

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 2,906
Antw:Steht mir ein Pausenraum zu trotz Außendienst?
« Antwort #24 am: 12.07.2024 11:04 »
Hallo rein rechtlich ist so.

Weg zum und vom Supermarkt ist Pause, ebenso wie die 5 Minuten im Supermarkt. Das Benutzen des Dienstfahrzeugs für den Weg zum Supermarkt ist nicht zulässig, wenn dafür ein Umweg gefahren werden muss,es sei denn es ist durch Dienstvereinbarung anders geregelt.

Wenn Euch mittags das Bedürfnis überkommt,  das stille Örtchen nutzen zu müssen, ist der Weg dorthin natürlich Arbeitszeit.

Aber warum macht ihr Euch so angreifbar? Kauft Euch doch vor Arbeitsbeginn Eure  Kram. Das dauert doch nur 5 Minuten und das machen die Mitarbeiter im Büro im Übrigen auch so!

Casa

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1,243
Antw:Steht mir ein Pausenraum zu trotz Außendienst?
« Antwort #25 am: 12.07.2024 13:02 »
Hallo rein rechtlich ist so.

Weg zum und vom Supermarkt ist Pause, ebenso wie die 5 Minuten im Supermarkt. Das Benutzen des Dienstfahrzeugs für den Weg zum Supermarkt ist nicht zulässig, wenn dafür ein Umweg gefahren werden muss,es sei denn es ist durch Dienstvereinbarung anders geregelt.

Wenn Euch mittags das Bedürfnis überkommt,  das stille Örtchen nutzen zu müssen, ist der Weg dorthin natürlich Arbeitszeit.

Aber warum macht ihr Euch so angreifbar? Kauft Euch doch vor Arbeitsbeginn Eure  Kram. Das dauert doch nur 5 Minuten und das machen die Mitarbeiter im Büro im Übrigen auch so!

Exakt meine Meinung.
Vor dem Auswärtsdienst Einkaufen macht auch jeder Andere, der nicht mal eben einkaufen fahren kann oder darf, bspw. auf einer Baustelle weit außerhalb oder einer Großbaustelle mit entsprechenden Wegen.

Abgesehen davon ist es günstiger und meist gesünder, das eigene Essen vorzubereiten und mitzunehmen. Wenn man nicht noch einkaufen muss, bleibt auch mehr Pause und das Essen muss nicht in 15 Minuten eilig gegessen werden.
Gib mir ein Minus, wenn dir meine Beiträge gefallen. :-)

MoinMoin

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 9,578
Antw:Steht mir ein Pausenraum zu trotz Außendienst?
« Antwort #26 am: 14.07.2024 10:08 »
Hallo rein rechtlich ist so.

Weg zum und vom Supermarkt ist Pause, ebenso wie die 5 Minuten im Supermarkt.
Wo bitte ist es so rechtlich geregelt?
Gibt es Urteile dazu?

Wenn wir das Firmengelände verlassen, dann müssen wir uns entsprechend ausbuchen, entweder Dienstgang oder Pause.

Dakmer

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 169
Antw:Steht mir ein Pausenraum zu trotz Außendienst?
« Antwort #27 am: 14.07.2024 20:07 »
Ich arbeite im Büro, habe keinen Pausenraum und schmiere mir die Stullen am Vorabend. Wir haben auch keine Kantine im Haus. Also isst jeder, wo er grad möchte.
Warum sollte der Arbeitgeber einen Pausenraum zur Verfügung stellen? Und ist es nicht möglich, ein Stullenpaket, Obst und Gemüse von zu Hause mitzubrigen?

clarion

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 2,906
Antw:Steht mir ein Pausenraum zu trotz Außendienst?
« Antwort #28 am: 14.07.2024 23:36 »
@MoinMoin, wo ist denn rechtlich geregelt,  dass der Weg in die Pause (außerhalb) des Dienstgebäudes Arbeitszeit wäre? Die wenigsten Mitarbeiter im ÖD dürften einen Supermarkt mit im Gebäude haben. Für Außendienstmitarbeiter gilt es analog.

MoinMoin

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 9,578
Antw:Steht mir ein Pausenraum zu trotz Außendienst?
« Antwort #29 am: 15.07.2024 07:09 »
@MoinMoin, wo ist denn rechtlich geregelt,  dass der Weg in die Pause (außerhalb) des Dienstgebäudes Arbeitszeit wäre? Die wenigsten Mitarbeiter im ÖD dürften einen Supermarkt mit im Gebäude haben. Für Außendienstmitarbeiter gilt es analog.
Und inwiefern ist das jetzt eine Antwort?
Du vertrittst doch die Meinung, dass es einen gesetzlichen Anspruch gibt, dass der Weg in die Pause Arbeitszeit ist.
Ich würde gerne wissen, wo das geregelt ist.

Nach deiner Lesart, kann der MA, der zum Mittagssport oder Einkaufen fährt, das als Arbeitszeit geltend mache. Und m
uss nur die Zeit vor Ort als Pause sich anrechnen lassen, wäre Toll, nur bezweifel ich es, dass dem so ist.