Hallo zusammen,
bei den Neueinstellungen prüfen wir den Lebenslauf, inwieweit wie viel Berufserfahrung für den angedachten Beruf vorliegen. Hierbei werden Zeiträume wie Elternzeit nicht mit eingerechnet.
Weitere Nachweise (Bestätigung Elternzeit) etc. lassen wir uns bislang nicht geben.
Wenn ein Mitarbeiter z.B. ab 01.09.2024 im Bereich Büro eingestellt wird, so wäre es die reguläre Stufenlaufzeit.
Lt. Lebenslauf sind 5 Jahre und 7 Monate Berufserfahrung zugrunde zu legen.
--> prüft ihr irgendwelche Ausfallzeiten z.B. unbezahlter Urlaub etc. (außer Elternzeit?) noch vorliegen bzw. lasst ihr euch noch etwas vorlegen? Zeugnisse werden oftmals verspätet eingereicht, zudem gehen hier kaum Zeiträume von Elternzeit etc. hervor.
Ich hätte hier die Stufe 3 angesetzt.
Allerdings stellt sich mir die Frage, wie der nächste Stufenaufstieg wäre.
Wir die Variante aufgegriffen --> Einstellung 01.09.2024 Stufe 3 --> 3 Jahre Wartezeit (09.2027) für Stufe 4
oder wird die noch offenstehende Berufserfahrung (2 Jahre und 7 Monate), die noch nicht zu Stufe 4 geführt hat angerechnet, so dass der nächste Stufenaufstieg bereits nach 5 Monaten nach Eintritt wäre?