Hä? Na klar bestimmst du den Kündigungszeitpunkt. Einfach am 20.08. den neuen Vertrag unterschreiben und am nächsten Tag, am übernächsten oder überübernächsten die Kündigung abgeben oder in der Woche darauf. Schwupp bist du zum 30.09. raus. Irgendwer wird dir doch ne Kopie machen können und das Ding weitergeben können. Oder du scannst die unterschriebene Kündigung ein, schickst sie per Mail, per Fax und per Post nochmal hinterher.
Oder du einigst dich mit dem neuen AG auf einen späteren Zeitpunkt, zu dem du anfängst. 01.01. wäre etwa günstig für die JSZ. Oder zum 01.11. , oder 01.12., Irgendwann wird die dir passende Person ja mal da sein...
Oder, oder, oder; du siehst, der Ball liegt zuallererst bei dir. Ich glaube du machst dir zu viel Kopf drüber. Und selbst, wenn der AG das Schreiben vermehrt und/oder sagt, er hätte es nicht bekommen, was soll passieren, wenn du zum Ende mit fristgerecht eingereichter Kündigung gehst? Ich kann mir nicht vorstellen, dass dann groß etwas geschieht.