Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten
Entwurf zum Bundesbesoldungs- und -versorgungsangemessenheitsgesetz - BBVAngG
PublicHeini:
Das ist sicherlich richtig, jedoch gibt der Entwurf ein Mindestbesoldung von rund 3000€ brutto vor. Demzufolge kann als Eingangsamt A3/1 dann so bestehen bleiben und einfach die Besoldung um rund 11% anhoben werden und kann sich den ganzen quatsch mit Mietstufen sparen und ein Storchprämie ab dem dritten Kind vorsehen.
Maximus:
Mir liegt das BMI-Schreiben an die Verbände vor. Hiernach haben die Verbände bis zum 25.09.2024 Zeit, ihre Stellungnahmen abzugeben. Am 11.10.2024 soll unter Leitung StS Krösser das Beteiligungsgespräch stattfinden.
Durgi:
--- Zitat von: PublicHeini am 22.08.2024 10:00 ---Das ist sicherlich richtig, jedoch gibt der Entwurf ein Mindestbesoldung von rund 3000€ brutto vor. Demzufolge kann als Eingangsamt A3/1 dann so bestehen bleiben und einfach die Besoldung um rund 11% anhoben werden und kann sich den ganzen quatsch mit Mietstufen sparen und ein Storchprämie ab dem dritten Kind vorsehen.
--- End quote ---
Bei knapp 130 Mrd fuer aktive Beamte und nochmal ca. 60 Mrd fuer Pensionaere (Stand 2022) waere das schon ne echte Leistung, knapp 22 Mrd+ zusaetzlich auszugeben.
Thoth:
--- Zitat von: Maximus am 22.08.2024 10:23 ---Mir liegt das BMI-Schreiben an die Verbände vor. Hiernach haben die Verbände bis zum 25.09.2024 Zeit, ihre Stellungnahmen abzugeben. Am 11.10.2024 soll unter Leitung StS Krösser das Beteiligungsgespräch stattfinden.
--- End quote ---
Danke für die Mitteilung!
Wie läuft sowas üblicherweise ab?
Wird der nach Beteiligung der Verbände noch einmal grundlegend überarbeitet oder geschieht so etwas eher nicht?
Es bleibt ohnehin abzuwarten die langlebig die Geschichte ist, abhängig vom Bestehen der BReg nach den Wahlen im Herbst und allen weiteren Unstimmigkeiten
PolareuD:
--- Zitat von: Thoth am 22.08.2024 10:27 ---
--- Zitat von: Maximus am 22.08.2024 10:23 ---Mir liegt das BMI-Schreiben an die Verbände vor. Hiernach haben die Verbände bis zum 25.09.2024 Zeit, ihre Stellungnahmen abzugeben. Am 11.10.2024 soll unter Leitung StS Krösser das Beteiligungsgespräch stattfinden.
--- End quote ---
Danke für die Mitteilung!
Wie läuft sowas üblicherweise ab?
Wird der nach Beteiligung der Verbände noch einmal grundlegend überarbeitet oder geschieht so etwas eher nicht?
Es bleibt ohnehin abzuwarten die langlebig die Geschichte ist, abhängig vom Bestehen der BReg nach den Wahlen im Herbst und allen weiteren Unstimmigkeiten
--- End quote ---
Mein Eindruck aus den Bundesländern ist, dass Stellungnahmen der Verbände den Besoldungsgesetzgeber nicht im geringsten interessieren.
Offensichtliche Fehler, wie der mit der Besoldungsgruppe A5, werden vermutlich verbessert.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version