1. Wenn der Dienstwagen nur gelegentlich genutzt wird, ... oder anders: war bei Deiner Stellenausschreibung der Führerschein eine Einstellungsvoraussetzung?
2. Hast Du angeordneten Beritschaftsdienst/Wochenenddienst bzw. gibt es einen Einteilungsplan für diese "Sonderdienste"?
3. Hast Du Sicherheitsschuhe und Berufskleidung an, oder trägst Du Deine private Kleidung?
Naja, Büroarbeitsplatz... vermutlich kannst Du alle Fragen mit Nein beantworten bzw. bei der letzten trägst Du Deine "private" Kleidung.
Hallo
zu 1: Ich meine die Fahrerlaubnis war Bestandteil der Stellenausschreibung.
Ich bin mir aber ziemlich sicher das davon nichts im AV steht und die Stellenausschreibung keine Anlage vom AV war.
In der Stellenausschreibung stand weiterhin das die Nutzung des privaten PKWs ggf. gewünscht ist.
Für diese Nutzung würde ich dann aber entsprechend 0,30 € pro km bekommen.
zu 2: Diese Sonderdienste finden in der Regel in der normalen Dienstzeit statt.
Geplante Dienste vor 6 Uhr/nach 20 Uhr oder Wochenende sind vorher mündlich abgestimmt und werden mit Freizeit ausgeglichen.
zu 3: leider nicht. Ich hätte liebend gerne dienstliche Kleidung. Ich beneide da zum Beispiel etwas die Kollegen die Strafzettel schreiben. Wir bekommen lediglich weiße Kittel gestellt, auch keinen Wetterschutz oder ähnliches. Den Rest (Schuhe, Hose...) darfst du dir dann gerne von deiner privaten Kleidung einsauen, und bekommst dafür nicht einmal die Reinigung bezahlt.

An sich bin ich Außendienstler. Aber wo/wie/wer das nun einteilt bzw. wo der Unterschied ist entzieht sich meiner Kenntnis.
Vielen Dank