Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Verpflichtung Homeoffice im Verwaltungsbereich

<< < (4/7) > >>

NelsonMuntz:

--- Zitat von: tiger am 17.07.2024 09:36 ---1 Tage HO, wäre eben wie eine bezahlte 4 Tage Woche. Wäre cool! Bin dabei ;-)

--- End quote ---

??? ... Du bekommst schon einen Laptop und ein paar Arbeitsaufträge in die Hand gedrückt ;)

Sepp0rl:
Also meine Behörde bietet HO explizit an und kommuniziert das auch sehr aktiv in den Stellenausschreibungen. Laut Personalabteilung würden die sonst keine Leute finden. Desksharing wird bei uns aktuell auch geplant und in den nächsten zwei Jahren eingeführt.

Von einer generellen Pflicht halt ich nichts, warum auch. HO macht dann einige Arbeitgeber interessanter als Andere. Ich würde nie mehr für einen AG ohne HO arbeiten. Ich müsste wieder umziehen, mehr Auto fahren (ÖPNV *hust* * hust*).

Flying:
Viele bieten doch mittlerweile HO an, wo es passt.. Ist ja häufig auch in deren Sinne, z.B. Desksharing.
Gibt aber auch Abteilungen und Kollegen, denen man HO untersagen sollte.

Eine Verpflichtung sehe ich da absolut nicht als notwendig an.

PS: Du hast den Artikel schon gelesen oder? Da geht es darum, dass ein großer Betrieb in DE Home-Office wieder rückbaut.

Faunus:
Bei unserem ÖD-AG-Vertreter wurde von einigen das HO recht gerne genutzt.
Nun hat der AG  über die letzten 3 Jahre ausgewertet und - oh Wunder - legt Büronutzungen zusammen, bildet Büroplätze und bietet diese den begeisterten HO-Nutzern an und das völlig unabhängig vom "Status". Jetzt würden viele der HO-Nutzer wieder gerne in "ihr" Büro kommen.

Viele HO-Nutzer wollen einfach nicht verstehen, dass das auch für den AG Vorteile haben muss, sonst macht der das nicht dauerhaft.


NelsonMuntz:

--- Zitat von: Faunus am 17.07.2024 10:14 ---
Viele HO-Nutzer wollen einfach nicht verstehen, dass das auch für den AG Vorteile haben muss, sonst macht der das nicht dauerhaft.

--- End quote ---

Also wir haben das HO in den letzten Jahren konsequent ausgeweitet (was in der IT auch kein Problem darstellt). In der Folge haben wir die festen Büros aufgegeben und auf DeskSharing umgestellt. Dies wiederum ermöglichte uns, bereits 2 Liegenschaften abzumieten. Also ja, hat für den AG (und den Steuerzahler) klare Vorteile.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version